Veröffentlicht 8. Oktober 200321 j Zum einen: Wozu ist der abgebildetet Anschluß ?? Zum Fehlerauslesen vielleicht ?? Zweitens: Kann man einen eventuellen Fehlerspeicher löschen ? Wenn ja, wie ? (bei Opel klemmt man die Batterie ab, und "startet" ... und hält in Startstellung ca. 3 Sekunden aus ... Fehlerspeicher wird gelöscht .. )
30. November 200321 j WARUM ANTWORTET NIEMAND ??? Vielleicht weiß es keiner? :? Wenn ichs wüßte, würde ichs dir ja sagen... Vielleicht weiß Solarmarshall was dazu? :) Grüße, Erik
1. Dezember 200321 j wenn meine sinne mich nicht trüben konnte mann dort / kann mann dort den fehler auslesen....bzw den speicher....... mir wurde mal vom netten saabmann erklärt das mann mit ner kabelbrücke über die check engine lampe die fehlercodes ablesen konnte....wie bei opel.... hatte mich mal rangewagt...hatte leider aber kein blinckendes lämpchen zusehen bekommen....
1. Dezember 200321 j Hab mich auch schon gefragt was das ist, doch wenn du den Speicher mit nem Tech2 ausliesst gehst du doch an die Anschlüsse am Beifahrersitz ran, vielleicht gab es früher noch andere Auslesegeräte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.