Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Kurzes Update:

Habe schliesslich auf eine weitere Leistungssteigerung verzichtet und erfreue mich weiterhin am angenehm leisen und dennoch erwachsen klingenden Serienauspuff.

Habe die Rakarör am 900 und 902, im Gegensatz zum obigen Link beide sehr passgenau.

Anbauteile sehr gut und ebenfalls in Edelstahl.

Ich habe direkt in Schweden bestellt, sehr schnelle Lieferung und problemlose Abwicklung.

 

[ATTACH type=full" alt="20231027_163021.jpg]232492[/ATTACH]

900

 

 

 

 

 

Eine solche Anlage habe ich vor ein paar Monaten auch an einem 16V-Sauger verbaut, da waren tatsächlich keine Änderungen nötig.

Aber dem Bild nach bei einem 901 i mit Umbau auf Klaus-Matrix-:flybye:Kat und oder B212 i (4 Schrauben am Kat-Anschluß statt 3, wie beim B202 i Serie)

[HEADING=1][/HEADING]

Aber dem Bild nach bei einem 901 i mit Umbau auf Klaus-Matrix-:flybye:Kat und oder B212 i (4 Schrauben am Kat-Anschluß statt 3, wie beim B202 i Serie)

[HEADING=1][/HEADING]

 

Kein "Aber:" :smile:

Bei einer solchen Gelegenheit baue ich natürlich die fragile B202i-Anlage auf die B212-Version um incl. TU16Kat und Flammrohr vom B212.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.