Zum Inhalt springen

8V Turbo - Kein Unterdruck an der Drosselklappe?!

Empfohlene Antworten

  • Autor
  • Mitglied
[quote name='stadro']... das die Funktion der Unterdruckverstellung beim Beschleunigen den Zündzeitpunkt relativ schnell in Richtung früh stellen soll um für ein besseres Ansprechen zu sorgen.[/QUOTE] Ja, das ist so, schon wenn man sich die Verstellkurven ansieht, wird deutlich, dass bis ca. 0,2 bar sowohl bei der Früh- als auch der Spätverstellung schon die Maxima erreicht sind. [attachment=185588:name]
[quote name='stadro'] Ohne nachzuschlagen würde ich jetzt mal sagen das die Funktion der Unterdruckverstellung beim Beschleunigen den Zündzeitpunkt relativ schnell in Richtung früh stellen soll um für ein besseres Ansprechen zu sorgen.[/QUOTE] Ist doch Quatsch. Um zu beschleunigen gibt man Gas, öffnet die Drosselklappe und hat im selben Moment keinen Unterdruck mehr, mit dem man die lastabhängige Zündung verstellen könnte. "lastabhängig" ist übrigens das Stichwort : hohe Last = spät, geringe Last = früh Im Übrigen ist mit Deinem Auto alles in Ordnung, das Problem beschränkt sich darauf, daß Du , sagen wir mal "nicht verifizierten Quellen" folgst.. Bei einem leicht laufenden Motor braucht es einfach weniger Drosselklappenwinkel um ohne Last 2000/min zu erreichen , als um die Bohrung für die Verstellung frei zu geben. Steck den Schlauch zun Testen der Verstellung einfach im Leerlauf auf eine Stutzen am Saugrohr HINTER der Drosselklappe, dann verstellt es 10-12° nach früh und alles ist gut (zum Fahren natürlich alles wieder so anklemmen wie es gehört, sonst kriegst Du den Leerlauf nicht mehr unter 1300/min )

Bearbeitet von hft

Moin HFT meine 11 jährige SAAB zugehörigkeit liegt mittlerweile etwa 50Jahre zurück, aber ich lerne immer noch gerne dazu. Deshalb erkläre einem alten Mann, und nicht nur dem, bitte den Sinn und die Funktionsweise der Unterdruckverstellung am SAAB Motor.
sorry, die Tipperei ist für mich echt mühsam . Vielleicht so: [url]https://www.kfz-tech.de/Biblio/Zuendung/Zuendverstellung.htm[/url]
Moin, danke für den Link, obwohl ich mir davon etwas mehr versprochen hatte. Da gibt mein Fachkundebuch aus den 60 Jahren mehr her. Es ging mir auch mehr um die Zündkurvenverstellung speziell bei Saab. Ausserdem fand ich in dem Link nichts gegenteiliges zu dem Quatsch den ich geschrieben hatte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.