Veröffentlicht November 15, 20222 j Guten Abend und einen herzlichen Dank für die Aufnahme hier im Forum. Ich habe mit unserem 9-3 Aero folgendes Problem. Teilweise läuft der Motor nur auf 5 Zylindern und die MKL geht an. Irgendwann läuft er wieder normal und später erlischt die MKL wieder. Nun habe ich den Aero in der Werkstatt und laut Fehlerauslese ist der Fehler Einspritzdüse Zylinder 5 sporadisch. Nach dem Austausch bestand das Problem immer noch. Werkstatt hat die Kabel zu den Einspritzdüsen durchgemessen und ebenfalls keinen Kabelbruch etc gefunden. Der Meister geht jetzt davon aus dass das Steuergerät defekt ist. Kennt jemand diesen Fehler? Wenn ja wer kennt jemanden der das instandsetzen kann. Oder andersrum gefragt was kann man machen? Leider habe ich keinen Fehlercode dazu. Vielen Dank schon mal im voraus und vielleicht kriegen wir das ja wieder hin Lieben Gruß Olli
November 15, 20222 j Moin und willkommen Ohne Fehlercode ist das ziemlich Glaskugel schauen. Ideal wäre ein Fehlercode mit Subcode. Der 9-3 II hat sozusagen 6-stellige Codes. Aus welcher Ecke kommst du denn?
November 16, 20222 j Wenn es das Steuergerät ist (wovon ich hier tatsächlich auch erstmal ausgehe - P0205 wäre der zugehörige Fehlercode) dann gibt es zwei Möglichkeiten: - Gebrauchtes Bosch ME9.6 Steuergerät aus einem anderen Saab und wie gewohnt per Tech2 hinzufügen/programmieren - Gebrauchtes Steuergerät aus einem Opel Vectra C, Signum oder sonstigen Fahrzeugen mit Bosch ME9.6 und bei uns Steuergeräte klonen lassen (Tech2 entfällt) Instandsetzungen bieten wir erst ab April nächstes Jahr (Liefertermin für entsprechend notwendige Gerätschaften; Reparatur ohne diese ist ein 6-8h Job, das ist aktuell noch zu unwirtschaftlich). Aber lass dir erstmal die Codes geben, damit wir hier 100%ig sicher sind.
November 18, 20222 j Autor Hallo an euch Zwei und erst mal eine dicke Entschuldigung das ich mich erst jetzt hier melde. Den Fehlercode etc bekomme ich heute noch von meinem Schrauber den ich nachher noch besuche. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] dein Vorschlag hört sich vielversprechend an. Einziges Problem ist das Steuergerät. So gut wie keins zu finden. Hatte noch einen Saab Spezialisten den ich wegen einem Gerät fragen wollte, hat sich aber nicht mehr bei mir gemeldet. Ich würde mich gerne noch mal genauer mit dir darüber unterhalten. [mention=2503]Flemming[/mention] bin aus dem Raum Wetzlar
Januar 23, 20232 j Habe das gleiche Problem. P0201 Einsprtzdüse Zylinder 1. Der kabelstrang der einspritzanlage ist zerbröselt und hat einen erhöhten Widerstand im Leitungsnetz. Fahrzeug hat auch eine Leistungssteigerung verbaut was zu höheren Temperaturen führt
Januar 24, 20232 j Habe das gleiche Problem. P0201 Einsprtzdüse Zylinder 1. Der kabelstrang der einspritzanlage ist zerbröselt und hat einen erhöhten Widerstand im Leitungsnetz. Fahrzeug hat auch eine Leistungssteigerung verbaut was zu höheren Temperaturen führt Die erhöhten Temperaturen sind eher zweitrangig. Das Problem sind Öl und Kraftstoff. Die greifen jede Kunststoffummantelung irgendwann an. Für den Diesel gibts Reparatursätze bzw. auch Umrüstsätze auf andere Stecker. Für die Benziner höchstwahrscheinlich auch. Mercedes hatte auch mal massive Probleme in Verbindung mit Öl/Kraftstoff und Leitungen. Allerdings kroch dort das Gelumpe bis in die Steuergeräte...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.