Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab-Freunde,

in kurzer Zeit wieder der Neuling von Zypern mit einer weiteren Frage (ich hoffe ich kann früher oder später mit meinem Wissen hier anderen helfen!).

 

In meiner Zulassung hier steht:

- 9-3 I SE 2.0T AUTO

- 110 kW

- 1985 cm3

 

Was ich rausfinden konnte ist ja, dass es ja nur einen SE gibt und der hat 147 kW. Entweder wurde da etwas dazuerfunden oder irgendwann falsch weitergegeben oder der Wagen ist gar nicht mehr als ganzes Original :-D Wie kann ich das denn am besten am Motor erkennen? Der Motorcode ist B204ED zu dem ich im Netz nichts finden hab können. Nur B204E und der hat 115 kW, passt also weder zum 2.0 T SE noch zum 2.0 Turbo ... Vielleicht weiß da jemand von euch etwas dazu.

 

:ciao:

Mach doch Mal ein Bild senkrecht in den Motorraum und stell das hier rein. Die 2 Liter Turbo unterscheiden sich durch Software und das Ventil zur Ladedruckregelung.

Hast du eine rote oder eine schwarze Zündkassette ?

 

das SE zeigt erstmal nur eine Ausstattung und hast nix mit Leistung zu tun ..

  • Autor
Eine rote Zündkasette. Ahso, dann ist das motorenunabhängig. Weil das SE in den Listen der Modelltypen die ich finden hab können nur einmal vorkommt und das mit einer einzigen Motorisierung ...

9.3I-1999.thumb.JPG.96ac63fc2224a86a405af711a7c89cd6.JPG

B2x4 mit Turbo => rote

B2x5 => schwarze

Saugmotor: Zündverteiler und statt DI mit einem ähnlich aussehenden Deckel.

  • Autor

Danke! Das kam raus. Dann stimmt das Baujahr im Typenschein auch nicht das mit 1999 angegeben ist ...

 

Screenshot2022-10-24at10_35_31PM.png.efb6b0940d2b8aab8c667db3f628a808.png

Baujahr ungleich Modelljahr! Der Modellwechsel ist im Spätsommer des Vorjahres. Dürfte also passen.
  • Autor
B2x4 mit Turbo => rote

B2x5 => schwarze

Saugmotor: Zündverteiler und statt DI mit einem ähnlich aussehenden Deckel.

Kannst du das auch bitte für einen Motorendepp übersetzen? :-D

B2x4 ist der Motorcode für ältere Turbo- oder Saugmotoren.

Turbo-Motoren hier mit Trionic 5-Motorsteuerung (T5), sie haben eine rote Zündkassette.

Zündkassette = "DI" für "Direct Ignition", sie enthält für jede Kerze eine extra Zündspule.

B2x5 steht für die neueren T7-Motoren mit schwarzer Zündkassette.

Ohne Turbo gibt es nur die älteren B2x4 - die werden dann ihrem Arbeitsprinzip entsprechend "Sauger" genannt. Die haben keine DI, sondern stattdessen nur eine einfache Blechabdeckung auf dem Kerzenschacht und eine konventionelle separate Zündspule mit Zündverteiler am Zylinderkopf (das Ding mit der roten Kappe und 5 Zündkabelanschlüssen).

Das x in den Motorversionen steht für die beiden Hubraumvarianten, in denen es die Motoren jeweils gibt: 0 für 2,0 l, 3 für 2,3 l.

Weitere Details finden sich in der Kaufberatung oder auch im Web.

Ich versuche es.

B20.. 2.0 Liter

B23.. 2.3 Liter

Die 4 und 5 sind sozusagen die Generation. Die 4 war im 902 und der ersten Hälfte der 931 drin. Zweite Hälfte 931 und 9-5I dann die 5. Wobei es die 5er nicht mehr als Saugmotoren gab, die also alle eine DI haben.

 

Irgendwo hier gibt es eine Tabelle / Auflistung aller Motorisierungen.

Ich versuche es.

B20.. 2.0 Liter

B23.. 2.3 Liter

Die 4 und 5 sind sozusagen die Generation. Die 4 war im 902 und der ersten Hälfte der 931 drin. Zweite Hälfte 931 und 9-5I dann die 5. Wobei es die 5er nicht mehr als Saugmotoren gab, die also alle eine DI haben.

 

Irgendwo hier gibt es eine Tabelle / Auflistung aller Motorisierungen.

 

...biddessssööön

 

https://www.saab-cars.de/threads/projekt-liste-aller-saab-motoren.6479/

Wie sieht denn die Bremsleitung neben dem Ausgleichsbehälter von Kühlwasser aus? :eek:

 

Und wie sieht das Kühlwasser aus? Wie gut ist der Frostschutz noch? Auch wenn der bei dir nicht gebraucht wird, da ist auch Korrosionsschutz mit drin! Wenn das eine braune Brühe ist, zwei, drei mal Spülen und dann bei rein. G48 müsste Original drin gewesen sein.

  • Autor
Wie sieht denn die Bremsleitung neben dem Ausgleichsbehälter von Kühlwasser aus? :eek:

 

Und wie sieht das Kühlwasser aus? Wie gut ist der Frostschutz noch? Auch wenn der bei dir nicht gebraucht wird, da ist auch Korrosionsschutz mit drin! Wenn das eine braune Brühe ist, zwei, drei mal Spülen und dann bei rein. G48 müsste Original drin gewesen sein.

Ja, ich fange rest jetzt an mich um den Wagen zu kümmern. Fuhr bis jetzt tadellos und mein Dorfmechaniker hier hatte die Kleinigkeiten alle immer gut hinbekommen. Danke für die Info! Das werde ich gleich machen! DANKE

Danke! Das kam raus. Dann stimmt das Baujahr im Typenschein auch nicht das mit 1999 angegeben ist ...

 

[ATTACH=full]219706[/ATTACH]

 

Moin,

laut Fin , gebaut 11/1999, Model 2000

 

BrandSAAB

NameSAAB 9-3 (9400)

VinYS3DF58T0Y2015246

Production02.11.1999

Year2000

ChassisNoY2015246

EngineNoY031318

Transmission_serialW05346

TrimLevelK03

Frame_color268 https://www.vindecoderz.com/EN/check-lookup/YS3DF58T0Y2015246

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.