August 14, 200618 j Ein Blick in sein Publikum während seiner Show erübrigt einen Blick in die PISA-Ergebnisliste. Ausserdem ist er ein arrogant Ars.., der sich über alle möglichen Leute lustig macht und sie vorführt, aber wenn's ihm selber ans Leder geht, lässt er seine Anwälte von der Kette. Jede Zeit hat Ihren Humor den sie verdient, aber ich vermisse Heinz Erhardt und Namensvetter Rühmann in dieser Welt. Manchmal ist das spätgeborensein doch kein Geschenk!
August 14, 200618 j [QUOTE=Kevin]Jede Zeit hat Ihren Humor den sie verdient, aber ich vermisse Heinz Erhardt und Namensvetter Rühmann in dieser Welt. Manchmal ist das spätgeborensein doch kein Geschenk![/QUOTE] Naja, es gibt auch noch wirklich lustige Leute. Ich denke an Dieter Hildebrandt (na gut, der hat seine besten Jahre auch schon hinter sich), Thomas (?) Reis, Matthias Deutschmann oder noch besser Volker Pispers.
August 14, 200618 j Autor Warst Du schonmal bei Raab, dass Du was ueber'S Publikum sagen kannst ? Mein Lieblings-comedian ist Kalkofe. /To
August 14, 200618 j Mir reicht meine Voreingenommenheit! ;) Kalkofe war mal geil! Er schreibt/schrieb den Gastkommentar in irgendeiner TV-Zeitschrift. Die sind meist ziemlich cool, aber er sollte es beim Schreiben lassen. Als Live-Kkommentator ist er nicht so doll. Ich habe ein paar seiner DVDs gesehen, aber nach dem 3.Gag sind mir die Füsse eingeschlafen. Richtig gut fand ich damals die kleinen Dialoge zwischen Harald Schmidt, Manuel Andrack und Helmut Zerlett (Unvergessen die Sendung in der er eine Eisenbahnanlage versteigert hat!). Einzeln fand ich "Dirty Harry" nicht soooo klasse. Das scheint überhaupt seine Stärke zu sein: Dialoge. Unschlagbar eigentlich: Feuerstein vs. Schmidt Hildebrandt hat auch schon an Glanz verloren. "Scheibenwischer" lebt noch von seinen Gästen. Naja, Resümee: Jeder Jeck ist ein anderer...
August 14, 200618 j Autor Schmidt war, wie Du schon sagst, auch nur "damals" gut. Im Dritten. lach. /To
August 14, 200618 j haha, jetzt hab ich grad "damals, im Dritten Reich" gelesen. Hätt grad von SChmidt selber kommen können. Die Schmidt-Shows 2001 waren eigentlich am dollsten, danach fand ichs nicht mehr so prickelnd, keine Ahnung, vielleicht hat sich für meinen Geschmack insgesamt zu wenig verändert. Davor waren die Sendungen teilweise so flachsinnig. . . Ansonsten gabs im Fernsehen eigentlich "gar nichts zu lachen" (um es mit Christoph und Lollo zu sagen), na gut Scheibenwischer mit Bruno Jonas, Matthias Beltz, M. Richling (früher), Georg Schramm, G. Polt usw. oder wenn die selben im Dritten zu sehen waren. Ach was, Scheibenwischer gibts noch?? Eins noch zu Pastewka! Die Wochenshow ziemlich am Anfang (so 98 rum) war eigentlich richtig gut gemachte sinnlose aber unterhaltsame Comedy und hat mit Samstag Nacht (das nur selten da rankam) wahrscheinlich den "Comedy-Boom" hochgezogen. Bevor sich im Zuge desselben dann jegliche Originalität schlafen gelegt hat und nur noch die immer gleichen Klischeefiguren übers Bild gekaschperlt sind, spätestens seitdem brauch ich eigentlich keinen Fernseher mehr. . .
August 14, 200618 j [QUOTE=Metalldetektor]Ansonsten gabs im Fernsehen eigentlich "gar nichts zu lachen" (um es mit Christoph und Lollo zu sagen), na gut Scheibenwischer mit Bruno Jonas, Matthias Beltz, M. Richling (früher), Georg Schramm, G. Polt usw. oder wenn die selben im Dritten zu sehen waren. Ach was, Scheibenwischer gibts noch??[/QUOTE] Versuch's mal mit den Mitternachtsspitzen vom WDR. Nicht immer ein Reißer - abhängig von den Gästen - aber doch sehr oft sehr gut :D Manchmal ist auch Ottis Schlachthof auf dem BR nicht schlecht. Auch wenn der nie (vom BR) ausgeschaltet wird (so wie damals der Scheibenwischer, nach der legendären Sendung über den Main-Donau-Kanal).
August 14, 200618 j [QUOTE=Metalldetektor] spätestens seitdem brauch ich eigentlich keinen Fernseher mehr. . .[/QUOTE] Und? Konsequent?
August 15, 200618 j bis auf kurze sommerliche Phasen, wo ich die besonders klebrigen Tage irgendwie mit Beavis&Butt-Head oder den Semiseriösen Geschichtsdokus auf N24 und n-tv rumbringen musste - ja! aber jetzt: MTV, get off the air! Now!
August 15, 200618 j Semiseriös ist glaub ich allgemein das Stichwort im Fernsehen. Vor 19 Uhr rühre ich in der Regel auch keine Fernbedinung an... Comedy ist halt immernoch abhängig von den Nasen, die sie machen; manche sind gut, der großteil schlecht (meiner Meinung). Volker Pispers hab ich z.B. auch schonmal live gesehen und den fand ich sehr gut...
August 15, 200618 j [QUOTE=Saab9000marcus]Hallo Im Film nur noch 60 sekunden gibt es auch einen 9000 turbo in Grau Also das auto wird auch in Ami Filmen benutzt ! *Grinz* Gruß Marcus[/QUOTE] Da gibt's auch einen 900er. Bzw. einen 9-3er. Weiß man ja nicht so genau. Gleich am Anfang. Kollidiert fast mit dem Porsche.
August 16, 200618 j Es gibt auch mehrere US-Filme, in denen das mittenliegende Zündschloss/der eingelegte Rückwärtsgang als Fluchtverhinderer dient.
August 17, 200618 j Heute kommt 18 Uhr die Wiederholung von der gestrigen Folge von Motorvision auf Dsf. Da wurden 3 Hirsch-Saabs getestet. Glaube 9-3 Kombi (275 Ps), 9-3 Cabrio(275 Ps), 9-5 Kombi (300 PS). 9-3 Kombi & Cabrio schnitten sehr gut ab, der 9-5 soll aber mit der Leistung nicht klar kommen. [URL="http://www.dsf.de/de/programm/pr-programm/prpr-auto-motorrad/prpram-motorvision/motorvision.html"]http://www.dsf.de/de/programm/pr-programm/prpr-auto-motorrad/prpram-motorvision/motorvision.html[/URL]
August 28, 200618 j [b]"The Transporter"[/b] Gestern Abend auf Pro 7 (?): zweitüriger Gradschnauzer Sedan Turbo... :biggrin: :top:
August 28, 200618 j Das Universum hat eine Umdrehung beendet und wird jetzt neu gestartet, bitte anschnallen und festhalten: [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=5648&highlight=transporter[/url]
August 28, 200618 j [quote name='hansp']Das Universum hat eine Umdrehung beendet und wird jetzt neu gestartet, bitte anschnallen und festhalten: [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=5648&highlight=transporter[/url][/QUOTE] Naja, man kann ja nicht alle Themen im Kopf behalten... :ahhhhh: Eigentlich peinlich, wie oft Filme wiederholt werden... :boring:
August 28, 200618 j Autor Gestern abend im ersten, der britische Krimi... konnte man auch einen 901 erkennen... /To
August 28, 200618 j [quote] Eigentlich peinlich, wie oft Filme wiederholt werden.. [/quote] Speziell auf Pro7 - (Die) "Sieben" (Todsünden) hab ich schon - na wieviel mal wohl? - gesehen.
August 30, 200618 j :rolleyes: Hier ist ne Werbung mit nem 900 Cabrio ( Werbung für ne Dusche ):rolleyes: [URL="http://www.dailymotion.com/video/xccfj_course-pour-une-douche"]:tongue: http://www.dailymotion.com/video/xccfj_course-pour-une-douche[/URL]:tongue:
August 31, 200618 j [b]Henning Mankell lässt einen 901 Aero Turbo sterben...[/b] ...neulich in "Die Rückkehr des Tanzlehrers". Es stirbt ein wunderschöner rotmetallicfarbener 901 Turbo Aero nach Überschlag am Waldrand. Ein Trauerspiel. Noch schlimmer ist´s nur in "Sideways", wo ein 901 Turbo Cabrio im Nappa Valley gecrasht wird, damit der Beifahrer des bedauernswerten Besitzers eine zerdepperte Nase von der wütenden Ex-Geliebten seiner Frau gegenüber als Unfall ausgeben kann. Die Welt ist schlecht.
September 1, 200618 j Dann wohl lieber Sideways, als 'nen Überschlag. Hab's mir im Standbild angeschaut und muß sagen, daß das Cab i.O. war. Der Rest hing einfach nur schief. Und über einen zerdroschenen Blinker werden wir ja wohl nicht wirklich trauern.
September 4, 200618 j Autor Gerade vor eine Minute im Grossstadtrevier/ARD stand ein chicer gruener 96er am Strassenrand. /To
September 28, 200618 j Niegelnagelneuer Film: [url]http://www.apple.com/trailers/newline/codenamethecleaner/[/url] Kommt erst im Januar in den USA raus. Eher eine Blödelkomödie, aber Verfolgungsjagd mit rotem 901er (kein Cabrio!), schön im Trailer zu sehen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.