Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Community,

bei meiner 2008er Chrombrille sind die Buchsen Längslenker/Querlenker ausgenudelt.

Ich habe mal ein wenig recherchiert und kalkuliert und bin zu dem Entschluss gelangt, mir für 125€ pro Seite komplette Längslenker bei Schwedenteile.de zu bestellen, anstatt mich wie in zahlreichen Videos zu sehen mit Lochsäge und elektrischem Fuchsschwanz abzuquälen.

Den billigen Auspresswerkzeugen traue ich nicht.

Leider finde ich nirgendwo ein Video, in dem beschrieben wird, wie die kompletten Längslenker ausgebaut werden, immer nur „ bushing remove". Dadurch weiss ich wenigstens, wie die Lenker vorne aus dem Lagerbock gelöst werden.

Wie geschieht das aber an der Achse?

Hat da jemand eine Anleitung?

Für eure erneuten Tips vielen Dank.

Grüsse aus der Wedemark...

Thomas

Du musst dafür alle Teile lösen, die mit dem Längslenker verbunden sind: beide Querlenker, Stoßdämpfer und Stabi sowie den Kleinkram (Bremsleitungen...)

Das ist dann auch Gelegenheit, die Querlenkerbuchsen (v.a. die schneller verschleißenden äußeren) mit zu erneuern, wenn nicht gerade kürzlich erst getan.

 

Achsvermessung hinterher unbedingt durchführen lassen, und dabei nicht weißmachen lassen, dass sich Spur und Sturz nicht einstellen lassen!

  • Autor
Du musst dafür alle Teile lösen, die mit dem Längslenker verbunden sind: beide Querlenker, Stoßdämpfer und Stabi sowie den Kleinkram (Bremsleitungen...)

Das ist dann auch Gelegenheit, die Querlenkerbuchsen (v.a. die schneller verschleißenden äußeren) mit zu erneuern, wenn nicht gerade kürzlich erst getan.

 

Achsvermessung hinterher unbedingt durchführen lassen, und dabei nicht weißmachen lassen, dass sich Spur und Sturz nicht einstellen lassen!

Vielen Dank!

Die beiden äusseren Querlenkerbuchsen, also oben und unten sind genau die Buchsen, die bei mir ausgenudelt sind. Das vordere Tonnenlager habe ich mir noch gar nicht angeschaut. Bevor ich jetzt die Längslenker ausbaue und zum Aus- und Einpressen der Buchsenin die Werkstatt gebe, habe ich mir die Lenker neu gekauft. Da sind Tonnenlager und die beiden Verbindungsbuchsen Querlenker/Längslenker bereits integriert...

Achsvermessung hinterher unbedingt durchführen lassen, und dabei nicht weiß machen lassen, dass sich Spur und Sturz nicht einstellen lassen!
Naja, Sturz lässt sich im Sinne von etwas verdrehen oder verschieben ja auch nicht einstellen. Das heißt Shims zwischen legen. Die #22 (4908174) für oben nach außen und #23 (4908166) für unten nach außen. Somit auch nicht stufenlos.

 

Und was die Lager vorne angeht, die musst du ja dann notgedrungen auch neu einbauen: Das muss in dem Winkel fest gezogen werden, in dem die HA die größte Zeit steht. Also ab besten vorher den Winkel irgendwie Messen oder nach Anleitung: https://saabwisonline.com/c6/9-5/2003/7-suspension-wheels/rear-suspension/adjustment-replacement-rear-suspension/bush-longitudinal-link/to-fit-456/

Position the bush correctly, see illustration. => https://saabwisonline.com/images/9600/img-e7/e732r109.jpg

Einstellung nach Vorgabe bei Spur und Sturz hat bei meinem gepasst - mit irgendeinem Messen und wieder-so-einstellen würde ich es gar nicht erst versuchen, dafür ist die Hintaerachse meiner Erfahrung nach viel zu sensibel hinsichtlich falscher Werte.

Und die Einstellung mit den Shims für den Sturz ist fein genug, um in den gewünschten Bereich zu kommen (1 Shim -> 0°30').

Bearbeitet von patapaya

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.