Veröffentlicht Februar 22, 20241 j Hallo, nach 25 Jahren sind der vielgerühmte 900er Fahrersitz und mein Rücken noch immer keine Freunde. Ich möchte versuchshalber einen Recaro-Sitz einbauen, doch passen zur alten Sitzschiene weder Breite (405mm vers. 435mm) noch Lagen der Bohrungen am Recaro für die Länge (10mm). Nach meinem Kenntnisstand gab es von Recaro Konsolen, die heute oft gesucht werden, ob für neue oder alte Schiene, oft unklar. Sofern also jemand Abmaße resp. eine technische Zeichnung einer Konsole für die alte Schiene zwecks Nachbau hätte, vielen Dank ! Das der TÜV hier zu involvieren wäre, ist mir natürlich bekannt.
Februar 23, 20241 j Nur als Randbemerkung: Vielleicht sind Deine Sitze -nach den paar Jahren und Kilometern- einfach mal überholungsreif ? Schau Dir z.B. den Unterbau an, allein der Ersatz der aufgedröselten Polster-Matte bewirkt wahre Wunder. (Es ist natürlich Geschmacks- bzw. Gefühlssache, aber in den 900 mit Recaros die ich bisher testweise tw. über mehrere 100 km am Stück fuhr, saß ich durchweg schlechter.) Bearbeitet Februar 23, 20241 j von klaus
Februar 23, 20241 j Früher gab es für die 3er BMW-Reihe (E30) ab Werk die Option, Original Recaro-Sitze oder BMW-Sportsitze (hergestellt ebenfalls von Recaro) als Zubehör zu bestellen. Ich hatte beide, neu und jeweils über mehrere 100tsd Kilometer im 323i bzw im 325i gefahren. Waren beide sehr gut, auch für Langstrecken. Auf meine Contour Ledersitze im 900er und 9000er möchte ich jedoch nicht mehr verzichten.
Februar 23, 20241 j Autor Ich habe die originale Sitzgruppe komplett in Leder schwarz ( absichtlich nicht Buffalo-Grey) neu beziehen lassen, inkl. Aufpolsterung. Am Zustand kann es nicht liegen. Natürlich ist das Empfinden immer subjektiv. Habe bei einer Land Cruiser J4 Restauration kürzlich zeitgenössische 911er Sitze verbaut. Seitenhalt ist nun gegeben, aber man fühlt sich der Karosserie schon sehr verbunden.Federung Null.
Februar 23, 20241 j ...komplett in Leder schwarz ( absichtlich nicht Buffalo-Grey) neu beziehen lassen, ... Da hast Du die Ursache...
Februar 23, 20241 j Ich hatte in meinem Dienst- 901 Softturbo, den ich 9 Jahre und 300tkm gefahren hatte, bei ca. Halbzeit Recaro-Sitze TypA8 (mit Kunststoff-Schale) eingebaut, weil ich mich dort deutlich besser und sicherer auf Langstrecke und in Autobahnkurven fühlte. Die Original-Recarositzhalter aus Formblech waren für 901 (neue Sitzschiene) und 9000 identisch, mußten aber beim 901 im Vergleich zum 9K seitenverkehrt eingebaut werden, damit der Sitz mittig hinter dem Lenkrad war. Könnte sein, daß die noch im Forum existieren, da ich sie dann vor ca. 20 Jahren verkauft hatte.
Februar 25, 20241 j Wenn beim Nachbau TÜV-Konformität gefragt ist, muss der Anfertiger der Konsolen eine entsprechende Zertifizierung für den Prototypenbau haben. Die Anfertigung inkl. Eintragung war glaube ich knapp vierstellig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.