Mai 5, 200619 j Oh Gott... Siehe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=97137#post97137 Grufti PS: Jetzt hab ich schrecklich Angst, dass der Janny diesen Unsinn hier wieder wie bei: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7841&page=16 abwürgt... Also, ich entschuldige mich hiermit für all meine niemals zur Sache gehörenden Blödeleien, gelobe Buße und Besserung (bis zum näxten Mal *g*) und werde versuchen, alles durch gelegentliche ernsthaft technisch sinnvolle Saab-Beiträge wieder zu relativieren (oder, schreibt man das womöglich mit ohne "ie", wie z.B. Vogelgrippeviren) ?. Indianerehrenwort ! Grufti
Mai 5, 200619 j "Lässt die sich bewegen bzw. fühlt sich lose an , sollten auch die Buchsen der LiMahalterung (ca. 18 EUR) gewechselt werden, sonst ist die Lebenszeit der neuen Wasserpumpe eher kurz." - die gibts übrigens auch in Polyurethan *nerv!* - wobei ich da auch nicht weiß was das bringen soll, außer Haltbarkeit. . .
Mai 5, 200619 j - die gibts übrigens auch in Polyurethan *nerv!* - . . Meinetwegen, hauptsache die LiMa sitzt fest in der Halterung.
Mai 5, 200619 j @gerd: komisch, bei mir ist es aber 13:15, oder auch viertel nach eins... @steven: schön von dir zu hören! ey, du hascht schtudiert diese scheise... ;) (und nun die frage an die filmfreaks unter uns, aus welchem film?)
Mai 5, 200619 j Preisfrage: du hascht schtudiert diese scheise... ;) Bitte, wie schreibt man "scheise" ? ;-) Grufti :D
Mai 5, 200619 j @boris: nein, aus schluß und vorbei! @gerd: das aber so gehören tut :P ...na kommt schon, kleiner Tipp, ein deutscher Film mit Moritz Bleitreu...
Mai 5, 200619 j @Gerd: Möchtest du, dass ich "den Unsinn" wieder zum Unsinn mache? Und ich führe noch keine Strichliste, wer wieviele Off-Topic Posts hat im Vergleich zu technischen Posts...mach dir also keine Sorgen
Mai 5, 200619 j Pizzaservice??? Nein, nicht Lambock oder wie er hieß... Bekannter deutscher Film mit englischem Titel eines bekannten Liedes ;)
Mai 5, 200619 j Knocking on Heavens Door.... @Alex: Sooooo viele Tipps musst du auch nicht geben...das ist ja fast schon wie das Lösungswort
Mai 24, 200619 j Autor So um die Sache entgültig abzuschließen, hab ich mein Saab nach Leipzig in die Werkstatt gebracht. Kostenvoranschlag machen lassen und natürlich reparieren lassen, hat mich insgesamt 289 Euro gekostet. Gewechselt wurden Wapu, Dichtung, Frostschutz und der Keilriemen! Hab gleich noch nach der Gertiebeölschraube sehen und öffnen lassen, mussten laut Saab 0,3 liter nach gegossen werden. Danke nochmal für eure Hilfe und bis zum nächsten Mal! anka
Mai 24, 200619 j Gewechselt wurden Wapu, Dichtung, Frostschutz und der Keilriemen! Hab gleich noch nach der Gertiebeölschraube sehen und öffnen lassen, mussten laut Saab 0,3 liter nach gegossen werden. anka Schade, dass Du nicht auch gleich den Ölpumpendichtring hast mit-erneuern lassen, selbiges wäre, wie von mir bereits eingangs erwähnt, auf Grund desselben Arbeitsganges kaum teurer geworden. Somit wird dies vermutlich die näxtfällige Bedarfshandlung werden, die ansteht (ausser Auftanken ...) ;-) Viel Glück und, mit besonderer Freude und Genugtuung hat mich erfüllt, dass der Getriebeölstand (fast) gestimmt hat... *g* Gruss und (relativ) weiterhin gute Saabfahrt wünsch Dir Gerd B.
Mai 24, 200619 j @anka ""....umbenannt in "DIE ANDEREN"!"" Hast du gerade "Mond über Manhattan" gelesen??
Mai 24, 200619 j Schade' date=' dass Du nicht auch gleich den Ölpumpendichtring hast mit-erneuern lassen, selbiges wäre, wie von mir bereits eingangs erwähnt, auf Grund desselben Arbeitsganges kaum teurer geworden...[/quote'] Hm, Lösen der Riemenscheibe, Ölpumpendeckel ab.... welche Arbeitsschritte ausser dem Abnehmen der Keilriemen wären beim WaPu-Tausch denn mit drin gewesen?
Mai 24, 200619 j Gelesen, zur Kenntnis genommen... Hm, Lösen der Riemenscheibe, Ölpumpendeckel ab.... welche Arbeitsschritte ausser dem Abnehmen der Keilriemen wären beim WaPu-Tausch denn mit drin gewesen? ... kein Kommentar, jedoch mit Gruss Grufti
Mai 25, 200619 j Autor Ach, so´nen Schei...! Das hab ich total vergessen in Auftrag zu geben! (Ölpumpendichtring) Hatte mich voll auf die Wapu konzentriert! Naja leider zu sät, Mist!!! Könnte mich jetzt schwarz ärgern...! Hatte bei Saab nachgefragt wegen dem Öl am Motorblock und ob sie ihn trockenlegen können, müssten im schlimmsten Fall den ganzen Motor ausbauen um ihn ganz trocken zu legen. Wie ich hier im Forum lesen konnte "makieren auch andere 900er ihr Revier", deshalb hab ich nur bei der Frage belassen. Du hast aber recht hätte den Dichtring gleich mitmachenlassen sollen denn so schnell kommt da keiner mehr ran. Woher kommt den eigentlich das Öl, mein Ölstand ist ok, Getriebeöl auch irgendwo muss es doch herkommen und sich an einer der Messstäbe doch zeigen oder? anka
Mai 25, 200619 j Wasserpumpe/Ölpumpe, das ist keine Verbundarbeit, die Ölpumpe kannst Du immer noch machen lassen, ohne eine relevante Menge Euros verschwendet zu haben.Bis sich der Verlust am Ölpeilstab zeigt, müssen große Mengen verlorengehen.
Mai 25, 200619 j So, so !... Wasserpumpe/Ölpumpe' date=' das ist keine Verbundarbeit [/quote'] ... doch bei mir heisst's trotzdem: "Spare, spare, Häusle baue" ! - und wenn's nur die Keilriemen sind, die man unnötig zweimal abnehmen, auflegen und wieder richtig spannen muss, "des koscht schliesslich au Zeit ond Geld"... ;-) Schöne Grüsse noch vom Grufti
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.