Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe kürzlich meinen 99er Turbo Kühler überholen lassen (Neues Netz) und war davon ausgegangen, dass der Kühler dicht ist, wenn ich ihn einbaue....schwer geirrt, das Ablassventil lässt dauerhaft ab.

Anbei Bilder von dem Ablasstutzen und ein Blick in den Kühler mittels Endoskop. Ich vermute, dass eine Dichtmembrane fehlt.

Hat jemand zufällig eine Idee, was mir fehlt und wie ich daran komme?

Übergangsweise (vielleicht auch dauerhaft) werde ich den Stutzen mit einem Gewindestück verschließen und den O-Ring erneuern.

kuehlerventil001.jpg.ed09c8d2339b42993a667cbc83d3a735.jpg

kuehlerventil002.jpg.b4a46432fae935f998fb580ae3be95a1.jpg

kuehlerventil003.jpg.672d73f874d864f171a6c2fb85ebc334.jpg

Da würde ich aber den Betrieb in die Pflicht nehmen, der den Kühler überholt hat.
  • Autor
Da würde ich aber den Betrieb in die Pflicht nehmen, der den Kühler überholt hat.

Das werde ich auch, nur ist der bis Ende August im Urlaub...

  • Autor
Ich frage mich auch, wie er den Kühler abdrücken konnte :confused:
  • 2 Monate später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.