Zum Inhalt springen

Feuchtigkeit unter der Rücksitzbank und "Was ist das" ? :-)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich musste leider beim hochklappen der Sitzfläche hinten feststellen, dass der linke (breiteres Stück) von unten anfängt zu rosten weil sich Feuchtigkeit darunter sammelt. Es ist jetzt nicht nass, aber feucht genug um innerhalb von paar Monaten Rostfraß auszulösen :-( Es ist auch nur auf dieser Seite feucht, aber nicht vorne beim Fahrer und der Kofferraum auch nicht. Irgendwelche Tips ?

 

Dann habe ich jetzt zum ersten Mal diese Stelle zwischen den Sitzen gesehen ... Ja blöde Frage, aber was ist das ???

upload_2023-3-21_16-34-45.png.ea076337d3a9d0a63f83b41149f69c52.png

Zugang zur Kraftstoffpumpe und deren Anschlüsse
Hallo Zusammen,

ich musste leider beim hochklappen der Sitzfläche hinten feststellen, dass der linke (breiteres Stück) von unten anfängt zu rosten weil sich Feuchtigkeit darunter sammelt. Es ist jetzt nicht nass, aber feucht genug um innerhalb von paar Monaten Rostfraß auszulösen :-( Es ist auch nur auf dieser Seite feucht, aber nicht vorne beim Fahrer und der Kofferraum auch nicht. Irgendwelche Tips ?

 

Dann habe ich jetzt zum ersten Mal diese Stelle zwischen den Sitzen gesehen ... Ja blöde Frage, aber was ist das ???

[ATTACH=full]223780[/ATTACH]

Darunter sitzt die Kraftstoffpumpe……

 

Gruß, Thomas

Und rechts und links davon gibt es nur ein Produktionsablaufloch mit allen drin. Also über dem Tank. Weitere am Unterboden, die gerne weg gammeln. Dann rostet das Radhaus über dem Längsholm gerne durch. Genug Möglichkeiten wo wäre rein kann.

Schiebedach verbaut? Dann könnte einer der Ablaufschläuche für Wasser im Kofferraum sorgen, das dann beim Bremsen nach vorne läuft. Oder Undichtigkeiten an der Tür oder dem Seitenfenster im Kofferraum.

Das was [mention=2503]Flemming[/mention] angesprochen hat, durchgerosteter Unterboden/Übergang zum Radhaus, möchte ich nicht für Dich hoffen.

 

2006er Chrombrille Kombi in Jet-Black (ich kenne zufällig noch zwei 2006er Kombis in Jet-Black die ähnlich durchgerostet sind):

upload_2023-3-22_11-30-11.jpeg.8f1e411187b3748f7a49f660aadbc5e6.jpeg

Bearbeitet von swedishelk

  • Autor
das klingt alles nicht sehr berauschend... hoffe dann eher das Wasser kommt von oben und nicht von unten ! ich schaue es mir genauer an.... Danke Euch!

[mention=16130]Luckyzebra[/mention] Wenn das Zebra blau gestreift ist...MSV.Duisburg.

Ich habe mit Fußball nix am Kopp, aber ich erkenne meine Schweine am Geräusch...oder am Gang. Ganz nach Belieben.

Lade mich auf einen Kaffee ein und ich gucke mir das Spielchen an.

Hallo Zusammen,

ich musste leider beim hochklappen der Sitzfläche hinten feststellen, dass der linke (breiteres Stück) von unten anfängt zu rosten weil sich Feuchtigkeit darunter sammelt. Es ist jetzt nicht nass, aber feucht genug um innerhalb von paar Monaten Rostfraß auszulösen :-( Es ist auch nur auf dieser Seite feucht, aber nicht vorne beim Fahrer und der Kofferraum auch nicht. Irgendwelche Tips ?

 

Dann habe ich jetzt zum ersten Mal diese Stelle zwischen den Sitzen gesehen ... Ja blöde Frage, aber was ist das ???

[ATTACH=full]223780[/ATTACH]

 

 

Das ist die Klappe, die es früher auch in den Zügen gab, zur Entrichtung der Notdurft während der Fahrt. :biggrin: Nee, drunter ist die Kraftstoffpumpe. Im Gegensatz zu manch anderen Herstellern kann man diese ohne Ausbau des Tanks wechseln/warten.

  • Autor
[mention=16130]Luckyzebra[/mention] Wenn das Zebra blau gestreift ist...MSV.Duisburg.

Ich habe mit Fußball nix am Kopp, aber ich erkenne meine Schweine am Geräusch...oder am Gang. Ganz nach Belieben.

Lade mich auf einen Kaffee ein und ich gucke mir das Spielchen an.

Danke Dir ! Ich werde auf das Angebot (erneut) zurück kommen. Ich war ja letztes Jahr bereits mal bei dir vorstellig :smile:

Hätte da auch noch ein "Muh-Ventil" zu tauschen :biggrin:

[mention=16130]Luckyzebra[/mention] Das Bypassventil kriegst Du auch selber getauscht, oder? :smile:
  • Autor
[mention=16130]Luckyzebra[/mention] Das Bypassventil kriegst Du auch selber getauscht, oder? :smile:

wenn ich weiß wo es sitzt und es lediglich durch abziehen der Schläuche getan ist , schaffe auch ICH das :tongue:

soll nur heißen, das ich ein absoluter Laie bin was die Technik angeht. Ich kann nicht die Haube aufmachen und sagen , was wo sitzt ... bis auf Motor, Flüssigkeiten und die Standardsachen.

Bearbeitet von Luckyzebra

Hast du einen unserer Stammtische in der Nähe?
  • Autor
Hast du einen unserer Stammtische in der Nähe?

Das müsste dann der "Rhein-Ruhr" Stammtisch in Essen sein... jeden dritten Dienstag im Monat! :smile:

Da sollte ich im April mal aufschlagen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.