Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

der Motor im 9-3 Cabrio B205E scheppert/rasselt /macht Geräusche….hört sich wie ein kaputtes Flexrohr an ist aber nicht permanent…..kündigt sich so eine Kettenlängung an? Oder rasselt das dann andauernd?!

 

Gruss Tom

Ferndiagnose für Geräusche :⁠-⁠\

 

Von unten hast du den Wagen aber schon auf lose Teile, etc. durchgesehen?!

Wenn nicht permanent schaue dir mal deine Wärmeleitbleche unter dem Wagen an.

 

Wie hört sich ein kaputtes Flexrohr an?: Beim Gasgeben Geräuschentwicklung wie kaputter Auspuff. Nix rasseln…

Eine Tonaufnahme wäre Hilfreich. Kannst Du lokalisieren aus welcher Region das Scheppern kommt. Nur bei kaltem Motor, nur bestimmte Drehzahlen etc..Eher eine hohe Frequenz (dünnes Blech), eher etwas dumpfer (dickes Material). Eher scheppern --> Blech, eher Rasseln --> mechanisch. Lokalisation wäre interessant. Ggf. mit Handy durch drn Motorraum "filmen".
  • Autor

Erstmal vielen Dank für euren Input…..mir geht es in erster Linie um die Ketten Problematik und deren Geräuschkulisse.

Soweit ich mich jetzt eingelesen habe ist bei einer verschlissenen Kette die Geräuschentwicklung permanent…Bitte korrigieren falls falsch…..

Deshalb kommt der nächste Schritt unters Auto und absuchen….

Falls ich da nix finde kommt ein Sound-file

Gruß Thomas

  • Mitglied
Soweit ich mich jetzt eingelesen habe ist bei einer verschlissenen Kette die Geräuschentwicklung permanent…
Nein, das stimmt so nicht.

Wenn du dir den Kttentrieb vor Augen hältst, wird deutlich, dass eine nicht mehr ausreichend gespannte Kette keineswegs kontinuierlich klappern muss, sondern auch abhängig von Drehzahl und Drehzahländerung.

  • Autor

Hallo Patapaya…..

….gibt es denn zB beim Anlassen ein Geräusch dass immer kommt oder kann eine gelangte Kette auch ab und an geräuschlos sein….

  • Mitglied

Die die ich gehört habe, haben alle mehr oder weniger dauerhaft, auch direkt nach bem Anlassen, geklappert. Wobei nach einem Kaltstart auch die Ventile mal klappern können - das aber kann man schon ganz gut unterscheiden, weil das Klappern der Ventile absolut regelmäßig und drehzahlsynchron ist.

Es macht auch einen Unterschied, welche der beiden Ketten das Geräusch verursacht. Die Steuerkette schlägt auch gerne mal (unegelmäßig) gegen den (ausgehärteten) Gummidämpfer im Ventildeckel - das macht ein ganz anderes, viel gröber klopfendes Geräusch, als z.B. ein defekter Steuerkettenspanner oder eine am Steuerdeckel schleifende AGW-Kette.

Aber wie oben schon gesagt - aus der Ferne bleibt das reine Raterei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.