Oktober 26, 20231 j Ich hab jetzt mal das Problem genau gemessen. Die Schrauben zur Befestigung sind genau 24mm lang. Der Spalt zwischen Scheibe, auch wenn sie ganz oben ist, ist aber nur 22mm. Also ist der Spalt um genau 2mm zu eng um den Führungsrahmen der Scheibe einzusetzen.Welche Schrauben meinst du? Die von der Klemmung sollen doch auf gedreht werden, sollten also nach innen zurück weichen. Und die 4 Bolzen vom Fensterheber zeigen nach innen. Photo? wie setze ich die Seitenscheibe vorne ein? ... Lesen bildet ...ja ja Flemming...die Tür kannte ich bis dato aber nich - die Fotos kamen anschließend
Oktober 26, 20231 j Danke, aber wann im Video hat er denn die Scheibe eingesetzt? Ist das Video geschnitten? Wenn ich keine Tomaten auf den Augen habe hat der Kollege die Scheibe gar nicht ausgebaut. Etwa bei Minute 16 klebt er sie oben fest, etwa bei Minute 41 nimmt er das Klebeband wieder ab.
Oktober 26, 20231 j Autor Welche Schrauben meinst du? Die von der Klemmung sollen doch auf gedreht werden, sollten also nach innen zurück weichen. Und die 4 Bolzen vom Fensterheber zeigen nach innen. Photo? Ich meine die 4 Schrauben (Oder sind es Bolzen mit Gewinde?) mit denen die Führungsschienen befestigt werden. Die sind einfach etwas zu lang. hatte schon überlegt sie etwas zu kürzen. Sie sind tatsächlich sogar um 1mm länger als die Originalen die vorher drin wahren. Nun habe ich es geschafft. Die Scheibe wird wenn sie dann in der Führungsschiene ist, mit Druck etwas nach außen gedrückt, dadurch wird sie um die 2mm weggedrückt. Weis nicht ob das so richtig ist, da dadurch die Scheibe etwas unter Spannung ist. Kann mir aber vorstellen, das es so sein soll um die Dichtheit nach Außen zu gewährleisten. Wie auch immer, habs nun geschafft, vielen Dank für die Hilfe!
Oktober 26, 20231 j Autor Wenn ich keine Tomaten auf den Augen habe hat der Kollege die Scheibe gar nicht ausgebaut. Etwa bei Minute 16 klebt er sie oben fest, etwa bei Minute 41 nimmt er das Klebeband wieder ab. Ganz genau, so hatte ich mir es auch gedacht und diese Vorgehensweise war auch intuitiv für mich. Um so mehr meine Verwunderung dass ich die Scheibe hätte doch erst später einsetzen sollen.
Oktober 26, 20231 j (...) Wie auch immer, habs nun geschafft, (...) Dann ist ja alles gut. Ohne dieses Auto zu kennen, aber auch andere Wagen haben versenkbare Scheiben, meist ist es wichtig die waagerechten Dichtlippen oben an der Tür zuerst zu entfernen. Und die Scheibe etwas runter zu fahren bevor sie vom Fensterheber gelöst wird, das ist oft sogar nötig um an Befestigungsschrauben zu kommen. (Nur um was zu schreiben, obwohl es nicht mehr hilft ... )
Januar 4, 20241 j ....schau mal hier - im Forum schon beschrieben https://www.saab-cars.de/threads/fenster-faehrt-nicht-mehr-hoch-runter.57811/ ...und vielleicht schickt dir [mention=4351]onin94[/mention] ja die genaue Anleitung Sorry, ich war längere Zeit nicht mehr hier unterwegs. Schön, dass es schlussendlich doch geklappt hat. Wenn mir jemand eine PN geschickt hätte, hätte ich die gesehen und der Wechsel wäre möglicherweise schneller und unkomplizierter von statten gegeangen.
Januar 28, 20241 j Ich hab die Scheibe vorher eingebaut und komplett geschlossen , mit kleinen Keilen im Türgummi festgeklemmt . Danach Scheibenheber eingebaut und fest verschraubt , am einfachsten ist die Stellung wie er geliefert wurde , dann Scheibe behutsam in die Halter einführen und festschrauben. Dann Motor dran und Testen , ob die Scheibe auch richtig gerade eingebaut ist .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.