Veröffentlicht April 9, 20232 j Hallo, noch schöne Ostern. habe leider einen defekten Hydraulikschlauch fuer die Verdeckbetaetigung. Ein Freund von einem Freund kann mir vielleicht einen neuen anfertigen. Er braucht natürlich das Muster mit den beiden Endstücken. Habe den Schlauch vom Zylinder oben bis an die Hydraulikpumpe los bekommen, hier ist aber im Moment Ende. Weiss jemand von Euch, wie man den Anschluss aus der Hydraulikpumpe herausbekommt? Habe vorsichtig an der Metallhülse mit einer Zange gezogen aber es tut sich nichts. Muss man diese drei Schrauben herausschrauben? Was fuer Köpfe haben diese Schrauben? Innensechskant und Kreuzschlitz ist es nicht. Anbei zwei Fotos von Schraubenköpfen und der Zone von der Hydraulikpumpe wo der Schlauch angeschlossen ist. Die grössere Schraube ist vielleicht nur für die Befestigung der Pumpe an der Blechplatte. Habe viele Einsätze für den Schraubendreher aber keiner passt. Vielen Dank im Voraus und schoenen Ostermontag! Viele Grüsse Ulrich
April 10, 20232 j Moin und willkommen Ulrich Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sind die Schläuche nur in die Pumpe gesteckt und mit einer Schraube gesichert. Müsste dann die silberne sein. Je eine Schraube sichert zwei Schläuche. Zum Einstieg ins WIS: https://saabwisonline.com/a5/wis/9-3/2002/8-body/convertible/adjustment-replacement-convertible/hydraulic-unit/ CU Flemming
April 10, 20232 j Ja, so ist es. Die kleinen Torx Schrauben rausdrehen, dann kannst du die Leitung ausziehen. LG Nase
April 10, 20232 j Oh ich sehe gerade Du hattest noch eine Frage mehr. Das sind Torx Köpfe. Gibt es als Bitsätze, ich weiß aber nicht wie eng die Schraube neben den Leitungen ist. Ich habe inzwischen einen kompletten Satz an Schraubendrehern von Wiha dafür. Welche Größe das ist kann ich dir nicht sagen. Müsste mindestens T20 sein. Manche Sätze enthalten die Größen T25 und T27 nicht.
April 10, 20232 j Autor Vielen Dank Flemming, werde morgen schauen dass mir jemand einen kompletten Bitsatz leiht. Die Sonne scheint und ich muss das Auto fertig bekommen. Vielen Dank für deine Hilfe. LG Ulrich
April 11, 20232 j werde morgen schauen dass mir jemand einen kompletten Bitsatz leiht.Den solltest du nicht leihen, sondern kaufen. Zum einen sind die erschwinglich (stehen manchmal als Sonderangebot an Baumarktkassen rum (sowas z.B.: https://www.contorion.de/p/metabo-bit-box-sp-32-teilig-fuer-torx-schrauben-68907668?aid=&targetid=&campaignid=19335401652&utm_medium=SEA&utm_source=google&utm_campaign=[4]_Shopping_PMax_A/B_TestGroup3&gclid=CjwKCAjw586hBhBrEiwAQYEnHcbNTPvNpf3PodEBsXzO79c3bQDsw7SuOlDi-SOb2wRj8YCHFVDD0xoCJwwQAvD_BwE , aber selbst gutes Markenwerkzeug ist hier nicht teuer), und zum anderen wirst du die immer wieder brauchen, wenn du gelegentlich an einem Saab schraubst. Schon ein Zündkerzenwechsel geht nicht ohne... Wenn du Bits von 15 bis 40 hast, bist du schon gut gerüstet.
April 11, 20232 j Autor Ok, vielen Dank,dann werde ich einen Satz kaufen, sind ja wirklich nicht teuer. Bis bald. LG Uli
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.