Februar 11, 20241 j was hast du für die Schulung bezahlt, braucht es irgendwelche Voraussetzungen? hier gibt es schon noch Kategorien I und II, bezieht sich allerdings auf stationäre Anlagen. https://portal.testo.com/de-DE/services/klima-kaelte-seminare?embedded=true Wird nochmal zwischen mobilen (also KfZ) und stationären unterschieden? Ich meine, die Krux war, dass man mit dem kleinen Schein zwar am Gerät und Auto arbeiten darf, aber die Flasche zum Nachfüllen nicht anschliessen darf. edit: es bleibt kompliziert https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/fluorierte-treibhausgase-fckw/rechtliche-regelungen/haeufig-gestellte-fragen-zur-neuen-f-gas-verordnung Bearbeitet Februar 11, 20241 j von phil23
Februar 23, 20241 j Autor Mitglied Wenn's interessiert: es ist das Texa geworden. Ich wollte das einfachere, robustere, das am Ende auch das preisgünstigere war, nicht zuletzt auch der Gaspreis war bei dem Lieferanten bereits 100 € günstiger. Die Bedienungsanleitung ist grottig, dafür aber die Menüführung fast immer hilfreich und weitestgehend selbsterklärend. Nur an einer Stelle brauchte ich tatsächlich die technische Hotline - schön, bei Matthies gekauft zu haben: der Rückruf nach 15 min war kompetent und hilfreich. Beim ersten Service am Kombi hab ich dann gleich mal die ersten 100 € refinanziert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.