Veröffentlicht April 18, 20232 j Hallo ihr Lieben, mein Auto steht gerade in der Werkstatt. Seit längerem nervt mich meine Alarmanlage mit unkontrolliertem losheulen. Das Auslesen mit dem Tech2 ergab, dass es immer eine angeblich offene Fahrertür sein soll. Als ersten Fehler vermutete ich das Türschloss. Dies habe ich bei einem Verwerter gekauft, da neu nicht mehr zu bekommen. Dies hat meine Werkstatt heute eingebaut. Ergebnis: Jetzt geht es gar nicht mehr, schließt weder auf, noch ab. Muss ein neues Türschloss angelernt werden? Meine Werkstatt vermutet als Fehlerursache das Türsteuergerät. Wo kriege ich das her, gibt es da noch neu? Meine Werkstatt findet keine Teilenummer und ich kenne mich im WIS auch noch nicht gut genug aus, um dort die Teilenummer zu finden. Ein neues Steuergerät scheint ja angelernt werden zu müssen. Kann das mene Werkstatt auch ohne Tech2 mit ihren aktuellen OBD-Geräten? Vielen Dank für eure Hilfe! Christian
April 18, 20232 j Hallo ihr Lieben, mein Auto steht gerade in der Werkstatt. Seit längerem nervt mich meine Alarmanlage mit unkontrolliertem losheulen. Das Auslesen mit dem Tech2 ergab, dass es immer eine angeblich offene Fahrertür sein soll. Als ersten Fehler vermutete ich das Türschloss. Dies habe ich bei einem Verwerter gekauft, da neu nicht mehr zu bekommen. Dies hat meine Werkstatt heute eingebaut. Ergebnis: Jetzt geht es gar nicht mehr, schließt weder auf, noch ab. Muss ein neues Türschloss angelernt werden? Meine Werkstatt vermutet als Fehlerursache das Türsteuergerät. Wo kriege ich das her, gibt es da noch neu? Meine Werkstatt findet keine Teilenummer und ich kenne mich im WIS auch noch nicht gut genug aus, um dort die Teilenummer zu finden. Ein neues Steuergerät scheint ja angelernt werden zu müssen. Kann das mene Werkstatt auch ohne Tech2 mit ihren aktuellen OBD-Geräten? Vielen Dank für eure Hilfe! Christian Im WIS findest Du keine Teilenummer, die findest Du im EPC, bin leider in Urlaub ohne Rechner, sonst würde ich nachgucken …… Gruß, Thomas
April 18, 20232 j Ein neues Steuergerät scheint ja angelernt werden zu müssen. Kann das mene Werkstatt auch ohne Tech2 mit ihren aktuellen OBD-Geräten? Nein…… Gruß, Thomas
April 18, 20232 j Die Türsteuergeräte müssen nicht zwingend angelernt werden. Es funktioniert trotzdem alles. Du musst beim Kauf nur beachten ob du Fensterheber mit oder ohne Einklemmschutz hast.
April 18, 20232 j Autor Danke für die schnelle Rückmeldung. Habe mittlerweile auch das EPC (den EPC?) gefunden. Was sind NLS Teile, nicht mehr lieferbare? Muss ich dann einfach nach den vorgeschlagnen Nummern suchen? Kennt sich jemand mit dem DDM aus? Ist das die Schaltereinheit der Fensterheber? Ist das Steuergerät da mit drin? Da meine Fenster ab und zu mal beim Schließen runtergehen, werde ich wohl den Einklemmschutz haben. Grüße Christian [mention=61]Thomas[/mention]: Schönen Urlaub!
April 18, 20232 j Danke für die schnelle Rückmeldung. Habe mittlerweile auch das EPC (den EPC?) gefunden. Was sind NLS Teile, nicht mehr lieferbare? Muss ich dann einfach nach den vorgeschlagnen Nummern suchen? Ja, das sind dann die neuen Teilenummern ……obwohl manche Händler in ihren Listen noch die alten Nummern haben…… Gruß, Thomas
April 18, 20232 j Danke für die schnelle Rückmeldung. Habe mittlerweile auch das EPC (den EPC?) gefunden. Was sind NLS Teile, nicht mehr lieferbare? No Longer Supported. Wenn da ein USE xxxx dahinter steht, dann gibt ein einfach eine Nachfolgenummer, die genauso verwendet werden kann. Wenn du auch nach gebrauchten suchst, dann nach beiden Nummern suchen. 932 hab ich nicht ganz so im Kopf, aber gab es hier nicht vor kurzem erst so eine Fall? Wurde da nicht nur der Mikroschalter ersetzt? Oder auch das ganze?
April 25, 20232 j Autor Vielen Dank für eure Hilfe bis jetzt. Ich habe nun ein DDM gefunden, neu ist es ja leider nicht mehr zu kriegen. Allerdings stammt es aus einem Kombi und ich habe ein Cabrio. Funktioniert das trotzdem? Einklemmschutz haben sie beide. Grüße Christian
April 25, 20232 j Schreib mir eine Nachricht. Denke das neue Schloss ist ebenfalls defekt bzw. die falsche Teilenummer.
Mai 9, 20232 j Autor Vielen Dank für deine Nachricht. Ich werde mich per PM nochmal bei dir melden. Meine Antwort hat hier leider etwas länger gedauert, Arbeit nervt... Das Problem ist, dass die Werkstatt nun das andere Schloss verbaut hat und ich keine Teilenummer griffbereit habe. Allerdings habe ich aus einem weiteren Schlachtfahrzeug nun noch ein Türschloss und das DDM kaufen können. Ich bin guter Dinge, dass es dann hoffentlich bald wieder laufen wird. Immerhin habe ich es jetzt auch endlich geschafft, imt dem Tech2 die Alarmanlage auszuprogrammieren. Das war ja der ursprüngliche Grund für diesen Thread. Meine Werkstatt musste zum Ausbau des Türschlosses die Fensterscheibe ausbauen und hat dadurch natürlich echt lange gebraucht. Ist das zwangsläufig notwendig oder gibt es einen Trick beim Cabrio, wie die Scheibe drin bleiben kann? Viele Grüße und vielen Dank für die tolle Unterstützung hier! Christian
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.