März 23, 20232 j Themenwechsel vom Motor aufs Getriebe...weil ein Geräusch weg ist und ein anderes Geräusch jetzt in den Fokus gerät. Da würde ich einfach mal einen Cent dabei geben...weil der User den Wagen ja noch nicht lange hat. ... 1.) Ölpumpengeräusch ist zur Zeit weg...wird wiederkommen. Schneller, wie Du magst. 2.) Getriebe-Gräusch: nach der Bechreibung ist da ein Hauptlager defekt. (summendes Geräusch, nicht an Motordrehzahl sondern an Raddrehzahl gebunden. Kann auch ein Radlager sein, an der Vorderachse....welches da vor sich hin brummt. ... Wir sind ja alle vermutlich verdammt weit weg und können nur aus Erfahrungen plaudern. (was ja oft schon hilfreich ist) Aber für eine "Fern-Diagnose" reicht es nicht. Verändert sich das Geräusch in schnellen Kurven?...links/rechts Oder bleibt das Geräusch immer gleich, egal ob gradeaus oder in Kurven? Solche Fragen und Antworten bringen uns im Forum weiter. (gilt für den TE genauso, wie für die anderen User. Irgendwann frage ich nicht mehr...wie andere User vor mir auch nicht,) ... Also Butter in die Pfanne und den Fisch drin!!!
März 23, 20232 j Und kalt ist es in der Regel deutlich lauter als warm. Ist soweit aber nicht weiter kritisch sofern es keine enormen Ausmaße annimmt oder sich plötzlich stark verändert. Machen die Getriebe selbst Neu mit 0 Kilometern drauf. Ja. Fahr mal mit geöffnetem Fahrertürfenster auf der linken Spur an einer Leitplanke - hoher Kantstein o.ä. geht auch - vorbei... Ich kann das bestätigen. Mein Getriebe macht in kaltem Zustand ebenfalls raddrehzahlabhängig Schwirrgeräusche. Ich mache mir ebenfalls keine weiteren Gedanken darum, da es warm verschwindet, in den letzten 15.000km keinerlei Veränderungen gab und keine Einflüsse auf das Schaltverhalten hat. edit: Und wenn das Getriebe über die Wupper geht, wird ein gebrauchtes, vermutlich von AeroWorld, verbaut. Bei den aufgerufenen Preisen lohnen sich wirklich keine schlaflosen Nächte ob der dezenten Geräuschkulisse... Bearbeitet März 23, 20232 j von Nicke-2018
März 28, 20232 j Autor Bitte entschuldigt die verspätete Antwort, ich habe aus irgendeinem Grund keine Benachrichtigung der Antworten bekommen. 1.) Ölpumpengeräusch ist zur Zeit weg...wird wiederkommen. Schneller, wie Du magst. Wie gesagt, wird in Kürze genauer untersucht. Laut meines Saab-Spezis sollte bei den Baujahren eigentlich nicht mehr das Sieb schuld sein, aber nachgeschaut wird trotzdem. 2.) Getriebe-Gräusch: nach der Bechreibung ist da ein Hauptlager defekt. (summendes Geräusch, nicht an Motordrehzahl sondern an Raddrehzahl gebunden. Kann auch ein Radlager sein, an der Vorderachse....welches da vor sich hin brummt. Geräusche zu beschreiben ist schon sehr subjektiv ;) Ich hab ein Auto mit einem Tremec-Getriebe, was bekannt dafür ist, laut zu sein. Da hört man die Synchronringe schwirren beim Schalten. Aber für eine "Fern-Diagnose" reicht es nicht. Verändert sich das Geräusch in schnellen Kurven?...links/rechts Oder bleibt das Geräusch immer gleich, egal ob gradeaus oder in Kurven? Solche Fragen und Antworten bringen uns im Forum weiter. Meiner Erinnerung nach ändert sich da nichts. Da ich das Auto zur Zeit praktisch nicht fahre bis die Ölwanne runter war, kann ich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht allzu viel dazu sagen. Ich kann das bestätigen. Mein Getriebe macht in kaltem Zustand ebenfalls raddrehzahlabhängig Schwirrgeräusche. Ich mache mir ebenfalls keine weiteren Gedanken darum, da es warm verschwindet, in den letzten 15.000km keinerlei Veränderungen gab und keine Einflüsse auf das Schaltverhalten hat. edit: Und wenn das Getriebe über die Wupper geht, wird ein gebrauchtes, vermutlich von AeroWorld, verbaut. Bei den aufgerufenen Preisen lohnen sich wirklich keine schlaflosen Nächte ob der dezenten Geräuschkulisse... Danke. Ich werde das Öl wechseln und weiterhin erstmal beobachten. Und sorry wegen dem Themenwechsel, ich halte erstmal die Klappe und poste, wenn die Ölwanne unten war das Ergebnis.
Mai 2, 20232 j Autor Um den Thread nicht unbeantwortet zu lassen, folgend Fotos von der Ölwanne und dem Sieb. Sieb dreckig, aber ich bezweifle, dass das ausschlaggebend war. Vielleicht doch wirklich der Ölfilter.
Mai 2, 20232 j Nein, das Sieb wird hier nicht Schuld gewesen sein. Aber gut zu wissen... Was macht das Geräusch jetzt?
Mai 2, 20232 j Autor Was macht das Geräusch jetzt? Das ist schon seit dem Ölwechsel, den ich vor der Ölwanneninspektion gemacht habe, weg.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.