Veröffentlicht April 13, 200619 j Moin, ich hab heute nachmittag eine neue Chromzierleiste an die Heckstossstange gefrickelt, die wird jetzt mit 2 Federn an beiden Enden gehalten. Mir kommt das ziemlich brackelig vor, nicht ohne Grund hatte keiner meiner Saabs mehr eine Heckleiste beim Gebrauchtkauf. Macht Ihr die zusätzlich noch mit irgendeinem Kleber fest, z.B Windschutzscheibenkleber ö.Ä ? Gruss Ingo
April 13, 200619 j Nö, hält eigentlich so. Die werden halt mit dem Alter immer spröder und irgendwann ist die Kraft der Federn größer als der Zusammenhalt der dünnen Führungen für selbige in der Zierleiste und dann macht diese sich selbständig...
Mai 21, 200718 j Moin, ich hab heute nachmittag eine neue Chromzierleiste an die Heckstossstange gefrickelt, die wird jetzt mit 2 Federn an beiden Enden gehalten. Moin auch! Kurze Frage. Brauchts für die seitlichen Zierleisten hinten auch zwei Halteklammern, oder sollte an der einen Seite der Zierleiste ein Haken sein wie vorne auch? Beste Grüsse Roland
Mai 21, 200718 j Es sind 2 Federn. @ ingo: Lasse das Ding vorerst mal so und sieh es Dir in 1-2 Tagen wieder an, falls es dann immr noch nicht straff anliegt, kannst Du weitere Maßnamen ergreifen.
Mai 21, 200718 j Es sind 2 Federn. Danke Klaus! Aber ingo hat schon ein paar Tage Erfahrung damit. Na Klasse. Jetzt hab ich für gut Euro handgeschnitzte Leisten erstanden! Hät ich auch selber machen können. Abteilung Lehrgeld . Roland
Mai 21, 200718 j Danke Klaus! Aber ingo hat schon ein paar Tage Erfahrung damit. ... Der Federhiweis galt eigendlich DIR
Mai 21, 200718 j Macht Ihr die zusätzlich noch mit irgendeinem Kleber fest, z.B Windschutzscheibenkleber ö.Ä ? ich kleb die zusätzlich mit doppelseitigen Klebeband (Teppichverlegeband) an.
Mai 22, 200718 j kleb sie an, merkt und interessiert eh niemand Bei Deiner Geklebten schien es mir aber etwas an Spannung zu fehlen . Der Federhiweis galt eigendlich DIR Hat' ich schon verstanden. Nur weil Ingo's Beitrag schon von April war... Roland
Mai 22, 200718 j Bei Deiner Geklebten schien es mir aber etwas an Spannung zu fehlen pattex nach drei jahren mit waschstraßen kann man doch nicht meckern oder?
Mai 22, 200718 j pattex nach drei jahren mit waschstraßen kann man doch nicht meckern oder? Einmal mit Klammerbeutel gepudert, und du hast die nächsten 15 Jahre Ruh !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.