Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

ich habe meinen Klimakompressor getauscht, da beim alten die Kupplung durch war. Ein neuer Trockner ist auch reingekommen. Gestern habe ich die Anlage in Betrieb genommen (befüllen lassen und elektrisch angeschlossen), nur leider ist der Wirkungsgrad nicht besonders hoch. Gibt es, außer einem nicht optimal komprimierenden Verdichter noch andere Gründe? Oder ist die schwedische Klimaanlage schlicht und ergreifend nicht so gut? Mir fehlt leider der Vergleich zu einem anderen 9k.

 

Gruß

Das muß sehr kalt rauskommen, bei neu befüllter und funktionierender Klima!!

Evtl. ein Leck im System. Ist das geprüft worden?

  • Autor

Hi turbo,

 

das System ist auf Undichtigkeit geprüft worden. Und es hat den Unterdruck wohl auch eine halbe Stunde gehalten.

Es kommt auch kalt raus, allerdings würde ich es nicht mit sehr kalt beschreiben. Bei dem Wetter gestern in Dortmund kam die Anlage auf jeden Fall nicht mit. Allerdings gerade bei solchen Temperaturen bräuchte ich sie.

 

Gruß

 

P.S. Die Teile sind übrigens wohlbehalten angekommen, vielen Dank nochmal.

1) 1/2 Stunde ist so gut wie nix, Profis drücken das System mit 15bar ! Stickstoff ab.

2) die Anlage kann im statischen

Zustand ( ruhig / stehend ) dicht sein, aber so ein Fahrzeug bewegt sich

auch und dann kann die Leckage erst auftreten.

3)R134a ist flüchtiger als R12. Solltest Du R134a in diesem Zustand einfüllen lassen ( nämlich evtl mit einem Leck), so wird dieses noch schneller als R12 wieder aus dem System flüchten.

 

Die ACC beim 9000er kühlt-um es drastisch ausdrücken- wie die Sau, selbst wenn man nicht die ganz tiefen Temperaturen vorwählt.

 

Käme noch in Frage, dass nicht die korrekte Kältemittel-Füllmenge verwendet wurde.

Wechsel doch mal den Innenraumfilter.....das wirkt oft Wunder

 

Stephan

  • Autor

Okay, dann werde ich erstmal diese Schritte durchführen, bevor ich Teile tausche. Weil, wie Sau kühlt die nicht. Ist eher ein kühles Lüftchen. Der Filter sieht gut aus, sollte nicht das Problem darstellen.

Danke soweit, wenn ich den Fehler habe, melde ich mich wieder.

Gruß

Funktionieren die ganzen Stellmotoren? Zeigt die Klima nach dem Starten Fehler an???

wie kühlt sie denn, wenn du die Solltemp auf den niedrigsten Wert einstellst? Läuft der Lüftermotor dann auch heftig? Es reicht ja nicht nur, dass die Klimaanlage selbst gut kühlt, die kalte Luft muß ja auch in Massen in den Innenraum gebracht werden.

 

gp.

Wenn es warm ist und Du 18°C einstellst, muß das Gebläse auf Max schalten...
Eine gerade befüllte Klimaanlage sollte selbst bei geringer Undichtigkeit zumindest vorübergehend gescheit kühlen.Tut sie das nicht ist der Kreislauf behindert.Meistens bei so alten Anlagen Expansionsventil oder das Filtersieb davor verschmutzt/verstopft.Sollte ein Fachmann aber beim Probelauf aus der Druckdifferenz sofort erkennen.

Probier es zuerst mal mit kalibrieren.

 

Udo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.