Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin selber ein Laie auf dem Gebiet und nachdem ich heute mit nicht sehr kompetenten Menschen vom TÜV und von der KBA gesprochen habe eine Frage in die Runde:

 

Was benötige ich zur Eintragung der Super-Aero 6,5x16" ET27 (SAAB 4425310) mit 205/50er Bereifung?

 

Hat jemand die Teile bereits eingetragen und kann mich mit Unterlagen versorgen???

16" Aeros oder Crossspokes haben nen anderen ET, hilft mir also leider nicht!

 

Anbei ein Bild der Felge um Missverständnisse auszuräumen!

 

Vielen Dank und Grüße

 

Alex P.

 

PS: Bitte keinen "ist es nötig" Thread, es ist nicht das einzige was eingetragen werden muss!

PPS: Bei Saab zwar netten Kontakt aber Fehlanzeige!

PPPS: Suche ergab nichts brauchbares :D

43_1_b.JPG.jpg.515da3b7f0755093ea0fa64525e9d0a2.jpg

...nee nee, wie ich bereits gesagt habe: CrossSpoke 16" auch mit ET27!

Gucksz du mal im Net nach: Saab 61/2J16H2 ET27 Typ 8967044, gamäß Tüv Gutachten Nr. 44643001310 vom 31.07.03 BE erteilt 31.07.03.

 

Und in dem Gutachtem das mir vorliegt, wird BE für 900 und (!) 9000 erteilt. Aber das ist eben für obige Typnummer = CrossSpoke

....und gilt nur für die Felge,nicht aber für die Reifengröße.

 

Das Einfachste: Du kommst mich mal besuchen.

Hallo Herr P.

 

Habe vor 3 Jahren bei der lieben Firma Gasparatos meine Cross-spokes auf einem 1990 turbo S eintragen lassen. Hat "nur" knapp 190 ,- Euro gekostet.

Aber komplett eingetragen auch im Schein. Es wurden alle Augen zu gedrückt denn es waren 205/50 R 16 drauf die 12 Jahre (!) alt waren und die Räder haben an der Hinterachse geschliffen.

 

**In Hamburg ist das Monopol für Einzelabnahmen vor ein paar Jahren versteigert worden, kann nur noch Landesbetriebe Verkehr oder Tüv in Pinneberg.****

 

Und das wird auch ein Problem werden. Denn orig. Federwegsbegrenzer waren verbaut. Ich habe extra noch welche angefertigt so das nur 1cm geferdert wird und Sie haben geschliffen! (+ neue Conti-Reifen)

 

Erst als ich für "kleines" Geld Michelin Reifen gekauft habe, wurde es besser. (fallen schmaler aus)

  • Autor

@Horst: definiere mal bitte "mich besuchen"??? Bei Bonn, richtig? Wochentag wegen TÜV-Mensch? Kostenpunkt? Danke Dir, gern auch über PM ;)

 

@99t-sedan: Hmm, was möchtest Du mir sagen??? TÜV Pinneberg, ja da habe ich auch meinen Auspuff eintragen lassen... Aber kann ich da einfach ohne irgendwelche Unterlagen vorfahren und gut ist???

 

Danke und Grüße

 

Alex P.

...warte ein wenig, bis der Ostereuro gefallen ist, und dann auf zu horscht. Ich glaub, das ist die stressfreieste Variante bei deinem Problem (Wedde-Allergiker). Aber lass dir nix aufschwatze ;-) Nich, dass de deinen 16s gegen das Gutachten eintauschen tust...
  • Autor

Eigentlich wollte ich erst zu ihm wenn ich "muss" im Sinne von Motor-Getriebe-Überholung...

 

Angenommen ich kann dann noch fahren :D

Es war die schönste Variante bei Firma G. Das waren knapp 200 Euro inkl. einer Normalen Tüv Abnahme UND Einzelabnahme der Felgen. Mit eintragen in den Fahrzeugschein (kostet alleine 11 Euro).

Morgens hinstellen, Abends abholen und kein STRESS.

 

Ich habe die Vollabnahmen von meinem 99 in Niedersachsen machen lassen weil der Tüv Onkel hier anfing mit: "Wo haben Sie denn die Fahrgestellnummer neu eingeschlagen, die muss von Rechts lesbar sein." (Beim 99 links unter Rückbank)....!!!

Da war die Sache schon gelaufen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.