Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Das Tuning könnte von Ray Koxha (Hirschmann und Koxha sein).

 

Ja, das scheint es zu sein. Hatte mir den Namen auf der Rechnung nicht korrekt gemerkt, aber das war es.

 

Auf der HP werden nur "Stufe 1" mit 220 bzw 243PS angegeben.

Mir hatte man etwas von ca 175ps erzählt. Gibt es da auch eine "kleine" Stufe?

Kennt sich damit jemand aus?

Das ist kein Tuning im eigentlichen Sinn, sondern nur ein Softwareupdate. Der Motor bekommt nur die Software der 175 PS Version, also statt B207E mit 150 PS wird dann ein B207L mit 175 PS draus.
  • Autor

Wenn alles soweit klappt kommt der gute Ende nächster Woche zu mir.

Bis dahin werden noch HU/AU, ein Service und einige kleinere Arbeiten erledigt.

Freue mich schon drauf!

 

Jetzt tauchen aber schon die ersten Fragen auf...

 

-Sind in einem 9-3 II von 2007 eigentlich Reifendrucksensoren verbaut?

Wenn ja, kann ich mir den aktuellen Druck im SID anzeigen lassen?

 

-Gibt es eine Möglichkeit mir die Motoröltemperatur anzeigen zu lassen?

Im SID hab ich nix gefunden und mit der eSID Erweiterung scheint es die Möglichkeit ja auch nicht zu geben...

 

-Sind in einem 9-3 II von 2007 eigentlich Reifendrucksensoren verbaut?

Wenn ja, kann ich mir den aktuellen Druck im SID anzeigen lassen?

 

-Gibt es eine Möglichkeit mir die Motoröltemperatur anzeigen zu lassen?

Im SID hab ich nix gefunden und mit der eSID Erweiterung scheint es die Möglichkeit ja auch nicht zu geben...

 

Du kannst das eSID III nachrüsten, dann werden noch mehr Informationen im Display angezeigt.

Klick

  • Autor

Aber keine Motoröltemperatur laut der Liste dort.

Und das wäre ja für mein Verständnis mit eine der wichtigstens Anzeigen...

  • Mitglied

 

-Gibt es eine Möglichkeit mir die Motoröltemperatur anzeigen zu lassen?

Nein ……

 

Gruß, Thomas

Aber keine Motoröltemperatur laut der Liste dort.

Und das wäre ja für mein Verständnis mit eine der wichtigstens Anzeigen...

Dafür gibt es meines Wissens nach keinen Sensor. Den gab es meines Wissens nach nur beim 2.2TiD, der in den ersten Jahren noch im 9-3 II verbaut wurde.

 

Nun ja, wofür soll der so wichtig sein? Du hast doch die Kühlwassertemperatur. Wenn der da auf Betriebstemperatur ist, dann ist sind die Zylinderwände und der Rest auch auf Temperatur. Und ein Rennwagen ist er auch nicht. Per eSID müsstest du die auch als Wert ansehen können. Ob man den toten Bereich des Zeigers enger stellen kann per Tech2 weiß ich nicht, nehme es aber mal an.

  • Autor

Aber wenn die Kühlflüssigkeit nach z.b. 5min auf 90° steht ist das Öl ja noch längt nicht auf Betriebstemperatur. Für mich war bisher immer die Öltmp. entscheidend was das angeht. Ich handhabe das bisher immer so das ich den Motor erst ab ca 80° Öltemp. belaste weil dann halt wirklich alles warm ist.

Das hat in meinen Augen auch nichts mit Rennwagen oder nicht zu tun.

Für mich gehört es genauso dazu ein Turbomotor nach Belastung kalt zu fahren, genauso wie warm wenn man z.b. länger Strecke mit Last auf der BAB zurückgelegt hat...

Aber wenn wie oben schon gesagt kein Sensor dafür vorhanden ist, ists eh hinfällig.

Wär nur für mein "gutes Gewissen" gewesen...

Bearbeitet von wildcard

Naja, wenn es dich interessiert könntest du am Ölfilter eine Sensoradapterplatte installieren und da Temperatur- und Druckgeber einbauen. Und dann mal zusammen mit der Kühlwassertemperatur aufzeichnen um sowas hier auch für den B207 bekommen. Aber ich denke das wird ähnlich aussehen:

https://a2-freun.de/forum/forums/topic/20091-%C3%B6l-amp-wassertemperatur-14er-benziner/

https://www.pff.de/thread/2735456-entwicklung-der-oeltemperatur-nach-einem-kaltstart/

Auch das wird angezeigt, glaube mir.

Sogar Getriebeöl und auch das der Haldex, beim Allrad.

  • Autor
Naja, wenn es dich interessiert könntest du am Ölfilter eine Sensoradapterplatte installieren und da Temperatur- und Druckgeber einbauen. Und dann mal zusammen mit der Kühlwassertemperatur aufzeichnen um sowas hier auch für den B207 bekommen. Aber ich denke das wird ähnlich aussehen:

https://a2-freun.de/forum/forums/topic/20091-öl-amp-wassertemperatur-14er-benziner/

https://www.pff.de/thread/2735456-entwicklung-der-oeltemperatur-nach-einem-kaltstart/

 

 

Das klingt interessant, übersteigt aber meine Fähigkeiten leider...

 

Auch das wird angezeigt, glaube mir.

Sogar Getriebeöl und auch das der Haldex, beim Allrad.

 

Getriebeöl und Haldex steht auch in der Auflistung, Motoröl nicht, daher meine Frage...

Aber dann wäre das natürlich eine Option.

Ich haben im eSID 3 keine Anzeige der Motoröltemperatur gefunden. Die anderen Temperaturen, zeigt er an (Wasser, Luft (Umgebung, Innenraum, Ansaugung), Getriebeöl, Haldex etc.)

Die Getriebeöltemperatur wird nur beim Automatikgetriebe angezeigt.

Die Option auf anzeige der Motoröltemperatur gab und gibt es beim B207/B284, in Ermangelung eines Sensors, nicht.

  • Autor
Die Getriebeöltemperatur wird nur beim Automatikgetriebe angezeigt.

Die Option auf anzeige der Motoröltemperatur gab und gibt es beim B207/B284, in Ermangelung eines Sensors, nicht.

 

Das ist mal ne klare Aussage. Ohne Sensor logischerweise keine Temperatur.

Wäre interessant gewesen, aber geht natürlich auch ohne...

 

Kann mir zuden Reifendrucksensoren noch wer was sagen?

Sind welche verbaut? Nur bei bestimmten Varianten? Wie kann ich das rausfinden?

Aktuell sind die 17 Zoll Alu50 verbaut. Winterreifen sind auf Stahlfelgen. Muss ich da was anlernen nach dem Räderwechsel?

Auto ist als verkauft markiert.

RDKS/TPMS war nur als Extra oder im Ausstattungspaket zu bekommen. Je nach Modelljahr und Auslieferungsland war das bestellbar. Bei Saab sind/waren die Schrader-Ventile, wie bei Opel, verbaut. Also sollte das an den Ventilen erkennbar sein. Hast Du normale Gummiventile hast Du kein RDKS/TPMS.

Ob das nachrüstbar bzw. für dein Auto möglich ist, würde ich in deinem Fall bei dem Händler/Werkstatt nachfrage.

Wird dann vermutlich das RDKS Steuergerät + Halter im Kofferraum fehlen (12779727 NLS-USE 12846372 + 12764396 4-Türer)

 

Was dann noch programmiert werden muss und ob das wirklich so einfach ist, ...

  • Autor

Ne, brauche die RDKS nicht. Bin sogar "froh" drüber wenn keine verbaut sind.

Spart Arbeit und Geld beim Reifen und/oder Felgenwechsel und den Luftdruck prüfe ich eh regelmässig...

Das ist mal ne klare Aussage. Ohne Sensor logischerweise keine Temperatur.

Wäre interessant gewesen, aber geht natürlich auch ohne...

 

Kann mir zuden Reifendrucksensoren noch wer was sagen?

Sind welche verbaut? Nur bei bestimmten Varianten? Wie kann ich das rausfinden?

Aktuell sind die 17 Zoll Alu50 verbaut. Winterreifen sind auf Stahlfelgen. Muss ich da was anlernen nach dem Räderwechsel?

 

Das Reifendruckkontrollsystem zeigt den Druck der einzelnen Räder nicht an, es sei denn du hast eSID. Original nur i.O. / n.i.O über gelbe Kontrolllampe. Das System war optional, ob es verbaut ist merkt man an der Kontrolllampe im Tacho. Neue Sensoren sind im „Anlernmodus“ und werden nach wenigen Metern erkannt.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

Habe den guten gestern abgeholt und die ersten 150km fuhren sich sehr gut.

Der Verkäufer hat alle Arbeiten die besprochen waren durchgeführt. Tüv neu 2 Jahre ohne Mängel. Kann man absolut empfehlen.

 

Habe dann heute schonmal angefangen den Innenraum ordentlich zu reinigen.

Eine Aussenaufbereitung mit Politur und keramischer Beschichtung kommt dann im Frühjahr.

 

Eine kurzen "Schockmoment" hatte ich nachdem ich den Wagen heute starten wollte. Die Lenkradsperre war eingerastet und der Wagen hat mir desöfteren "Lenkrad bewegen, Schlüssel raus, erneut versuchen" angezeigt. Beim 3. Oder 4. Mal gings dann...

 

20230120_161627.thumb.jpg.017f92cde1ae87861fa35611918c97d6.jpg 20230121_163531.thumb.jpg.9f16b1ff0fce875c8bebfb3168be7d6a.jpg

Bearbeitet von wildcard

Glückwunsch zum Fahrzeug.

 

Wenn der Wagen ungünstig steht kommt das vor. Einfach bevor du den Schlüssel reinsteckst die Lenkradsperre durch Drehen am Lenkrad etwas entlasten.

  • Mitglied
Hallo zusammen,

 

Habe den guten gestern abgeholt und die ersten 150km fuhren sich sehr gut.

Der Verkäufer hat alle Arbeiten die besprochen waren durchgeführt. Tüv neu 2 Jahre ohne Mängel. Kann man absolut empfehlen.

 

Habe dann heute schonmal angefangen den Innenraum ordentlich zu reinigen.

Eine Aussenaufbereitung mit Politur und keramischer Beschichtung kommt dann im Frühjahr.

 

Eine kurzen "Schockmoment" hatte ich nachdem ich den Wagen heute starten wollte. Die Lenkradsperre war eingerastet und der Wagen hat mir desöfteren "Lenkrad bewegen, Schlüssel raus, erneut versuchen" angezeigt. Beim 3. Oder 4. Mal gings dann...

 

[ATTACH]222092[/ATTACH] [ATTACH]222093[/ATTACH]

Glückwunsch ……:smile:……

Die ein oder andere Eigenheit wird sich noch zeigen, aber hier wird ja immer geholfen ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Glückwunsch zum Fahrzeug.

 

Wenn der Wagen ungünstig steht kommt das vor. Einfach bevor du den Schlüssel reinsteckst die Lenkradsperre durch Drehen am Lenkrad etwas entlasten.

 

Glückwunsch ……:smile:……

Die ein oder andere Eigenheit wird sich noch zeigen, aber hier wird ja immer geholfen ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

 

Danke euch beiden!

 

Ja so ging es dann auch tatsächlich zu starten nachher. Die Lenkradsperre habe ich aus versehen beim reinigen des Lemkrad selbst reingemacht...

 

Habe jetzt auch schon mitbekommen was es heisst Saab zu fahren.

Es ist eine Verkleidung der Heckklappe kaputt und diese ist leider nirgends mehr lieferbar...

Das kenne ich so von VAG bisher nicht...

  • Autor
...meinst du so eine Saab 12783274 - Teil Nr 12 im Diagram

 

https://www.esaabparts.com/saab/parts/12783274?ss=12794203

 

- falls ja - dann nimm mal "Saab 12783274" und frag Tante G - da wirst du fündig

 

Ne, Nummer 13 ist es auf der rechten Seite. TN 12770228. Habe bisjer bei 2 Anbietern "bestellt"

Und trotz Lieferbarkeit angezeigt wurde hiess es in der nächsten Mail das das Teil entfallen ist und aktuell nicht lieferbar.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.