Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

Hatte vorkurzem mein ECU ersetzt da ich diese Fehlercodes hatte:

 

P0638 und P1682

 

Nach dem Austausch von den ECU ist eigentlich alles ok gewesen jedoch circa ein Monat später wollte ich wieder losfahren und ich konnte den Schlüssel nicht drehen. SID= Lenkradschloss Defekt bitte sicher anhalten… Nun habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und der Fehlercode P1638 ist wieder da.. Hat dieser Fehlercode irgendwas mit den Lenkradschloss zu tun? Übrigens ich kann das Auto starten wenn ich den Sicherung von Lenkradschloss kurz rausnehme. Allerdings nur ein mal.. also wenn jedes mal wenn ich der Schlüssel rausnehme kommt der Fehlermeldung wegen Lenkradschloss.. Nun habe ich nen neuen CIM und ISM bestellt.. werden diese Teile überhaupt mein Problem beheben?

 

Gruss David

Bearbeitet von DaveLipa

Das Problem mit dem Lenkradschloss ist bekannt. Liegt zu 99% am CIM. Welches Steuergerät hast Du denn erneuert? ECU heißen sie nämlich alle. :smile:

Welchen Motor hast Du im Auto?

Die 3 Fehlercodes sind korrekt? Kein Tippfehler dabei? Mit welchem Tester wurde ausgelesen?

Mit welchem Tester wurde ausgelesen?
Da sie Subcodes fehlen würde ich mal auch nicht Tech2 tippen.

 

P0638 und P1682 ... P1638. Hat dieser Fehlercode irgendwas mit den Lenkradschloss zu tun?
Nein, eigentlich nicht. So denn die Codes korrekt ausgelesen wurden. Den P steht für Power Train, als Antriebsstrang, sprich Motor. Und da sagt das WIS ganz andere Dinge zu. Wobei es die Nummern auch nicht mit einem B statt P gibt.

 

P0638 - Drosselklappe, Soll-Ist Abweichung

P1638 - ???

P1682 - Plausibilitätsfehler zwischen Spannungsversorgung von +15 und Hauptrelais. (könnte eine Geistermeldung von Unterspannung sein)

P1638 dürfte auch ein Geisterfehler von Unterspannung sein...der deutet auf fehlende Kommunikation unter den Steuergeräten hin.
  • Autor
Das Problem mit dem Lenkradschloss ist bekannt. Liegt zu 99% am CIM. Welches Steuergerät hast Du denn erneuert? ECU heißen sie nämlich alle. :smile:

Welchen Motor hast Du im Auto?

Die 3 Fehlercodes sind korrekt? Kein Tippfehler dabei? Mit welchem Tester wurde ausgelesen?

 

Sorry ja ich habe den Motorsteuergerät gewechselt.. 1.8t 175 PS.. die Fehlercodes sind richtig und ausgelesen habe ich sie mit Delhi.. hab mir jetzt nun einen CIM bestellt mit zwei Schlüsseln + ein Tech2 .. wie ist das genau mit dem programmieren? Ich habe nen Video gesehen und da werden ja mehrere Fragen gestellt.. was ist wenn ich sie Falsch beantworte.. (Video:

)
  • Autor
Ah und ausserdem kommt der Fehlercode B3057 auch noch

P1682 kann wieder das Steuergerät sein.

Manchmal liegt es aber auch an anderen Dingen - DroKa, Hauptrelais oder anderen Kleinigkeiten - muss jedoch nicht zwangsläufig immer zu bemerkbaren Problemen führen.

 

Ich würde das CIM einfach mit dem CIM Cloner klonen:

https://www.saab-cars.de/threads/das-elendige-thema-cim.79599/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.