Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Bin beim Auswechseln einer undichten Benzinleitung im Kofferraum auf einen mir nicht definierbaren dünnen Schlauch gestoßen? Wisst ihr, wohin damit? LG Torben

IMG_0019.thumb.jpeg.952a223af24f512e23349afe34e532c0.jpeg

Bearbeitet von TDESK

Kommt der oben vom Tank-Einfüllstutzen?

 

Dann wird es wohl ein Entlüftungs- oder Überlaufschlauch sein. Sollte dann irgendwo nach außen gelegt werden, ggf. im Radkasten nach draußen enden.

Wir reden Sonett? Dann sollte es der Wasser Ablauf vom unteren Rahmen der Heckscheibe sein. Da steht ständig das Wasser in der Dichtung wenn das nicht frei ist. Der sollte unten an der kontaktstelle zwischen Kunststoff Karosse und abschlussblech Kofferraum rauskommen (auf beiden Seiten).

 

Ich hoffe ich liege nicht total daneben.

Oh Moment das ist vorne im Kofferraum am Tank. Dann hat Erik wohl eher den richtigen Gedanken. Es gibt aber auch noch einen komischen Schlauch von der „Abgasrückführung“ im Motorraum.

Bei meiner Sonett war im Motorraum eine

Plastikdose, wo so ein Schlauch rein ging.

Ich vermute ein Filter für die Tankentlüftung.

 

Ciao!

  • Autor
Danke euch allen für eure raschen Rückmeldungen, ich schätze auch das dies der Entlüftungsschlauch ist. Eine Plastikdose habe ich nicht vorgefunden. Ich muss mich jetzt leider auch erst dem tropfenden Benzinschlauch widmen, der sorgt dafür, das bereits das ganze Auto stinkt und der Kofferraum eine Benzininsel bekommt. Hab es jetzt notdürftig verschlossen, aber perfekt ist es nicht. Ich kann mich nur wiederholen, m.M. selten so ein dämliches Schlauchende gesehen an dieser Stelle ...

Naja, solche Gummischläuche halten halt nicht ewig. Wahrscheinlich unbekannt wie alt die sind, oder?

 

Mach die Dinger in Ruhe neu und gut. Da mußt du jetzt halt leider durch. Es gibt schrauberfreundlichere Autos, keine Frage. Aber immerhin ist alles sehr simpel und daher einfach zu beheben. :smile:

  • Autor
Ja ich wollte ja auch was tun. Nur kann ich jetzt leider TÜV erst mal verschieben und KFZ Anmeldung dauert bei uns hier gute 4 Wochen mit Terminen. Heute frustriert, morgen gehts ans Werk. Ich denke der Schlauch hat gute 20 Jahre oder mehr auf dem Buckel. Ich melde mich wenn alles erledigt ist, vielen Dank!

Das System dürfte ähnlich zum 95/96 sein.

Vielleicht solltest Du dort mal in den Werkstatthandbüchern bzw. auf die Ersatzteilskizzen schauen.

Das wird sicher noch Erstausrüstung von

Anfang der 70er sein. Kann gut sein, dass

jemand die Dose entsorgt hat. Meines Wissens ist das ein sog. Aktivkohlefilter. War vermutlich

in Amerika Vorschrift. Ob das Fahrzeuge für

Europa auch hatten, weiß ich nicht. Aber möglich.

Ciao!

2.thumb.jpg.3c673ef5bdf182125909b4d45fb8e72e.jpg 1.thumb.JPG.1ce191f6bd9b7bf98bd268f86bb93985.JPG Habe hier eine kleine Uebersicht von dem Tankfüllstutzen.

Der ominöse Schlauch führt meiner Meinung nach über den Radkasten nach aussen.

Viel Glück bei deiner Arbeit.

Ulrich

3.thumb.jpg.d8d65c40d8370d634486da81cb9618cf.jpg

  • Autor
Vielen herzlichen Dank für die Tipps und die Fotos. Hat geholfen und ist gefixt heute. Denke es ist jetzt dicht. Bin jetzt schon unglaublich dankbar für das tolle Forum!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.