Veröffentlicht April 24, 20232 j Hallo Forumsmitglieder/innen, an meinem 900 2 Cabrio hängt beim öffnen der Innenhimmel hin und wieder mal am Verdeckgestänge beim Öffnen und Schließen fest und hat eines der Ohren leider schon abgerissen.. Ich habe da die Gummibänder im Verdacht die den Stoff festhalten. Gibt es einen Reparatursatz und eine Anleitung wie der Tausch geht? Oder Tipps wie man es macht? Aufgrund technischen Interesses und begrenzten finanziellen Mitteln als Student, würde mich eine DIY Lösung interessieren. In der Suchfunktion hab ich leider nichts gefunden. Viele Grüße aazille
April 24, 20232 j Moderator Eine Zusammenstellung, welche Gummibänder wo wie an das Verdeck gehören, haben wir hier mal aufgeschrieben: https://www.saab-cars.de/threads/gummizuege-am-verdeck-900ii.55546/#post-1073147 Wenn du selbst nähen kannst und willst und über entsprechend stabile Nadeln/Ahlen verfügst, kannst du das sicher auch selbst machen. Aber du musst auch das richtige Nahtmaterial verwenden - einfacher Sterchenzwirn tut es nicht, frag mich aber nicht, was genau - irgendwas was bei Nässe aufquillt und die Nahtlöcher so abdichtet, hab ich mir mal sagen lassen. Für mich gehört das zu den wenigen Arbeiten, die ich einem Spezialisten überlasse, und so teuer sind Sattlerarbeiten gar nicht. Bearbeitet April 24, 20232 j von patapaya
April 24, 20232 j Autor Danke!! Das habe ich schon befürchtet.... Gibt es die Bänder denn noch irgendwo zu kaufen, oder einfach zum nächstbesten Sattler gehen? Und was darf sowas so ungefähr kosten? Wenn noch wer mitliest: Ein Tipp für einen guten Sattler in der Rhein/Main Region ist gerne angenommen :)
April 25, 20232 j Noch zu kaufen - nein. Gab es noch nie. Das ist Meterware beim Sattler. Und beim Garn darauf achte, dass es eins ist was nicht schimmeln kann, also wohl was synthetisches. Aber durch die x Lagen zu kommen ist echt übel. Ich habe es schon mal gemacht und derzeit drücke ich mich darum.
April 25, 20232 j Moderator Ich warte derzeit auch noch, bis mein Sattler vor Ort mal freie Valenzen dafür hat. Preis? Keine Ahnung. Für alle würde ich mal schon 200 € einplanen - ist halt Fummelkram ohne großen Materialaufwand, aber ich denke, für jemanden mit Erfahrung und einer Handnähmaschine (keine Ahnung, ob man damit da rankommt ?) sollte das schon schneller gehen, als wenn du oder ich da anfangen rumzupfriemeln..
April 25, 20232 j Autor Ah okay, naja mir würde es schon reichen wenn die Seiten wieder Festgehalten werden, sodass diese nicht am Gestänge hängen. Aber bin mal gespannt was ein Sattler sagt
April 25, 20232 j Wenn du es ordentlich gefaltet magst: Beim Öffnen den Vorgang unterbrechen, aussteigen, Stoff zurecht ziehen, weiter öffnen, aussteigen usw. Einige Gummis sind genietet; ein Sattler hat Ahnung und Erfahrung, ich würde da niemals beigehen. Hab vor 2 Jahren (zu Coronazeiten) für alle Gummis 180€ gezahlt. Heute kannst du bestimmt mit dem Doppelten rechnen.
April 25, 20232 j Moderator Da lag ich mit meiner Schätzung ja nicht sooo verkehrt. Muss bei meinem mal wieder anfragen...
April 26, 20232 j Da lag ich mit meiner Schätzung ja nicht sooo verkehrt. Muss bei meinem mal wieder anfragen... Jupp, die Gummis sind Verschleißteile wie Bremse, Öl usw. Wer es ordentlich möchte, muss die Gummis erneuern. Die stehen richtig unter Spannung und Leiern im Laufe der Zeit aus.
Mai 2, 20232 j Für den Austausch der Gummibänder bekommst du alles in Nähgeschäft. Als Gummiband solltest du etwas nehmen, was sich nicht zu weit ziehen lässt und mit etwas Kraft wieder zurück geht. Ein Bund- Gummi für Röcke z.B.. Zum nähen ein Reißfestes PES Garn und eine Nähahle. Damit kommst du durch die Schichten und musst nur aufpassen, dass du nicht aussen wieder raus kommst. Dauert etwas, ist aber durchaus machbar. Wichtig ist noch beim einnähen, dass du die Länge ausprobieren musst, so dass es auch zurück zieht beim einfahren des Daches und hinreichend dehnt bei ausfahren (schließen) des Daches. Durch die gerissenen Gummifäden sind die Reste des alten Bandes am Dach viel länger aus ursprünglich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.