Zum Inhalt springen

Wer überlasst mir zwecks Nachbau mal eine Unterlegscheibe?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hört sich evtl. merkwürdig an, aber ich benötige für eine 1985er 8V einen Washer, der etwas ungewöhnlich geformt ist. Dabei handelt es sich um das Saab Ersatzteil # 9338542.

Das Teil dient zur Ausrichtung der Servopumpe (mit Behälter). Gibt es bei den bekannten Anbietern nicht mehr. Habe auch eine Such-Anzeige laufen. Ich würde mir das Teil auch nachbauen, daher dieser Thread. Wer kann mir das Teil mal eine Woche ausleihen? Damit wäre mir schon geholfen.

Groetjes

Carsten

Bildschirmfoto2022-06-06um13_43_24.png.35fbe723d5dae9aa6df3c8885c7b06a8.png

Bildschirmfoto2022-06-07um07_32_48.png.f2a4e086b68ad18f1dea473526f32a16.png

  • Autor
Kann denn jemand hilfsweise mit aussagekräftigen Fotos und Maßen aushelfen?
Die Maße sollten doch nach Ausbau der Pumpe recht leicht abzunehmen und das Teil nachzufertigen sein. Was die richtige Dicke angeht, sollte die sich doch recht einfach durch probeweises Unterlegen z.B. von verschiedenen U-Scheiben bis zur korrekten Ausrichtung der Pumpe zu ermitteln sein. Wenn nicht einfache U-Scheibe(n) den Zweck an sich eh schon erfüllen - keine Ahnung, welchen speziellen Zweck dieser Pin erfüllen soll - kann ja eigentlich nur eine Verdrehsicherung sein...?
  • Autor
Ich gehe davon aus, dass das Teil ungleichmässig stark ist, um eben den Schiefstand der Servopumpe/Riemenscheibe auszugleichen. M.M. nach ist das Teil nicht ganz so trivial. Deswegen auch der Fixierpin/Knubbel.

Mag sein, dass das Teil irgendwie schräg gestaltet ist. Aber mach es dir doch nicht so kompliziert.

Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Teil jemand in seiner Ersatzteilkiste zu liegen hat, würde ich als recht gering einschätzen, und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand die Pumpe an seinem 8V zu diesem Zweck abbaut, eher noch geringer, und in der Zeit, bis das Teil dann evtl. per Post bei dir ist und du bis dahin noch ein paar Posts und PN dazu geschrieben hast, solltest du das auch schon selbst rausgefunden haben, denke ich, sei es durch Messen oder durch trial & error, und mit Bohrer und Feile ein entsprechendes Stück Flacheisen in Form gebracht haben.

  • Autor
Klar, das bleibst als letztes. Aber vorher versuchen kann ich es doch, mit ein bisschen Glück...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.