Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich relativ günstig ein Bumerang in miserablem Zustand erstanden habe,

bin ich gerade dabei das Teil aufzuarbeiten und bin eigtl. auch guter Dinge.

 

Die raufgepinselte Farbe ist runter und geschliffen macht das Teil wieder einen guten Eindruck.

Das fehlende Teil wird 3D gedruckt und Lederfarbe ist bestellt.

 

Einziger Punkt der mir seit gestern sorgen macht ist die Hupe, die bisher nicht funktioniert.

 

Hat jemand sowas schonmal repariert, bzw. weiß welches Teil sich unter dem Leder verbirgt?

Ich wills nicht grundlos aufreißen, wenn's nicht sein muss, da ich mir vorstellen kann, dass es nicht ganz so leicht ist die Übergänge zum ring wieder sauber herzustellen.

 

Danke! :)

e5fc0247-529d-46f6-893b-b411b52533ea.thumb.jpeg.692c04b455802d1e03a8bc780169a96b.jpeg

Da ich relativ günstig ein Bumerang in miserablem Zustand erstanden habe,

bin ich gerade dabei das Teil aufzuarbeiten und bin eigtl. auch guter Dinge.

 

Die raufgepinselte Farbe ist runter und geschliffen macht das Teil wieder einen guten Eindruck.

Das fehlende Teil wird 3D gedruckt und Lederfarbe ist bestellt.

 

Einziger Punkt der mir seit gestern sorgen macht ist die Hupe, die bisher nicht funktioniert.

 

Hat jemand sowas schonmal repariert, bzw. weiß welches Teil sich unter dem Leder verbirgt?

Ich wills nicht grundlos aufreißen, wenn's nicht sein muss, da ich mir vorstellen kann, dass es nicht ganz so leicht ist die Übergänge zum ring wieder sauber herzustellen.

 

Danke! :)

Ja, habe ich schon ein paar Male repariert.

 

Ist nicht mal so eben gemacht. Auf der Prallplatte einfache, am Lenkrad muss man sehr vorsichtig das Leder aufschneiden und umkrempeln, um den Kontakt rauszuoperieren und dann zu reparieren...

 

Sorry, aber dafür habe ich keine bebilderte Anleitung. Ist etwas feinmotorisches und beim Aufschneiden muss man es richtig machen, damit man es nachher nicht sieht...

  • Autor

Alles klar, danke dir! Seh ich das richtig, dass der Linke Knopf nicht funktionieren kann, wenn der rechte nicht tut?

 

Und da ich den Hupenknopf jetzt vor mir habe:

 

Die Gummipfropfen zwischen den Metallplatten sind komplett ausgehärtet.

Deshalb kann kein Kontakt zwischen den zwei Platten entstehen.

Hast du eine Idee mit was man die Gummis ersetzen kann?

An den Knopf wird man ja wohl eher nicht mehr rankommen :)

Bearbeitet von Felix1988

Alles klar, danke dir! Seh ich das richtig, dass der Linke Knopf nicht funktionieren kann, wenn der rechte nicht tut?

 

Und da ich den Hupenknopf jetzt vor mir habe:

 

Die Gummipfropfen zwischen den Metallplatten sind komplett ausgehärtet.

Deshalb kann kein Kontakt zwischen den zwei Platten entstehen.

Hast du eine Idee mit was man die Gummis ersetzen kann?

An den Knopf wird man ja wohl eher nicht mehr rankommen :)

Der Linke ist unabhängig vom rechten Knopf, wenn das noch alles richtig verdrahtet ist.

 

Und die Gummis muss man durch neue ersetzen.

  • Autor

ja, das macht auch irgendwie mehr Sinn. :D

Da scheint ein Kabel abgefallen zu sein.

 

Mit welchen Gummis hast du die alten damals ersetzt?

  • Autor
hab überlegt, ob das mit Silikonpad gehen würde. Wie weich bzw. wieviel Shore sollte die Matte den maximal haben?
  • 1 Monat später...
  • Autor

Also mit Moosgummi scheint es zu gehen. Hoffentlich bleibt dieser lange beständig.

 

Da ich gerade den reparierten Hupenknopf getestet habe:

Macht es Sinn irgendein Schmiermittel hinter den Schaft zu schmieren - dahinter müsste ja ein Lager sitzen - wenn man das Lenkrad schonmal entfernt hat?

Hi

 

vielleicht zu einfach, setze doch einfach eine Hupe in der Mitte und lass die beiden ohne Funktion. Wenn du dann in der Mitte drückst geht die Hupe. Funktioniert bei meinen astrein.

 

Gruß

 

rob

  • Autor

Hi Rob,

Auch eine gute Idee. Wie hast du das gemacht?

 

Ich habe jetzt den Rechten der beiden Knöpfe geöffnet und das ausgehärtet Gummi durch 6mm Moosgummi ersetzt.

Den Linken im Prallschutz habe ich jetzt gar nicht angefasst, weil es mir doch zu heikel ist, das Leder an der Stelle zu entfernen.

Für den TÜV sollte das reichen… :)

 

LG

Felix

  • 2 Wochen später...

Hi,

 

habe ein einfachen Hupe unter den Prallschutz. Funktioniert einwandfrei!

 

gruss

 

rob

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.