Oktober 10, 20222 j Ich weiss nicht,wie ich damit anfangen soll. Das ist ein Zusatzmodul, was du in die OBD-Buchse stecken musst. Damit zeigt das SID/der Bordcomputer alles an, was du möchtest.
Oktober 10, 20222 j Mitglied Ich weiss nicht,wie ich damit anfangen soll. Guck mal hier…… http://www.esid.se/ Gruß, Thomas
Oktober 10, 20222 j Autor Das ist ein Zusatzmodul, was du in die OBD-Buchse stecken musst. Damit zeigt das SID/der Bordcomputer alles an, was du möchtest. Guck mal hier…… http://www.esid.se/ Gruß, Thomas Ok.Danke.Das Spielzeug ist gar nicht billig.Ich warte damit auf bessere Zeiten. Letztes mal habe ich die Öltemperatur mit meiner Hand getestet.
Oktober 10, 20222 j Autor Bei dem Getriebe ist sowieso zu kompliziert das Öl selbst zu wechseln.Ich wollte nur die Öltemperatur kontrollieren,wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.Ich habe Verdacht,dass das Öl manchmal zu heiss ist.
Oktober 12, 20222 j Der Ölwechsel selbst (ich nehme mal an du meinst das 6er Automatik) ist nicht kompliziert nur die Vorarbeit ist aufwändig. Ich habe mir ein Stück Schlauch mit dem Gewinde der Einfüllöffnung und einer Blindverschraubung anfertigen lassen. Der Schlauch bleibt fest am Getriebe und spart das Ausbauen der Batterie. Der (Teil-)Ölwechsel ist damit in 20 Min erledigt und wird mit dem intervallmäßigen Motorölwechsel zusammen erledigt. Komplettwechsel ist nur mit einer Getriebespülung zu erreichen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
Oktober 12, 20222 j Autor Der Ölwechsel selbst (ich nehme mal an du meinst das 6er Automatik) ist nicht kompliziert nur die Vorarbeit ist aufwändig. Ich habe mir ein Stück Schlauch mit dem Gewinde der Einfüllöffnung und einer Blindverschraubung anfertigen lassen. Der Schlauch bleibt fest am Getriebe und spart das Ausbauen der Batterie. Der (Teil-)Ölwechsel ist damit in 20 Min erledigt und wird mit dem intervallmäßigen Motorölwechsel zusammen erledigt. Komplettwechsel ist nur mit einer Getriebespülung zu erreichen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk Mit dem Ölwechseln habe ich es schon aufgegeben.Nach der Anleitung,die ich habe,wird es am bestens mit einer Hebebühne gemacht.Die habe ich nicht.Und keine eigene Garage.Ich muss mit meinen Saabs auf öffentlichem Parkplatz improvisieren.Für die letzten 3 Jahre hatte ich es 2 Mal wechseln lassen.Eigentlich,grosse Probleme mit dem Getriebe habe ich nicht.Es schaltet nur manchmal bei einer Belastung zu hart.Die Öltemperatur möchte ich beim Fahren kontrollieren.Einfach so.Zur Beruhigung. Das war nur eine Idee.
Oktober 13, 20222 j Das harte Schalten habe ich auch hin und wieder kann es aber nicht an bestimmten Bedingungen festmachen. Tritt manchmal nach straffer Fahrt auf dann wieder beim gemütlichen Bummeln, bei Wärme, bei Kälte dann wochenlang gar nicht. Wenn ich aber von automatisch auf manuell schalte habe ich das nicht.[emoji1745] Zum Öl ablassen reicht notfalls auch eine Rampe vielleicht sogar Wagenheber und Bock bei abgebauten linken Rad du musst nur unters Auto passen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
Oktober 13, 20222 j Die harten Schaltvorgänge kommen von ungenauem Timing der Solenoiden (Schaltventile. Da sie mit Hochdruck geschaltet werden, reicht eine kleine Undichtigkeiten, welche den Schaltvorgang um ein kleinen Bruchteil der Sekunde verzögert und somit ungenau geschaltet wird. Dafür müsste den entsprechende Solenoid ausgetauscht werden. Hab mal auf YouTube ein Video gesehen wo jemand in England die Silenoiden selbst neu abgedichtet hat. Die ganze Solenoideinheit kostet aber so um die 500€
Oktober 13, 20222 j Autor Die harten Schaltvorgänge kommen von ungenauem Timing der Solenoiden (Schaltventile. Da sie mit Hochdruck geschaltet werden, reicht eine kleine Undichtigkeiten, welche den Schaltvorgang um ein kleinen Bruchteil der Sekunde verzögert und somit ungenau geschaltet wird. Dafür müsste den entsprechende Solenoid ausgetauscht werden. Hab mal auf YouTube ein Video gesehen wo jemand in England die Silenoiden selbst neu abgedichtet hat. Die ganze Solenoideinheit kostet aber so um die 500€ Das klingt nicht so tragisch.Damit kann man wahrscheinlich noch eine Weile leben.Bestimmt bringt das Ölwechseln dabei gar nichts.
Oktober 13, 20222 j Autor Das harte Schalten habe ich auch hin und wieder kann es aber nicht an bestimmten Bedingungen festmachen. Tritt manchmal nach straffer Fahrt auf dann wieder beim gemütlichen Bummeln, bei Wärme, bei Kälte dann wochenlang gar nicht. Wenn ich aber von automatisch auf manuell schalte habe ich das nicht.[emoji1745] Zum Öl ablassen reicht notfalls auch eine Rampe vielleicht sogar Wagenheber und Bock bei abgebauten linken Rad du musst nur unters Auto passen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk Ich habe noch mal jetzt die Anleitung durchgelesen.Ja wirklich,das sieht nicht so schwierig aus.Ich erinnere jetzt mich daran.Es war ganz am Anfang,als ich den armen Saab gekauft habe.Das Auto hatte schrecklichen technischen Zustand.Viele Probleme.Zwei Wochen habe ich mit dem Saab verbracht.Meinen Weihnachtsurlaub.Mit dem Ölwechseln war es mir schon zu viel.Ich musste sowieso zu Werkstatt mit einigen Fahrwerkproblemen,defekten Motorlagern.Der Autohändler hatte Glück,dass er 300km entfernt war.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.