April 17Apr 17 Hallo René, also verstehe ich dich richtig, dass das Plus zur Zündspule nicht gesteuert wird, sondern bei Zündung an dauerhaft 12V anliegen müssten? Oder erst beim Drehen des Anlassers? Nur die Masse wird gesteuert? Also könnte ich mir eine Freileitung von der Batterie legen und wenn dann ein Funke kommt, ist die Plusleitung zur Spule fehlerhaft.
April 17Apr 17 ... also verstehe ich dich richtig, dass das Plus zur Zündspule nicht gesteuert wird, sondern bei Zündung an dauerhaft 12V anliegen müssten? Oder erst beim Drehen des Anlassers? Dauerhaft, sobals die Zündung eingeschaltet ist (also normale Fahrstellung des Zündschlüssels) Nur die Masse wird gesteuert? Genau. Also könnte ich mir eine Freileitung von der Batterie legen und wenn dann ein Funke kommt, ist die Plusleitung zur Spule fehlerhaft. Mit ungesicherten Leitungen wäre ich da sehr vorsichtig. Lao entweder direkt hinter dem Akku eine Sicherung in die Leitung, oder einfach erstmal eine (richtige, keine LED) Prüflampe a) an Plus der Spule und Masse und b) über beide Pole der Spule legen.
Mai 18Mai 18 Hallo, ich war wieder am Fahrzeug zu Gange. Plus liegt an der Zündspule an, 12V bei Zündung an. Das passt also (das schwarze Kabel ist die Plusleitung). Das Minuskabel (Schwarz / Gelb) geht an den Zündverteiler / Unterbrecher und soll dadurch geschalten werden. Die Spule habe ich an einem anderen fahrenden Fahrzeug (900 8V) geprüft Sie erzeugt an dem anderen funktionierenden Fahrzeug einen schwachen Funken. Die Masseverbindung war nicht ideal. Zum Gegenprüfen die verbaute Spule vom 8V am 900: Sie ist stärker vom Funken her. An dem 99 verbaut erzeugt sie aber keinen Funken. Versuchsaufbau: Spule angeschlossen, Zündkabelstecker mit Kerze und die Kerze an Masse des Schlossträgers gehalten. Ich muss es nochmal mit einer anderen Spule und besserer Masse testen, ob das Ergebnis gleich bleibt. Wenn mein Aufbau nicht gänzlich unbrauchbar ist, dann kann der Fehler in der Masseschaltung des Unterbrechers liegen. Dazu ein Video, wenn man darauf etwas Sinnvolles erkennen kann, außer dass Ich die Klammer vorher hätte wegnehmen können:
Mai 18Mai 18 Zündspule abklemmen und den Unterbrecher auf Durchgang messen. Also Widerstandsmessung. Und ohne Saft an der Zündspule damit du keine gewischt bekommst, hätte ich vorgeschlagen. Viel Erfolg.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.