Zum Inhalt springen

9-3 SE 2.0T 2001, Probleme mit Automatik

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich glaube behaupten zu können, nachdem ich den Schaltlagensensor zuletzt getauscht habe, dass das überschaubar ist. Ist halt einen Geduldsarbeit, weil man schlacht dran kommt. Ich habe das aber auch abends mit nicht so doller Beleuchtung in meiner relativ engen Garage gemacht. Ich scätze dass das effektiv 2 Stunden Arbeit sind.

Vielen Dank, das hilft mir sehr! Also nichts von "ein paar hundert Euro reichen da nicht …" :-) DANKE

  • Antworten 58
  • Ansichten 2,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Jo, sehe ich auch so. Schaltlagensensor je nach "Tagesform" ca. 1 bis 2 Stunden haut gut hin.

 

Hm, ich bin da unschlüssig. Ich hatte bisher nur Schaltlagensensor als Fehler selbst erlebt und hier im Forum war der auch oft dran. Den Fehler mit dem Magnetventil kannte ich nicht. Hatte nur mal in einem englischsprachigen Forum 2 oder 3 Threads dazu überflogen. Da war es teils ein Folgefehler vom Schaltlagensensor und ging mit Austausch vom Schaltlagensensor mit weg. Teils aber auch nicht, da war es tatsächlich das Magnetventil (zusätzlich).

 

Eine zuverlässige Prognosse kann ich nicht geben, aber ich würde es wohl zuerst mit dem Schaltlagensensor probieren, weil der ja offensichtliche Symptome zu erkennen sind. Wenn danach zumindest die Anzeige wieder richtig funktioniert, ist der Fehler schonmal behoben. Wenn es weitere Probleme gibt, der Magnetventilfehler bestehen bleibt, dann geht es da weiter. Das Ding ist leider nicht ganz billig, aber wohl recht einfach auszutauschen.

 

Aber alles ohne Garantie und Gewähr.

Wie ist das, da gibt es doch auch keine gemeinsamen Arbeiten von auf die Bühne nehmen mal abgesehen, oder? Von daher verliert man ja auch nichts wenn man erstmal nur den SLS macht.
SLS geht ohne Bühne. Haube auf, Batterie raus, ggf. Batterieblech auch noch - dann kommt man da schon dran.
  • Autor
Spitze, danke euch. Dann mach ich das so und berichte! :-)
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo in die Runde,

Schaltlagensensor ist von Deutschland nach Zypern unterwegs :)

Ich lasse auch gleich die Öle und Kühlmittel wechseln. Mein Mechaniker hier empfohl folgende:

 

Engine: 5W40

Gearbox: ATF Dextron 3

Sind die gut?

 

Über das Kühlmittel haben wir noch nicht gesprochen. Habt ihr da eine Empfehlung?

 

Danke auch vielmals für die Hilfe!

Hallo in die Runde,

Schaltlagensensor ist von Deutschland nach Zypern unterwegs :)

Ich lasse auch gleich die Öle und Kühlmittel wechseln. Mein Mechaniker hier empfohl folgende:

 

Engine: 5W40

Gearbox: ATF Dextron 3

Sind die gut?

 

Über das Kühlmittel haben wir noch nicht gesprochen. Habt ihr da eine Empfehlung?

 

Danke auch vielmals für die Hilfe!

 

Engine: Ich nehme immer 5W30er Öle, aber ich will hier den Glaubenskrieg nicht aufflammen lassen.

Gearbox: Es heißt "Dexron", nicht "Dextron". Also Dexron III. Und ja, es ist gut. Ich habe damit das Öl meines Getriebes aufgefrischt und alles ist super. Man sollte sich den Zustand des ablaufenden Altöls ansehen und entsprechend mehrfach die Auffrischung vornehmen. Dann hat man jahrelang Ruhe. Bessere Schaltvorgänge. Und man kann auf weniger Spritverbrauch hoffen.

  • Autor
Engine: Ich nehme immer 5W30er Öle, aber ich will hier den Glaubenskrieg nicht aufflammen lassen.

Gearbox: Es heißt "Dexron", nicht "Dextron". Also Dexron III. Und ja, es ist gut. Ich habe damit das Öl meines Getriebes aufgefrischt und alles ist super. Man sollte sich den Zustand des ablaufenden Altöls ansehen und entsprechend mehrfach die Auffrischung vornehmen. Dann hat man jahrelang Ruhe. Bessere Schaltvorgänge. Und man kann auf weniger Spritverbrauch hoffen.

Vielen Dank für deine Antwort!

Ok, heißt ich mache mit dem 5W40er nicht grundlegend etwas falsch, wenn ich es richtig verstehe.

Und danke für die Korrektur "Dexron" und die Infos dazu!

Du wohnst doch eh in einer warmen Gegend. Von daher warum sollte daran was falsch sein. Wichtiger ist imho eh der regelmäßigen Wechsel. Je kürzer die Strecken um so öfter.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.