Veröffentlicht Oktober 6, 20231 j So viel gemacht am auto, lief auch 24h sehr gut und dann kommt das nächste thema ... kurzform motor raus, motor rein -->lief alles super seit jetzt habe ich leider das problem das mein MIU (hauptinstrument) mir keine kühlflüssigkeitstemperatur mehr anzeigt wie eine art wackelkontakt ... 15min aus, 3min an soetwas in der art ... bei zündung an zuckt der zeiger kurz steigt so ca 2mm an also irgendwas muss ja ankommen wenn ich über obdII rangehe bekomme ich aber die temperatur angezeigt ergo am steuergerät kommt alles an auch keine fehlermeldung dazu. soweit ich weiß ist das MIU an den massepunkten im türrahmen angelegt welcher genau weiß ich allerdings nicht da war ich auch letztes jahr dran, da sahen noch alle gut aus. dazu hatte ich einmal den fehler (p0171), gemisch zu mager wer eine idee bzw anregungen, ein massepunkt den ich nicht auf dem schirm habe oder sagt ihr MIU gibt den geißt auf ? da ist auch schon eine birne kaputt …(im drehzahlbereich) Bearbeitet Oktober 6, 20231 j von brose
Oktober 6, 20231 j Mitglied ...... dazu hatte ich einmal den fehler (p0171), gemisch zu mager wer eine idee bzw anregungen, ein massepunkt den ich nicht auf dem schirm habe oder sagt ihr MIU gibt den geißt auf ? ........ .....Massekabel am Getriebe - könnte beides sein https://www.saab-cars.de/threads/p0171-p1172-leerlaufrehzahl-zu-hoch-gemisch-zu-mager.49146/
Oktober 6, 20231 j Autor danke für die schnelle info, hatte beide kabel ab und erst vor zwei wochen wieder rangeschraubt. sollte micht wundern wenn da was ist aber überprüfen schadet ja nicht. beim schnelltest im jetzt im dunkeln kann ich nur sagen, beide kabel sind fest und ich hatte sie auch gereinigt, da es sich ja um eine art "wackler" handelt hat ich beide mal bewegt aber getan hat sich garnichts wie siehts mit dem SID aus ? das steuergerät sendet an das SID und dann ans MIU oder? Denn meine tempnadel ist genau da, an der "nightpanel-Null" Bearbeitet Oktober 6, 20231 j von JesusCrys
Oktober 6, 20231 j Mitglied ... da es sich ja um eine art "wackler" handelt hat ich beide mal bewegt aber getan hat sich garnichts ...na dann Richtung Kabel - Steckverbindung vom Steuergerät und ggf MIU suchen - Warm - Kalt ist nen Unterschied ? - nen Tech2 ist nicht in der Nähe ?
Oktober 6, 20231 j Temp weg oder mal da mal weg hatte ich am 902 und am 931. Beides Mal war es eine kalte Lötstelle direkt am Instrument, Gibt noch einige User die das auch hatten. Also MIU ausbauen und zerlegen, dann nach kalten Lötstellen suchen oder gleich nachlöten. Warum es neist die Temp trifft vermag ich nicht zu sagen.
Oktober 7, 20231 j Sehr ich wie [mention=9077]thadi05[/mention] , wenn beim Auslesen alles passt und nur eine einzelne Anzeige spinnt, dann riecht das stark nach einer Unterbrechung in der MIU. Bei mir ist es der Ladedruck, hatte ihnen noch keinen Nerv da dran zu gehen. Wenn du ein Tech 2 hast, dann kannst du im MIU die einzelnen Anzeigen händisch ansteuern. Wenn der Zeiger dann dagegen bleibt ist es eindeutig.
Oktober 7, 20231 j „da ist auch schon eine birne kaputt …(im drehzahlbereich)“ Die kann kaputt sein; ich denke aber auch hier kalte Lötstelle. Habe ich vor zwei Jahren genauso gehabt, Temperaturanzeige mal ja mal nein UND eine „defekte“ Birne. Tachoeinheit ausbauen und dann auf der Rückseite die kalten Lötstellen sehen. Schaue unten aufs Foto. Ich hatte jemanden der Lötpunkte entfernen und neu machen konnte. Ausbau vom Tacho wird hier bebildert beschrieben ist keine große Sache. Ist nichts im Vergleich Motortausch. Bearbeitet Oktober 7, 20231 j von W-immer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.