Juli 9, 20232 j Anlöten kann ich dir den Batteriekontakt auch, nur musst du den Schlüssel dann irgendwie zu mir bekommen (02828 Görlitz)...SMD-Geraffel könnte ich auch, Heißluft steht hier rum. Aber dennoch sehr merkwürdig das der Zweitschlüssel auch rumzickt. Beim 9-3II ist das untypisch!.
Juli 9, 20232 j Steht doch alles in der Beschreibung, WFS funktioniert ohne Batterie. Habe die Beschreibung hier hatte ich allerdings entweder nicht gefunden oder überlesen weil ich habe gerade wegen der Fernbedienung alles was dort steht nachgelesen hatte, gucke ich noch mal nach hast du auch eine Seite für mich
Juli 9, 20232 j Anlöten kann ich dir den Batteriekontakt auch, nur musst du den Schlüssel dann irgendwie zu mir bekommen (02828 Görlitz)...SMD-Geraffel könnte ich auch, Heißluft steht hier rum. Aber dennoch sehr merkwürdig das der Zweitschlüssel auch rumzickt. Beim 9-3II ist das untypisch!. Der zweite Schlüssel zickt nicht rum er lässt sich nicht anmelden bzw wir haben aufgehört bevor der erste gesperrt wäre weil da ein Sicherheitsproblem war den zweiten Schlüssel haben wir ja dann gar nicht mehr anlernen können also hat er auch nicht rumgezickt es ging nur alles nicht Angelötet ist er ja schon wieder Zentralverriegelung geht ja auch war heute zweimal unterwegs jedes Mal beim ersten Versuch hat es geklappt gestern allerdings unterwegs musste ich 5 Minuten fummeln... Ich werde mit Sicherheit nicht den Schlüssel nach Sachsen schicken ich brauche den jeden Tag. ich muss hier raus ich hatte vor kurzem eine Beerdigung wenn ich nicht mit dem Auto mal irgendwo hin kann fällt mir die Decke auf den Kopf und solange wie der Schlüssel nach irgend wie funktioniert fahre ich auch noch mit dem Auto
Juli 9, 20232 j Also nochmal alles Zusammenfassung: Du hast nur einen funktionierenden, angemeldeten Schlüssel. Du hast einen zweiten Schlüssel, der gebraucht ist und von einem anderen Wagen stammt. Und somit einen anderen Master Key hat. Da sich, wenn ich das richtig verstehe, einmal im Schlüssel (Transponder) programmierte Master Keys nicht ändern lassen, dürften die drei hier zusammen finden. Du bräuchtest also für den zweiten Schlüssel einen jungfräulichen Transponder. Oder ein (gebrauchtes) Steuergerät mit zwei dazu gehörigen Schlüsseln. Einsprüche?
Juli 9, 20232 j Ich habe einen fast immer oder manchmal auch nicht funktionierenden ein nagelneuen bei scandix gekauft, aber schon geschrieben, dass das Anmelden nicht geklappt hat. Habe jetzt Antwort von Hirschmann --> cim-tool bauen --> Daten auslesen usw.. Allerdings bin ich nicht der lötfuzzi, deswegen die Frage kann man die Daten mit Tech2 auslesen? Der Saab Onkel meinte schon, er ist zu manch Schanddaten bereit, wenn es also irgendwie gehen würde, denke ich mal würde er es machen. Aber ich denke da muss man sich was bauen und Tech2 kommt wohl nicht in Frage oder? Gibt es ein anderes OBD Tool mit dem ich zumindestens das machen könnte, am besten mit Laptop, Adapter mit USB-Kabel habe ich noch von meinem Seat hier
Juli 9, 20232 j Zumindest ist die Intention ja, dass man den Master Key nicht ändern kann. Von daher sollte es mich sehr wundern wenn das Tech das dann können sollte. Fragt sich aber schon was da faul ist wenn sich ein nagelneuer nicht anmelden lässt. Außer dass wäre ein Versandrückläufer der doch schon mal programmiert wurde.
Juli 9, 20232 j Ich glaube du hast das noch nicht richtig verstanden... ich habe einen Schlüssel der ist runtergefallen, funktioniert nicht mehr 100-prozentig, habe mir bei scandix einen nagelneuen gekauft bin zu Saab gefahren, neuer Schlüssel sollte angelernt werden alter Schlüssel wird ja dazu benötigt das Tech2 meckerte dass dieser alte Schlüssel angeblich schon einmal bei einem anderen Auto angemeldet gewesen sein soll das Risiko dass dieser gesperrt wird bevor der zweite angelernt wurde war zu groß deswegen haben wir aufgehört
Juli 9, 20232 j OK, das verstehe ich dann gar nicht mehr. Denn dann müssen ja jetzt Master Key von CIM und Transponder übereinstimmen. Anders hätte der sich ja gar nie programmieren lassen. In https://saabwisonline.com/b2/9-3/2005/3-electrical-system/theft-protection/adjustment-replacement-theft-protection/programming-the-key/ steht "Up to 5 keys can be programmed with the current number being displayed on SID if the luggage compartment opening button on the remote control is pressed in when the ignition is "ON". The car must be stationary." Funktioniert das bei dir (ohne Tech2)? Oder mus man dafür schon im Programmiermodus sein?
Juli 10, 20232 j Das habe ich zu Hause auf dem Parkplatz wie beschrieben vir ein paar Tagen gemacht. 2 angemeldet Nummer 1 habe ich
Juli 11, 20232 j Man soll beim Ausbau des cim sicherstellen, dass dieses rote Plastikteil drin ist, habe ich natürlich nicht. Warum ist das so wichtig, welche Funktion hat es? Kann man es irgendwo einzeln bekommen oder gibt es Alternativen dazu...
Juli 11, 20232 j Habe bei meinem selbst eröffneten Beitrag einen abschließende dazu geschrieben es ist definitiv die als Leiterbahn genutzte Antenne die sendet wahrscheinlich jedes Mal Müll, weil der Schlüssel nicht mehr 100% intakt ist der Lesering im Zündschloss bekommt den Müll zu lesen und meckert Schlüssel nicht akzeptiert das war wahrscheinlich auch der Grund beim Tech 2 beim Saab-händler dieser Müll hat eventuell zufällig die Zahlenfolge gehabt die einen Schlüssel besitzt der zu einem anderen Auto gehört hat oder immer noch gehört wie auch immer Schlüsseldienst war für mich eine Variante Zransponder kopieren, aber das lasse ich auch lieber, weil wenn der Müll kopiert ist meine 70 € Fernbedienung auch flöten wahrscheinlich ist dann für mich Hirschmann die letzte Konsequenz aber die würde dann wenigstens funktionieren So...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.