Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihr!

 

Hab heute meine überarbeitetes Bumerang Lenkrad verbauen wollen. Das hat prinzipiell auch geklappt nur scheint die Nabe etwas zu kurz, sodass es nicht bündig abschließt.

Jetzt habe ich nochmal nachgeschaut und es gibt online verschiedene Ausführungen (siehe Bilder)

 

Nun meine Frage, welche bei meine 2.1er passt? Und wo meine eigtl. passt?

 

Vllt. findet sich auf dem Weg ja auch gleich die passende Nabe ;)

narbeohneairbag.jpg.30ba8bfc2a52ad5760775f2db5996151.jpg

image-3.thumb.jpeg.55ed96c4f2c69ea5337b4162b5142e73.jpeg

s-l1600.thumb.jpg.58abd2c1eb2017736f88ea470a3e3f0f.jpg

  • Autor
hier noch meine jetzige Nabe, die mit dem Bumerang-Lenkrad kam. Sie passt, aber es fehlen eben leider 1 - 2cm um mit der Verkleidung abzuschließen.

IMG_5991.thumb.jpg.a12a9280a3e5d4857566afe9a0be607c.jpg

  • Autor

Mit der zweiten Nummer L2305 hab ich jetzt rausgefunden, dass es wohl eine 9000er Nabe ist.

 

Fehlt mir nur noch die Info, welche der obigen Naben die richtige ist :)

Frag mal hier nach: https://www.lenkradshop.de Hr. Wüst befasst sich seit Jahren nur mit Lenkrädern, sehr kompetent und nett. Hat mir bereits Lenkräder "aufgehübscht" und das zu zivilen Preisen.
Stimmt, dort bin ich seinerzeit bei der Suche nach der ABE für mein Lenkrad auch gelandet, und mir wurde geholfen.

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Perfekt, danke euch für den Tipp. Dann werde ich morgen mal Herrn Wüst schreiben.

Ich geh mal davon aus, dass es die C2304 Nabe sein wird.

:top:

Die wird schon sehr sicher passen. Die Nabe ist von Momo für den Lochkreis von Momo und dann auch speziell für die Saab 900 Aufnahme. Die hatte ich mir damals auch zugelegt und die Qualität war hervorragend.
  • 2 Wochen später...
Perfekt, danke euch für den Tipp. Dann werde ich morgen mal Herrn Wüst schreiben.

Ich geh mal davon aus, dass es die C2304 Nabe sein wird.

:top:

MOMO 2304 für 901er

MOMO 2305 für 9k

 

MOMO hatte damals eigene Verlängerungsdistanzringe (entweder 5mm oder 15mm) mit entsprechenden Verlängerungsschrauben im Sortiment; weiss nicht ob diese heute noch geführt werden. Es gab auch noch welche Adapternaben von RAID und andere italienische Marken, dessen Namen mir nicht geläufig sind, weil nicht alle die selben LK hatten; diese wurden z.T. auch mal als Verlängerungsnabe genutzt, aber aufgepasst nicht in allen Fällen abgenommen.

 

Aufgepasst beim TÜV oder MFK betr. der Abnahme dieser Distanzringen. Während den 80er Anfangs 90er, als Airbag marktabhängig noch nicht überall aktuell war, akzeptieren welche Prüfer die Distanzringen nicht, weil anscheinend nicht der nötige Abständ zu den Schalthebel eingehalten werden kann. D.h. für die Abnahme entfernten wir die Distanzringe, um Probleme zu vermeiden und montierten sie im nachhinein wieder.

Frag mal hier nach: https://www.lenkradshop.de Hr. Wüst befasst sich seit Jahren nur mit Lenkrädern, sehr kompetent und nett. Hat mir bereits Lenkräder "aufgehübscht" und das zu zivilen Preisen.

In der Tat eine der kompetentesten Adressen, hat mit in der Vergangenheit mehrmals ausgeholfen und Teile besorgt, die über den offiziellen Importeuren nicht mehr oder mit Mühe zu finden waren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.