Juni 24, 20223 j Mitglied Also, grundsätzlich kann es ja nicht schaden, nach 20 Jahren den Tank mal runterzunehmen - und sei es gezwungenermaßen, denn es gibt darunter ja das eine oder andere Teil, das man zumindest kontrollieren, oft aber bei der Gelegeneheit auch erneuern sollte (Stichwort: Bremsleitung, Haltebänder, Unterbodenrost). Trotzdem kann ich aber auch der Idee, diese Öffnung zu erweitern, durchaus etwas abgewinnen - stellt man doch damit einen Zustand her, in dem es eine vernüftige Montageöffnung für die Benzinpumpe gibt, wie die anderen Modelle sie ja auch haben. Ich halte den Serienzustand ebenfalls für eine so nicht beabsichtigte Fehlkonstruktion. Für mich wäre aber die Art und Weise, wie diese Öffnung hergestellt und anschließend wieder verschlossen wird, entscheidend, ob der Fund einer solchen bei einem potenziellen Kaufobjekt als Contra oder Pro in die Waagschale fällt. Ordentlich und handwerklich sauber ausgeführt, würde mir das eher als Indiz für sorgfältige Arbeit auch an anderen Stellen des Autos dienen - fände ich da eine aufgerissene Konservendose, würde ich den Vorbehalten von erik unbedingt zustimmen.
Juni 24, 20223 j Autor - fände ich da eine aufgerissene Konservendose, würde ich den Vorbehalten von erik unbedingt zustimmen. Ja, in dem Fall stimme ich zu.
Juni 29, 20223 j Autor Mit dem Reparatursatz von Skandix läuft unser "Elchi" seit gestern wieder! War also tatsächlich die Benzinpumpe. Nochmals vielen Dank an alle für Eure Unterstützung und Eure Beiträge!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.