Veröffentlicht Juli 25, 20231 j Hallo, habe vor einigen Wochen das Display von der Klimaanlage getauscht und wollte mal berichten. Vielleicht hilfst... Das neue Display stammt von einem bekannten Hamburger Anbieter, der auch gleich ein Video mitliefert: Beim ursprünglichen Display ist die flexible Verbindung Display/Platine geklebt. Die Verklebung löst sich im Laufe der Jahre, was zu den fehlenden Pixeln, besser Elementen, führt. Der Tausch ging so, wie im Video beschrieben. Allerdings: Obwohl ich das löten gelernt habe (erster Beruf Fernmeldemonteur) war die Aufgabe echt heavy! Ich habe drei- bis viermal nachlöten müssen, bis alle Elemente sichtbar waren, wobei ich nicht genau wusste, was es alles zu sehen gibt, da das Display von Anfang an defekt war. Es ist schon allerhand zu sehen ... Wichtig ist für die Arbeit: Ein kleiner Lötkolben mit feiner Spitze. Ich habe einen Ersa 15Watt Kolben benutzt. Lötzinn, und ganz wichtig: Entlötlitze! Damit können die gelötetem Kurzschlüsse zwischen den Leiterbahnen "aufgesaugt" werden. Zu testen muss alles zusammengebaut und probehalber am fahrzeugseitigen Kabel angeschlossen werden. Fehlen Elemente - das ganze nochmal und zwar alles Lötstellen auf Verdacht nochmal nachlöten. Bearbeitet Juli 25, 20231 j von Idurz
August 1, 20231 j Hut ab....Wer das selber macht:top: Ich hätte die komplette Platine in Wohlgefallen aufgelöst :laugh:
August 10, 20231 j Autor Auf Anfrage und gegen Einwurf von Münzen kann ich das auch gern für andere übernehmen …
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.