Mai 27, 201510 j [mention=1307]René[/mention] : wenn man im Stromlaufplan schaut, ist das schon möglich. Solange der Türkontakt nicht geschlossen ist, liegt auf dem blauen Draht (über Lampen der Innenbeleuchtung) fast vollständig 12 V an. Da die alle parallel hängen, entsteht kaum ein Spannungabfall. Und das Meßgerät ist so hochohmig, dass dort 12V angezeigt werden.Machst Du Witze? Wenn die 'Lämplein' drinnen sind, und der Stromkeis offen ist, liegt da natürlich 'Bordspannung' an. Dies ist dann, wenn Du so an die Sache heran geht, jedoch bei allen massegeschalteten Verbrauchern, der Fall. Die Feststellung, beide Anschlussleitungen hätten 'Dauerplus', ist damit natürlich falsch. Denn die 'Zufuhr' über die Leuchtmittel, die eigentlichen Verbraucher, gilt ja nun mal im schaltungstechnischen Sinne nicht. Das würdest Du z.B. bei Belastung dieser Seite mit einer normalen Scheinwerfer- oder auch nur 21W-Lampe sehr schnell merken.
Mai 27, 201510 j Klar hast du Recht. Beim normalen Messen gegen Masse ohne Last kriegt man auf beiden Seiten der Lampe 12V angezeigt - ist mir auch klar, nachdem ich im Plan gesehen habe, dass hier alle Lampen parallel geschaltet sind. Genau das war für mich aber ohne Plan anhand der versteckten Leitungen nicht ersichtlich. Und ja, die blaue Leitung wird natürlich beim Schließen des Türkontaktes auf Masse gezogen. Somit ist die Formulierung "Dauerplus auf beiden Leitungen" falsch. Sorry. Das gäbe einen ganz schön kurzen.
Mai 30, 201510 j Okay, habe kein Foto zur Hand, kann aber versichern, daß ich mit 7 Stück aushelfen kann. Du hast PN; ich habe den Schalter nicht hinbekommen. Die Stellung 1 hat keinen Kontakt, am Schleifer ist der Kontakt wahrscheinlich so abgebrannt, dass Reinigen nicht geholfen hat. Ist auch ein kleines Loch drin. Stellung 2 geht, also mit Tür auf, Tür zu = Licht an, Licht aus. SAAB-wee
Juni 8, 201510 j Schalter eingebaut und funktioniert. Der defekte konnte zudem als Ersatzteilspender für den Fensterheber herhalten. Schön, wenn man mal so was von innen gesehen hat. gesendet via Tapatalk
Juni 11, 201510 j Zündschloss - Beleuchtung - Bei meinem habe ich die Neo-grüne Streu-scheibe poliert und mit Klarlack wieder Transparent bekommen. Diese war verkratzt, ist ja normal bei dem alter, oder? Damit das Licht wieder schön durchgeleitet wird. Die Scheibe verrutscht gern darum habe ich diese mit UHU fixiert! Die Birne 0,5w kam in eine Halterung/Klemmung und ist zur Streu-scheibe hin gerichtet, logisch!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.