Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Gemeinde,

nach etwa 150Tkm Ganzjahresbetrieb meines geliebten 9-5 II 2.8T AWD löst sich die originale Auspuffanlage so langsam auf. Leider finden weder mein Schrauber (freie Werkstatt) noch ich im Internet passende Teile. Ein Anruf in Kiel ergab auch nur den Hinweis auf evtl. Restbestände im Netz... Die Anfrage bei einem Edelstahlschmied für SAAB lief ebenfalls ins Leere. Gibt es noch irgendeinen Geheimtip oder ein unentdecktes Lager mit Mittelrohr und Endschalldämpfern (li und re.)? Gleichteile beim Insignia?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

 

Ein gutes neues Jahr wünsche ich noch allen!

ake

Mal Insignia, Vormodell prüfen. Vieles ist baugleich!
  • Autor
Zumindest das Mittelrohr soll mit Handarbeit/Anpassungen gehen. Hosenrohr und Endschalldämpfer sind wohl nicht passend lt. Werkstatt...

Heuschmid bietet eine nicht günstige Abgasanlage aus Edelstahl und mit TÜV. Die Anlage selber stammt von Fox.

Da Fox die Anlage nur für den 2l führt würde ich mal dort fragen, wie es mit der Freigabe für den V6 ist. Dann könnte man immerhin etwas Geld sparen. Die Qualität von Fox ist ziemlich gut.

  • Autor
Damit war der "Edelstahlschmied" gemeint, trotz mehrfachem Kontakt bisher kein Ergebnis. Ich habe jetzt mal direkt bei Fox angefragt, sie melden sich zurück. Danke für den Tip mit Fox!
  • Autor
Damit war der "Edelstahlschmied" gemeint, trotz mehrfachem Kontakt bisher kein Ergebnis. Ich habe jetzt mal direkt bei Fox angefragt, sie melden sich zurück. Danke für den Tip mit Fox!

-> Wunder geschehen: nach Telefonat mit Fox rief Heuschmid direkt zurück, die Anlagen wären jetzt lieferbar und auf Lager... ich berichte weiter...

Hallo ake95!

Bin selber auf der Suche nach einer passenden Edelstahlanlage. Bin gespannt, was du zum Klang im Vergleich zum Originalauspuff sagst und wie die Verarbeitungsqualitaet und Passgenauigkeit ist. Ich hoffe der Fox/Heuschmid Auspuff ist nicht zu laut!

Ich habe in Schweden die Heuschmid Truppe mit dem V6 gesehen und die Abgasanlage auch gehört. Absolut unauffällig. Nur dezent lauter, absolut passend und wirklich gut.

Ich habe an meinem TurboX von Fox die Endschalldämpfer der Edelstahlabgasanlage verbaut. Der Rest ist original. Der TX ist sowieso nicht dezent. Mit den Fox Dämpfern ist es auch nur minimal lauter. Ebenfalls keine Krawallbüchsen.

  • Autor
Jetzt habe ich schon eine Trackingnummer der Spedition... die Anlage ist auf dem Weg. Ich hoffe, ich komme noch zu sinnvollen "Vorher-Nachher"-vergleichen, da meine Originalanlage schon dezente ungeplante "Bypässe" hat, sprich aus diversen Roststellen "säuselt".
  • Autor

Und schon ist die Anlage da:

IMG_6737_k.thumb.JPG.d4dd93b3d85203c3ea8d63e3a701ca76.JPG

 

und so sah es vorher aus:

IMG_6739_k.thumb.JPG.3a2c9c6699431ec698f009131765d5e5.JPG

 

und jetzt so:

IMG_6741_k.thumb.JPG.99c3cdf770b0f9c19d65a84ceb0b4430.JPG

 

und im ganzen:

IMG_6742_k.thumb.JPG.c0b3320796133f638b5db2a808e7bfe2.JPG

 

Einbaubilder von der Bühne folgen nach, ebenso Fahr- und Geräuscheindrücke. Nach Aussage meiner Werkstatt wäre er jetzt leiser als vorher (siehe oben zum Thema Rostbypass).

 

Jetzt bin ich doch beeindruckt: 9 Tage von meiner ersten Frage zum Thema bis zur fertig eingebauten Lösung, ist rekordverdächtig...

 

Danke Euch allen für Tips und Mitdenken!

Na mensch...das ging fix. Ich denke einige werden hier gespannt auf deinen Bericht hoffen. :top:
  • Autor

So, hier noch die versprochenen Bühnenbilder vom Schrauber:

20230118_153538_k.thumb.jpg.b6dcf5ee7caf25467c9e9482341f5a3c.jpg 20230118_153608_k.thumb.jpg.6bcc5cdaed4acc082b565fe9eb54d967.jpg 20230118_153617_k.thumb.jpg.e04946dedc406409d2ebeeb1abf77001.jpg

Passgenauigkeit war super, alle Schellen/Einzelteile waren bei der Lieferung dabei, inkl. Übergangsstück auf das 2,75" Rohr der Anlage. Nur bei der Position der Endrohre in den Edelstahlblenden am Heck musste etwas "nachgedrückt" werden (sieht man auch gut auf den Einbaubilder von hinten).

Laufruhe ist super, tatsächlich ist die Anlage jetzt leiser als der (Rost-)Zustand vorher, am Endrohr kommt nur dezent angenhmes Geräusch an. Im Fahrzustand keine Auffälligkeiten, bei dem Wetter gerade mache ich aber auch keine Lastprobe...

 

BTW: benötigt jemand noch eine alte Anlage als "Notlösung"/Reserve? Endschalldämpfer sind noch brauchbar, Rohr ist schon 2-3 mal nachgeschweisst, dadurch Klang etwas kerniger ;-))...

Ansonsten müsste ich die Altteile aus Platzgründen entsorgen lassen.

 

Beste Grüße

ake95

Jetzt nur noch die Edelstahlblenden säubern, damit es (wieder) zum Rest passt :biggrin:
  • Autor

Jo, Zahnbürste & Elsterglanz liegen schon bereit... ;-)

Keine Sorge, im Frühjahr nach dem Salz geht es wieder zur Schönheitskur.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.