Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, mein 9-3 I mit B205e 2.0t mit Klimaanlage braucht dringend einen neuen Keilriemen weil der alte angefressen ist von Ölverlust an der Riemenseite.

Die Schrift auf dem alten ist nicht mehr zu erkennen, und ich find einfach keine genaue Antwort online welche Länge ich brauche, bin echt am verzweifeln gerade

Das steht im Handbuch, und auch hier im Forum findest du die Informationen über die Suche.

Aber das soll keine Anmache sein, sondern nur ein Tipp - zunächst erstmal willkommen im Forum! :smile:

 

Deine Frage lässt sich so ohne weiteres nicht eindeutig beantworten, denn die Länge hängt davon ab, ob er eine mittlere Umlenkrolle hat oder nicht.

upload_2023-7-1_16-7-25.png.58a536c70e64374f827b54cf7ebf5743.png

 

Mit Mittelrolle 2615, ohne 2415 mm.

Und für den Fall, dass der Klimakompressor unterwegs mal festgehen sollte (schon selbst erlebt!), gehört ein 1815 mm in den Kofferraum - das erspart große Warterei und Abschleppen..

 

Gruß, patapaya

 

edit

Sorry, beim falschen Auto gelandet, diese Zahlen sind für den 9-5I

siehe #5

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Hätt ich auch mal drauf kommen können ins Handbuch zu gucken :D

 

Handbuch sagt jetzt Benzinmotor mit Klima: 2345 (na gut 2415 sollte ja auch gehen, Spannung lässt sich ja verstellen gelle?) eine Mittelrolle wird aber nirgendswo erwähnt.

Moin

Handbuch sagt jetzt Benzinmotor mit Klima: 2345 (na gut 2415 sollte ja auch gehen, Spannung lässt sich ja verstellen gelle?) eine Mittelrolle wird aber nirgendswo erwähnt.
Bei deinem Modell gehe ich davon aus, dass bei dem die mittlere Umlenkrolle schon raus war ab Werk.

 

Einstellen nein, aber die Rolle links neben der rot markierten ist die Spannrolle und wird von einer Feder gespannt. Ich gehe man davon aus, dass du da noch nie dran warst? Oben auf dem Spanner ist eine Aufnahme für eine 1/2" Verlängerung (oder auch zwei hintereinander um den Hebel zu verlängern). Damit wird der Riemen entspannt, entgegen der Feder. Aber Vorsicht, die Verlängerung muss bis ganz rein gesteckt werden sonst bricht die Aufnahme!

Ne ne, so einfach ist das nicht mit anderen Längen, und "verstellen" lässt sich da nichts, das macht in einem gewissen Umfang der (automatische) Riemenspanner, aber wenn der am Ende seiner Verstellmöglichkeit arbeitet, ist das nicht gut (in beide Richungen).

 

Aber bitte entschuldige, ich weiß nicht, warum ich beim falschen Auto gelandet bin - meine Zahlen oben sind für den 9-5I !

 

Für den 9-3I stimmen die 2345, wenn die Mittelrolle fehlt (oder einfach ausgelassen wird).

Mit Mittelrolle kenne ich gar keinen Wert für den 9-3 - das müssten dann ca. 2625 mm sein, und der ganz kurze ohne Klima dann 1805 mm.

  • Autor

Jawoll die Maße stimmen und hab grad nochmal nachgeschaut, Mittelrolle ist bei mir nicht drin.

Mal so aus Interesse, welchem Zweck dient die Mittelrolle denn überhaupt wenn sie denn verbaut ist?

Zum einen, wenn ein Trum (Riemenabschnitt) zu lang wird, dann kann es zu Schwingungen kommen, der Riemen flattert sozusagen. Und dann wird durch die Rolle die Umschlingung der Riemenscheibe der Servopumpe vergrößert. Was aber wohl nicht wirklich nötig ist, die Umschlingung ist auch ohne bei dem Durchmesser hinreichend groß.

Lt. WIS gab es mal Lieferproblem für den passenden Riemen, daraufhin hat man die Mittelrolle vorübergehend (beim 9-5I) bzw. offenbar dauerhaft (beim 9-3I) weggelassen.

Negativ daran ist, dass der Riemen die Scheiben so weniger umfasst und Schlupf entstehen könnte, und dass es in der Mitte nun einen längeren frei laufenden Trum gibt, der zu Schwingungen neigen und den Spanner und die Lager belasten könnte.

In der Praxis scheint sich das aber nicht relvant bemerkbar gemacht zu haben, so dass viele dauerhaft ohne Mittelrolle fahren - und so andererseits ein Teil weniger Probleme machen kann.

Ob mit oder ohne scheint zu den Glaubensfragen zu gehören - ich fahre mit.

  • Autor
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, noch so als Anhang, hättet ihr ne Marke die ihr mir fürn Ersatz empfehlen könntet?
Und die Rollen aus Kunststoff auf Spiel in den Lagern prüfen oder gleich auf Verdacht tauschen. Die sind meist zusammen mit dem Riemen fällig. Daher gibt es meist ganze Sätze. Ich habe da immer Sätze mit Rollen eines bekannten Lagerherstellers genommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.