Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

9-3 II 2006 Benzin B207E 150000km Laufleistung

 

Neu!

- NGK Zündkerzen

- Original! nagelneue Einspritzdüsen

 

angefangen hat alles mit Tempomat fahrt bei 120km - MKL orange

 

ausgelesen mit Tech2 - P0030100 zündaussetzter auf dem 1Zylinder

 

neue NGK verbaut und zwei Zündspule vertauscht.

Die alten Zündkerzen sahen aber sehr gut aus hell grau

 

der Fehler bleibt aber weiterhin,

 

zeitgleich fing der an wenn er länger gestanden hat ca 16:30 Uhr bis 06:00 Uhr das er nur auf drei Zylindern läuft!

Und weißer Nach Kraftstoff riecht!

Laut Tech 2 sind die fehlzündungen auf dem 1 Zylinder sehr hoch gegenüber den anderen, auch die Klopfer

 

Durch einen Zufall habe ich vier nagelneue originale Einspritzdüse bekommen und eingebaut

 

Der Fehler bleibt!

 

die Kompression ist auch gemessen worden 12 bar bei kaltem Motor so wie sonst auch immer abgestellt!

 

das Rauchen hört bis jetzt immer auf wenn man Ihn nach dem Starten ein bisschen laufen lassen bis er sich wieder so bei 800 Umdrehungen bewegt.

Motor abstellen - Kaffee trinken - starten dann läuft der normal, sogar ohne einen Fehler abzulegen - auch wenn man normal weiterfährt mit Zwischenstopp‘s

 

LG Ulf

Evtl. ein Problem am Kabel/Stecker zur Einspritzdüse 1 oder Zündspule 1. Stecker reinigen (Kontaktspray) und Kabel prüfen (Marder, etc)?
  • Autor

Danke, die Kabel habe ich schon überprüft, laut WIS bis jetzt keine Probleme!!

Das einzige was mir aufgefallen ist das wenn man die Zündung einschaltet und anlässt, ist die Erste Einspritzdüse am arbeiten

LG

Ulf

Entweder hat das Steuergerät ein weg , wenn kalt oder Steuerzeiten ?

Erwärme mal mit einem normalen Haarföhn das Motor stg auf 40-50 grad und dann starte mal … oder hattest Du da noch keine Fehler , Wärmeschutzschild verbaut ?

Wie hast Du geprüft das ESD 1 am arbeiten ist ?

Spritzt die ein ? Taktet Sie ? Oder immer offen ?

Das hatte ich am Cabrio auch schon. Jede Menge Teile auf Verdacht getauscht . Es war das Steuergerät. Solltest Du eins brauchen: pn
  • Autor

Also die ESD1 taktet mit den Fingern spürbar, gehe davon aus das sie dabei auch Einspritzt.

Mittlerweile sind die Fehler dazugekommen:

-P0020100 bis P0020400 und P0024500 und P0024600 diese lassen sich zwar löschen sind aber wieder nach dem Starten da.

 

das Hitzeschild haben wir seid ca. zwei Jahre verbaut .

Steuerzeiten habe ich noch nicht kontrolliert!

LG

Ulf

  • Administrator

Mittlerweile sind die Fehler dazugekommen:

-P0020100 bis P0020400 und P0024500 und P0024600 diese lassen sich zwar löschen sind aber wieder nach dem Starten da.

 

Jetzt ist es zu 100% das Motorsteuergerät.

Ich habe noch welche da für den Sofortaustausch.

  • Autor

Hallo an alle,

heute ist uns das überarbeitete Steuergerät aus dem Hause - Hirschmann & Koxha aus Alsfeld per UPS eingetroffen ,eingebaut und Probefahrt durchgeführt

Alles wieder so wie seien soll

 

Auch auf diesem Wege Vielen herzlichen Dank für den schnellen Service, gerne wieder

 

LG

Ulf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.