Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und täglich grüßt das Murmeltier...

Am Mittwoch zum ersten Mal den dunklen 900 Sedan im Hintergrund entdeckt

den blauen, soweit ich mich erinnere, habe ich auch gesehen, dabei habe ich nur für 3 Minuten in den Film reingeschaltet und habe quasi "alles" gesehen. Witzig!

  • Antworten 5,7k
  • Ansichten 507,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

....dachte es sieht noch einer, RBB Tatort "rosenholz" Saab Cabrio und Volvo Cabrio schön zu sehen und in Wort erwähnt!
"Die Schimmelreiter" (Mo. Abend): im Hintergrund beim Gebrauchtwagenhändler ist kurz ein grüner 95 oder 96 zu sehen.

Hallo zusammen,

 

weiß nicht, ob das hier schon drin ist.. Der siebte Sinn mit einer Sendung über Schneeglätte, ab ca. 2:23 bis Ende wirds interessant..

 

 

Gruß von Kai aus Hannover

Tatort, silberner 900, nur kurz zu sehen...
Soeben im Berliner Tatort fährt der Reporter mit einem frähen silbernen 900 CC vom Flughafenparkplatz.
Der Kölner Stammtisch schaut Tatort...:biggrin:

Jep!

ein muss für alle 901 Fans. Am kommenden Donnerstag im ZDF um 20:15 Uhr "Willkommen auf dem Lande". Da wird ein schwarzer Steili-901 quasie dauerhaft gezeigt.

...zu dem Zeitpunkt werde ich dauerhaft mit Freunden in Paris speisen...:eating:
Ja, super Film! Mal abgesehen vom Auto.. ;)

Und aufgepasst: Wie der Vater des Vincent den SAAB kurzschließt :elefant:

 

Der fummelt dort herum, wo andere Autos das Zündschloss haben. Auch knackt er das nicht vorhandene Lenkradschloss - haha!

 

Für die Handlung sicher zweitrangig, aber in der Realität hätte der das Auto nie und nimmer zum Laufen gebracht.

 

... doch, doch, doch :elefant: jetzt gerade auf meiner Festplatte. Danke Grip, dass ist schon der zweite 901 CV Bericht von euch aber so richtig gut ist er bei der Leistung ja nicht weggekommen und die Spitze war, dass es mit einem LPT "noch langsamer" wird. Äh, watt is datt denn? Meinten die einen "i"?. Aber was eigentlich im Bericht gefehlt hat ist, dass Saab der Urvater aller Serien-Turbos ist.

(...) Auch knackt er das nicht vorhandene Lenkradschloss - haha!

 

Jou, das war definitiv eine der besten Szenen im Film. Richtiger Schenkelklopfer *lach*

Er: Wo ist denn das Zündschloss?

Sie: In der Mittelkonsole.

 

Zack, reißt er die Verkleidung mit bloßen Händen heraus. In meinem 99 Turbo, der ja wohl kaum anders war, hätte man ohne Werkzeug das nie geschafft. Und wie kriegt man den Rückwärtsgang heraus, wenn der Schlüssel fehlt?

Die Szene in der Tanke als die dann entschlossen haben ohne zu bezahlen abzufahren war auch schlecht. Der 1. Gang sitzt nicht unten rechts. Das ist der R-Gang. :biggrin:
... doch, doch, doch :elefant: jetzt gerade auf meiner Festplatte. Danke Grip, dass ist schon der zweite 901 CV Bericht von euch aber so richtig gut ist er bei der Leistung ja nicht weggekommen und die Spitze war, dass es mit einem LPT "noch langsamer" wird. Äh, watt is datt denn? Meinten die einen "i"?. Aber was eigentlich im Bericht gefehlt hat ist, dass Saab der Urvater aller Serien-Turbos ist.

 

Naja, Det sprach sicher aus, was er fühlte. Wer sagt denn, dass der gezeigte Japaner echte 160 PS lieferte? Ich wette, dass eine große Mehrheit der Turbo-900er auf dem Prüfstand mangels penibler Wartung nicht die volle Leistung bringt. Ein Spezi war mal mit seinem "werkstattgepflegten" 16S auf nem Prüfstand und wurde dann ziemlich überrascht. Auto hatte gerade mal um die 140 PS.

Er: Wo ist denn das Zündschloss?

Sie: In der Mittelkonsole.

Zack, reißt er die Verkleidung mit bloßen Händen heraus. In meinem 99 Turbo, der ja wohl kaum anders war, hätte man ohne Werkzeug das nie geschafft. Und wie kriegt man den Rückwärtsgang heraus, wenn der Schlüssel fehlt?

 

Wenigstens hat die Regie das noch mit dem Zündschloß berücksichtigt, als Herr Ferch in aller Hektik danach am Lenkrad suchte...

Vielleicht ein Gimmick, um uns nicht ganz für blöd verkaufen zu wollen.

Naja, Det sprach sicher aus, was er fühlte. Wer sagt denn, dass der gezeigte Japaner echte 160 PS lieferte? Ich wette, dass eine große Mehrheit der Turbo-900er auf dem Prüfstand mangels penibler Wartung nicht die volle Leistung bringt. Ein Spezi war mal mit seinem "werkstattgepflegten" 16S auf nem Prüfstand und wurde dann ziemlich überrascht. Auto hatte gerade mal um die 140 PS.

 

Genau das habe ich mir auch gedacht, woher kommt sonst die im Forum verbreitete Aussage mancher 8V Turbo geht ebenbürtig wie ein 16 S.

ZDF eben 20:15 Uhr Willkommen auf dem Land. 901 Steilschnauzer.
ZDF eben 20:15 Uhr Willkommen auf dem Land. 901 Steilschnauzer.

 

...und zwar ein sehr schönes Exemplar.

Das beste: Meine Freundin wollte das unbedingt gucken und ich hab mich vorher sowas von quer gestellt und gesagt son Scheiß guck ich nicht etc. Dann kommt der 900 in Szene. Ich: Cool 901 Steili. Mit grüner Plakette, tollem Leder, echt gutes Exemplar!

Dann meine Freundin:

ach plötzlich ist der Film interessant.

 

 

Und ihr Blick dabei, Priceless ;))

In "The World's End", dem neuen Edgar Wright Film aus der "Cornetto-Triologie" tauchen im Rückblick wunderschöne alte Schätzchen auf. Neben Volvo 240 und Granada ziert auch ein alter 900 Turbo das Straßenbild. Zurück in der Gegenwart gibt es offensichtlich nur noch ein einziges Auto zu kaufen, den Opel/Vauxhall Ampera. Bei etwa 20 habe ich aufgehört zu zählen, Product Placement mal anders..

 

Wer den britischen Humor aus "Shaun of the dead" und "Hot Fuzz" mochte, wird bei dem Film sicher nicht enttäuscht sein. Sehr sehenswert!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.