Zum Inhalt springen

Kabel Batterie - Anlasser erneuern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weil es nebenan grade Thema war.

 

Beim 9000 habe ich es offenbar weggeblendet. Weil, zu übersehen war es eigentlich nicht, die zerbröselte Isolierung der Batteriekabel. :stoned:

Kabel_01.thumb.jpg.fcd036d2c5293aca6177e31fa3959699.jpg

 

Also Massekabel von der Batterie gelöst, das Gleiche mit dem Pluskabel, und Batterie raus.

Nach Ausbau des Kabels dann festgestellt das vor mir schon mal jemand da dran war. Das orange Panzerband war „erste Hilfe“ von mir letzte Woche. Das Isolierband auf der Batterieseite und das selbstverschweißende Klebeband, plus weiteres unidentifizierbares Klebezeug, auf der Anlasserseite war schon dran. Und ist sicherlich nicht original.

Kabel_02.thumb.jpg.5df250338c42dbb11a24224cfdff9556.jpg Kabel_03.thumb.jpg.5a8b1efeff3a91d576c97e792a7d5543.jpg

 

An beiden Enden auf den ersten 20-30cm ist die Isolierung total mürbe. Sie zerbricht bei der kleinsten Bewegung.

Kabel_04.thumb.jpg.65de4c4207ce9145e343e52030cf915d.jpg

Warum sie in der Mitte aber noch einigermaßen flexibel ist kann ich nicht erklären.

 

Falls noch jemand das Kabel neu machen (lassen) möchte (Maße sind für einen 9000, 2,3t, MY ´92. Wie es für andere Modelle aussieht kann ich nicht sagen):

-Kabel Batterie-Anlasser: Querschnitt 25qmm, Länge ca.110cm, Rohröse am Anlasser für M8

-Kabel Batterie-Plusverteiler: Querschnitt 16qmm, Länge ca.22cm, Rohröse am Plusverteiler für M6

Für den Anschluß an die Batterie habe ich mich für einen Polschuh mit Klemmung für die Kabel entschieden. Da gibt es auch andere Lösungen.

Kabel_05.thumb.jpg.fb88c4d46e1831c7e35c05e14a226baf.jpg Kabel_06.thumb.jpg.b4d6f614fe6851dbfba7ee8959cf3613.jpg Kabel_07.thumb.jpg.fce58c80e76b76f4f5c350f59e95b554.jpg

 

Vielleicht schaut ihr bei Gelegenheit auch mal nach.

Ist ja nur das nicht abgesicherte dicke Batteriekabel … :eek:

 

Das Massekabel auf der anderen Seite sieht übrigens noch gut aus.

MY1990 bis 1993...da gab es sogar eine Service-Information.

Mangelhafte Vercrimpung der Polklemmen. Und genau diese Charge Kabel war insgesamt mies. Kann ich mich noch sehr gut dran erinnern.

Kabel sollte nach Bedarf erneurt werden. Also keine Rückrufaktion, sondern erst erneuern, wenn die Kiste nicht mehr läuft. Da haben wir uns nicht dran gehalten, sondern bei den betroffenen Fahrzeugen das Kabel getauscht. Während einer Inspektion oder einem anderen Werkstattbesuch.

Ich wundere mich darüber, daß es noch Autos gibt, die mit den originalen Kabeln laufen.

  • Autor

Mechanisch ist die Vercrimpung absolut in Ordnung, also fest. Die Kupferlitze sieht eigentlich auch gut aus. Elektrisch ist das Kabel in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann. Das Auto zeigte jedenfalls keine Ausfallerscheinungen deswegen.

 

Nur die Isolierung bröckelt ab sobald man sie etwas zu scharf ansieht.

 

Kabel_08.thumb.jpg.6b557b8aac12503b6cd3cfdb0c8659d9.jpg

Das Kabel scheint trotzdem ziemlich warm geworden zu sein. Die rote Isolierung ist ja schwarz geworden.

[mention=643]jo.gi[/mention]

Widerstandsmessung auf diese Weise ist nicht aussagekräftig. Unser Kabel sollte einen Widerstand von 0,000xx aufweisen, das kann kein Multimeter so genau. Auch wenn es mehr als 10 € gekostet hat, ist alles im Nullkommabereich eher geschätzt. Hättest du dort 0,03 Ohm, wäre das Kabel mehr als tot.

U=R*I, also kämen bei 100A Anlasserstrom nur noch 9V an. Hier und hier kannste das gut nachvollziehen.

Und selbst mit einem perfekten Messgerät und perfekter Kontaktierung an den Messstellen wäre ein guter Messwert ohne Last nicht aussagekräftig, weil er nichts über den leitenden Querschnitt an den Crimpverbindungen aussagt.

Da hilft nur Spannungsabfall unter Last messen. Und dafür reicht dann auch wieder ein 10 €-Multimeter.

nennt man auch 4 Leiter Messmethode. da geht das dann auch im Milli Ohm Bereich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.