Zum Inhalt springen

Sitzheizung defekt - wie ausbauen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinem 9000T 86er Jahrgang funktioniert leider die Beifahrersitzheizung nicht mehr... und das das vor dem Winter!

Es sind Ledersitze. Wie kann ich die Heizung am besten ausbauen/reparieren?

 

Heissen Dank für Eure Tipps.

Kann dir leider bezüglich des Ausbaus nicht weiterhelfen. Falls du aber noch eine Sitzheizung brauchst, könnte ich dir eine anbieten.
  • Autor

Danke für's Angebot - aber erst muss ich wissen, wie aus- respektive einbauen. ;-)

Dann komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Was möchtest Du denn dafür haben?

Du musst den Bezug abnehmen der ist unten geklammert, Klammern aufbiegen und den Bezug abnehmen.

Am besten ist es den ganzen Sitz ausbauen(4 Schrauben) und dann in ruhe

arbeiten

 

Mfg

Würde mich auch interesierten ... bei mir ist die rechten Sitzheizung auch ohne Funktion ... was kann denn - ausser den Heizdrähten selber - noch die Ursache sein ??

Wo sind die Kabel verlegt ?

 

Die Mühe mit dem Ausbau des Lederbezuges werde ich mir sicher nicht machen ... ausserdem:

 

Sitze ich denn vorne rechts ??

Hi, also mit dem Ausbau würd ich erstmal warten und suchen!

Es könnte nämlich durchaus sein, dass das Problem woanders liegt. Soweit ich weiß, besteht der SitzheizungsSCHALTER aus verschiedenen Widerständen. Und die haben es manchmal zueigen, dass sie kaputt gehen! Also ich würde erstmal den Stecker checken. Wenn es auf der einen Seite funktioniert, kannst die Stecker ja mal tauschen, oder mit einem Multimeter die einzelnen Stufen durchmessen! Eventuell ist auch das Kabel unter dem Sitz defekt oder rausgerutscht.

 

Hoffe geholfen zu haben!

 

MfG B.F.

Ich wuerde erst mal die beiden Kabel am Sitz suchen, die die Pole Sitzheizung darstellen - da muss Durchgang sein. Wenn kein Durchgang, dann ist meistens die Windung im Sitz (nicht in der Lehne) irgendwo unterbrochen - dann muss eine neue Heizung her - BEzug abmachen wie erwaehnt.

Wenn Durchgang besteht, dann die gegenueberliegende Kabel (auf der Seite des Autos) durchmessen - da muss bei den verschiedenen Sitzheizungsschalterstufen jeweils eine andere Spannung anliegen. Wenn nicht, dann ist das Problem wohl im Schalter zu suchen... wohl ist aber Heizwindung in der Sitzflaeche das typische Problem...

Moin Moin

Ist denn beim 9000er 86er ein Stufenschalter drin, oder nur der Thermofühler im Sitz. Der geht nämlich auch gern mal kaputt.

gruss

bmtuning

  • Autor

vorerst vielen Dank für all die Hilfen - jetzt werd ich mich am Wochenende (vorausgesetzt es schneit und hagelt nicht) daran setzen, Eure Tipps mal durchzugehen. Aber eine Frage habe ich da zum voraus schon: Wie nimmt man den Sitz am besten raus? - Hat jemand eine ev. bebilderte) Anleitung?

Merci schon jetzt!

  • Autor

an bmtuning: Es ist schon ein Stufenschalter (wenn das das Rädchen im Instrumentenbrett ist...)

Gruss

pgr

Ja, der 9000 aller Jahrgaenge hat zwei 3-Stufenschalter (ja, die mit den Raedchen) fuer die Sitzheizung auf Fahrer- und Beifahrerseite.

 

Sitz ausbauen ist ganz einfach:

Steckverbinder unterm Sitz trennen (den halt, der den Sitz mit dem Autoverbindet), dann die vier grossen Schrauben loesen (ich glaube Torx 45). Fuer die Schrauben vorne/aussen empfiehlt es sich, die Plastikverkelidung aussen am Sitz vorne zu loesen und etwas nach aussen zu biegen, dass man mit einer Verlaengerung den Schluessel senkrecht ansetzen kann.

Falls die Sitzheizungsmatte selbst defekt ist muss sie NICHT ausgetauscht,

sonder kann sehr einfach gelötet werden.

Die Lötstelle mit Schrumpfschlauch sichern und schon heizt der Sitz wieder.

 

Das Abnehmen des Bezugs, egal ob Stoff oder Leder ist übrigens recht einfach.

 

Gruss, klaus

Ach ja, das stimmt natuerlich auch... loeten ist auch eine Moeglichkeit... aber die Temperatur des Heizdrahtes ist doch ungefaehr die, bei der Schrumpfschlauch schrumpft, oder? Wie reagiert denn dann der Schrumpfschlauch auf Dauer, wenn er dieser Temperatur ausgestetzt ist? Wird der nicht bruechig?

 

Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.