Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich wollte immer schon mal testen ob sich die VSS die keine Frösche mehr haben reaktivieren lassen. Dankenswerterweise habe ich von [mention=4322]steini[/mention] eine VSS bekommen.

Diese VSS startet aktiviert im Alarmmodus, ein Zugriff per Tech2 ist nicht möglich. Ich habe auch gleich getestet, wie hier verschiedenlich geschrieben, ein Zugriff unmittelbar nach Spannung anlegen möglich ist. Dies ist bei drei Fahrzeugen und dem Werkbankexemplar definitiv nicht möglich.

Verbaut ist in der VSS ein 1kByte EEPROM Speicherchip 93LC46 in hartverdrahteter 16bit Konfiguration. Dieser läßt sich direkt auf der Platine mit einem EPROM-Brenner auslesen und beschreiben. Zum Schreiben benötigt die VSS ihre Spannungsversorgung. Ich nutze dazu einen XGecu T48Pro. Da ich weder die Dokumentation noch den Speicherinhalt vom Auslieferungszustand habe musste ich einen kleinen Umweg gehen. Ich habe den Speicher einer VSS mit angelerntem Frosch ausgelesen und auf die tote VSS aufgespielt. Diese ließ sich jetzt per Frosch freischalten und der Zugriff per Tech2 ist wieder möglich.

 

Auf diese Art läßt sich auch der Radiocode vom Clarion für den 902 auslesen. Ich denke auch das ich beim Pioneer des 931 oder 9-5 den Speicherinhalt eines verheirateten Radios mit bekannter VIN auf ein anderes Radio übertragen kann um es anschließend zu scheiden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.