Zum Inhalt springen

mal wieder - Funkfernbedienung erneuern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, wahrscheinlich sind die Fragen überflüssig, denn ich schätze die Antwort zu kennen.

 

Die Gehäuse meiner beiden Funkfernbedienungen sind ordentlich abgerockt und sollen ersetzt werden,

zumindest beim Alltagsschlüssel.

 

FRAGE-1:

Der Transponder/Programmierung steckt im Einschub richtig ? (Batteriefach+Platine)

 

FRAGE-2:

Einfach neues Gehäuse inkl. Rohling holen, fräsen lassen gehen, Einschub in das neue Gehäuse, fertig ?

 

FRAGE-3:

Vielleicht bin ich blöde aber um/programmieren lassen muss ich doch da nichts ?

 

Kenne das sonst nur so, das n kleiner mini. Transponder im Gehäuse lose beiliegt.

 

ODER ?

 

Vielen lieben Dank.

1: ja

2: ja

3:nein

 

Beachte aber bitte, dass es 3 verschiedende Rohlinge gab.

Also das Schlüsselblatt ist verschieden.

  • Autor
1: ja

2: ja

3:nein

 

Beachte aber bitte, dass es 3 verschiedende Rohlinge gab.

Also das Schlüsselblatt ist verschieden.

 

Yes, darauf werde ich gewiss achten, Danke für den Hinweis.

Dann habe ich ja Glück gehabt und sehe blöder aus als ich bin :D

  • Autor
Bist Du Dir da sicher?

Jetzt wünsche ich mir ne Stellungnahme, biddö :tongue:

Replika funzt genau so.
  • Autor

Gut, dann zahlt man wahrscheinlich die 29 € mehr weil Saab eingeprägt ist^^.

Dankeschön-

 

Übrigens bin ich auf ne Übersicht gestoßen.

https://www.esaabparts.com/keys/

Jetzt wünsche ich mir ne Stellungnahme, biddö :tongue:

 

 

Sorry...musste meinen Dicken für die Insel fit machen.

Ab Morgen Nachmittag ist ja langes Wochenende.

 

xc.thumb.jpg.6d90683f70966795b7ad2e91519d871e.jpg

 

Ja wie gesagt: ist so wie oben geschrieben.

Wenn du einen deiner Schlüssel verloren haben solltest, kannst du bei Ebay einen völlig fremden kaufen.

Das Innenleben baust du einfach in einen neuen Rohling und mittels Tech II meldest du alle eingetragenen Schlüssel ab und dann den fremden und den alten originalen wieder an.

Du musst dann nur noch den Schlüsselbart fräsen lassen.

Ist bei Saab recht easy.

Elektronik und WFS Chip befinden sich auf der Platine.

Bei den anderen Schweden (die aus Göteborg) ist das ein wenig komplizierter.

 

Bei dir ists eben noch einfacher. Du hast einen zweiten funktionierenden Schlüssel. Vom Prinzip brauchst du nur die Hardware tauschen und neu fräsen.

Macht dir jeder gute Schlüsseldienst für zwischen 10 und 20 €.

 

Kannst ja mal ein Foto von "deinem Bart" machen. Könnte durchaus sein, dass ich den Rohling noch hier rumliegen habe.

  • Autor

Ja sexy, schönes Wochenende vorweg :cool:

 

Das ist echt noch easy.

Für meinen E36 Touring EZ 98 wäre es das auch, leider stellt sich der Freundliche quer,

auch nach mehrfach Anfrage.

 

Angeblich gibts keine Transponder mehr und als ich gefragt habe ob die n anderen/ gebrauchten umcodieren, NÖ.

 

Schätze mal die Falschen am anderen Ende gehabt, nicht lukrativ genug oder einfach nicht genug Connection :rolleyes:

 

Weshalb mir das Vorgehen in etwa bekannt war, allerdings könnte ich dort einfach Bart samt Transponder in ein anderes Gehäuse transplantieren, FALLS es verschleißbedingt gewechselt werden möchte.

 

EDIT: Schlüssel nachmachen klar,

das Problem ist dort eben der Transponder für die ZV!

 

Meinen Bart zeig ich dir, hoffe trifft deine Erwartung :biggrin:

2EE38511-F04F-43D0-B004-5EC87A57DD5A.thumb.jpeg.28533e297e8545094aec3a313def3005.jpeg

Bearbeitet von Aero9-5|

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.