Zum Inhalt springen

Hat jemand hier einen EURO 4/D4 Emissionszertifikat für einen 2001-05 B2X5 9-5 bekommt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

Erstmal sorry, mein deutsch ist nicht perfekt, komme aus Asturien in Nordspanien.

 

Ein neuer Schritt von der Umwelt-Unsinn (jetzt in SPA), Ich darf jetzt nicht mehr mit meinem EURO-4/D4 Saab 9-5 B235E in Madrid/Barcelona und anderen Städte rein.

 

Das Problem: Da die EURO-4 Abgasnorm nur ab 2006 Pflicht war, sind nur 2006-09 B2X5 9-5 als EURO-4 in der spanische Umweltliste eingetragen.

 

Das war nur ein Facelift aber erkläre das einem Beamten.

 

Die 2001-05 9-5 wie meiner sind nur als EURO-3 unterstuft, obwohl alle 2.0/2.3 ab 1999 schon 2 Lambdasonde hatten, den gleichen Katalysator, Motor und getriebe.

 

Bürokratie, Umweltunsinnregeln und Quadratschädel gibt es nicht nur in DE, auch in SPA.

 

Hat jemand hier einen EURO-4 /D4 Emissionszertifikat für einen 2001-05 4 Zyl 9-5 bekommt?

 

VIN-Nummer: YS3EF55E123020029

 

Danke im Voraus

  • Autor
COC Papier beim KBA beantragen. Da sollte alles drin stehen.

 

Der Saab-Blog hat wohl auch welche:

https://saabblog.net/produkt/saab-coc-dokument/

 

Danke für den Hinweis.

 

"Für alle Saab Fahrzeuge mit einer deutschen Erstauslieferung."

 

Für meinen Saab als Spanien Erstauslieferung kann Ich aber das nicht bekommen, oder?

 

Hoffentlich kann jemand hier eine Kopie solche EURO-4 Emissionszertifikat verschicken (gerne per PN oder email)

Dann müssen die Behörden in Spanien ran...gibts da sowas wie den TÜV oder das KBA? Wenn ja, dann dort nachfragen.

Ich würde erstmal die Frage allgemeiner hier im Forum stellen:

Gibt es denn überhaupt in Deutschland 9-5 mit dem B235E aus den Modelljahren 2001 und sagen wir auch mal 2002 mit der Emissionsklasse bzw. Euro-Abgasnorm 4 ?

 

Aus dem oben stehenden nehme ich an:

- grundsätzlich wurden erstmal alle dieser frühen 9-5 bei EZ mit Euro 3 eingestuft, weil es Euro 4 damals ja noch gar nicht gab

- später bei EInführung von Euro 4 müßt es dann von Saab ein Schreiben gegeben haben, das aussagt, diese 9-5er erfüllen auch Euro 4

 

Gab/gibt es ein solches Schreiben?

Das ganze Procedere wäre dann ähnlich wie damals bei dem Saab 9000, als Euro 2 eingeführt wurde, und es die Umschlüsselungslisten von Saab für die einzelnen Motoren, Modelljahre usw. von Euro 1 auf Euro 2 gab.

  • Autor
Dann müssen die Behörden in Spanien ran...gibts da sowas wie den TÜV oder das KBA? Wenn ja, dann dort nachfragen.

 

Wenn man ein Euro 4 Emissionszertifikat vom Saab jetzt hätte, könnte man das in der ITV (TÜV in Spanien) sofort wechseln.

 

Aber Saab als Autobauer existiert nicht mehr, daher meine OP #1

 

 

 

- später bei EInführung von Euro 4 müßt es dann von Saab ein Schreiben gegeben haben, das aussagt, diese 9-5er erfüllen auch Euro 4

 

Gab/gibt es ein solches Schreiben?

Das ganze Procedere wäre dann ähnlich wie damals bei dem Saab 9000, als Euro 2 eingeführt wurde, und es die Umschlüsselungslisten von Saab für die einzelnen Motoren, Modelljahre usw. von Euro 1 auf Euro 2 gab.

 

 

 

Solch ein Schreiben aus HEDIN (Saab Parts) wäre in der Interesse der Saab Community. Leider haben die (schon telefoniert, emails, etc) bisher kein Interesse gezeigt.

 

Wenn diese Ökodiktatur noch wie bisher weiter geht, werden wir mit unseren Saabs in einigen Jahre fast nirgendwo mehr reinfahren dürfen.

Einerseits aber auch verständlich, das man Großstädte generell möglichst autofrei haben möchte.

Ich hoffe in Spanien sind die öffentlichen Verkehrsmittel deutlich besser als hier...

Danke für den Hinweis.

 

"Für alle Saab Fahrzeuge mit einer deutschen Erstauslieferung."

 

Für meinen Saab als Spanien Erstauslieferung kann Ich aber das nicht bekommen, oder?

 

Hoffentlich kann jemand hier eine Kopie solche EURO-4 Emissionszertifikat verschicken (gerne per PN oder email)

 

Ein COC Dokument für alle in der EU und GB erstzugelassenen Fahrzeuge kannst du bei einem Saab Parts Händler/Saab Autohaus bestellen oder auch bei Onlinehändlern wie zum Beispiel R&D in NL. Der Prozess dauert ca. 2-3 Wochen würde ich schätzen.

Interessantes Thema - erst recht, wenn es eine auch eine Möglichkeit gäbe auch andere Saab Modelle aus der Zeit umzuschlüsseln.(In Belgien gibt es nunmehr auch etliche Umweltzonen, in denen es auch für Benziner immer schwieriger wird, und die EURO-Klasse wichtig ist.)

 

[NB: Wobei wir im Haushalt einen Nicht-Saab-Benziner aus 2001 haben, der hat die EURO 4 in der originalen CoC... m.a.W., man konnte also 2001 Neuwagen mit EURO 4 kaufen.]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.