Zum Inhalt springen

Motorenkunde - wie finde ich den richtigen Block und Kopf

Empfohlene Antworten

...Ich las bei einem englischen Beitrag, dass die Pumpe komplett angeschlossen im Auto verblieb, dann kann man sich das Ablassen des Servoöls ersparen. ...

Ja, so mache ich das immer.

Es wird einfach die Servopumpe vom Motor gelöst, alle Schläuche und Leitungen bleiben dran und das System bleibt geschlossen.

Wenn der Motor angehoben und leicht gedreht ist, kommt man prima an die Befestigung ran.

  • Antworten 52
  • Ansichten 2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

..wenn man Motor und Getriebe trennt, kann man sich das alles sparen,es ist vollkommen nutzlos die Kupplung vorzuspannen

 

... also dann vor dem Trennen des Getriebes nur die Kupplungswelle ziehen ? Gut 👍

 

Da ich das ja nicht so häufig mache hätte ich als Hobbybastler die Bedenken das ich das Getriebe beim lösen verkante und dann das Ausrücklager mit dem Geber die Kupplungsfeder verdrücken. Ich meine wenn das alles so am Kran hängt und man dann das festgebackene Getriebe abhebelt ... :-)

 

FG

Frank

... also dann vor dem Trennen des Getriebes nur die Kupplungswelle ziehen ? Gut 👍

..die drei Schräubchen vom Nehmerzylinder rausdrehen wäre noch gut....und keinesfalls die Schrauben von der Kupplung lösen

Bearbeitet von hft

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.