Mai 5, 200619 j Autor Ok, dann halten wir fest: 1. Den Vorbesitzern generell nix glauben! Und 2. Ölschlamm kann sowohl im B202 als auch im B234 gleichermassen auftreten (was ja auch nahe liegt). Bald nehmen wir den B234R von meinem Bruder auseinander um den Kettentrieb zu überholen. Den Wagen fahren wir seit 12 Jahren, und da ist IMMER Öl gewechselt worden. Wenn der aussieht wie meine B202, dann bin ich endgültig überzeugt ;-). Find es nur komisch, weil ich Service Rechnungen der letzten 10 Jahre der Autos habe. Aber wenigstens hab ich jetzt das Problem gefudne und behoben.
Mai 5, 200619 j Find es nur komisch, weil ich Service Rechnungen der letzten 10 Jahre der Autos habe. Das 11. Gebot? Gibt nur ganz wenige Werkstätten, denen ich vertraue, zwei sind hier im Forum vertreten...
Mai 5, 200619 j Autor Ja klar, kenne das "Fälschungs"-Prozedere natürlich auch, aber bin wohl doch ein zu gut gläubiger Mensch... Das Blöde ist nur: Hätte den Wagen auch ohne diese Rechnungen gekauft. Und wenn mir ehrlich gesagt worden wäre: Junge, kümmer dich mal um den Motoröl-Schlamm, da ist lang kein Öl gewechselt worden," Dann hätte ich gehandelt und mir viel Geld gespart!
Mai 5, 200619 j Nein, ich wollte damit eher sagen, daß nicht Du, sondern dein Kumpel zu gutgläubig war.
Mai 5, 200619 j Das Blöde ist nur: Hätte den Wagen auch ohne diese Rechnungen gekauft. Und wenn mir ehrlich gesagt worden wäre: Junge, kümmer dich mal um den Motoröl-Schlamm, da ist lang kein Öl gewechselt worden," Dann hätte ich gehandelt und mir viel Geld gespart! Hört sich jetzt blöde an, aber wenns ein schöner Wagen ist und man kauft ihn ohne ihn wirklich zu kennen, hilft nur eins (wenn überhaupt) : Direkt machen, auch auf die Gefahr hin, dass es nicht unbedingt nötig ist....leider.
Mai 6, 200619 j Ölschlamm Hallo Leute, nur ganz kurz,hatte letztens die Ölwanne ab (Dichtungen der Saugrohre erneuert), 110 000 km nach dem Kettenwechsel. Kein Schlamm, kein Dreck. Ölwechsel (10W-40 immer mit Filter) alle 8000 km, Kat in die Mitte versetzt. Grüße Balze
Mai 8, 200619 j .....Kat in die Mitte versetzt. Grüße Balze Das war sicher eine gute Aktion, wobei das ja eigentlich nicht mehr der eingetragenen Schadstoffklasse entpricht...;-)
Mai 9, 200619 j Kat Mit nichten, freundlicher Fremder! Der Kat war ursprünglich mittig verbaut, ich hatte kurz nach dem Kauf der Saabiene damals von nem 96iger die komplette Anlage verbaut (Ölwannenheizung) und dann bei der leidigen Lagergeschichte wieder auf original zurückgerüstet. Das Flexrohr am Hosenrohr hatte damals den Geist aufgegeben. Abgasschlüssel 25, damals wie auch heute. Nebenbei bemerkt, war ich letzte Woche bei der Dekra, TÜV+AU ohne Mängel bestanden.
Mai 9, 200619 j Mit nichten' date=' freundlicher Fremder! Der Kat war ursprünglich mittig verbaut, ich hatte kurz nach dem Kauf der Saabiene damals von nem 96iger die komplette Anlage verbaut (Ölwannenheizung) und dann bei der leidigen Lagergeschichte wieder auf original zurückgerüstet. Das Flexrohr am Hosenrohr hatte damals den Geist aufgegeben. Abgasschlüssel 25, damals wie auch heute. Nebenbei bemerkt, war ich letzte Woche bei der Dekra, TÜV+AU ohne Mängel bestanden.[/quote'] Das muß einem natürlich vorher gesagt werden, Fremder ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.