Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

 

Auch bei mir hat sich 4109070 "verabschiedet" - Getauscht (nachlöten brachte leider nichts), Fernlicht geht wieder!

 

Was nicht geht (und dies vielleicht schon länger) ist die Fernlichtkontrollleuchte im Hauptinstrument. Gibt es da vielleicht einen "Trick" oder etwas nach dem ich schauen sollte, bevor ich da alles ausbaue?

 

DANKE!!!!!!

Nicht wirklich. Die Leitung zum Hauptinstrument zweigt hinter der Sicherung für das linke Fernlicht ab. Wenn das tut, bleibt nur die Leitung mit der Verbindung H33-2 Pin29 und das Lämpchen.

 

https://saabwisonline.com/d5/900/1997/3-electrical-system/lighting-and-signalling-system/wiring-diagram-lighting-and-signalling-system/headlamps-2/

  • Autor

Ja, das linke Fernlicht geht.

 

"Messen" kann man da nichts- nehme ich an - also Ausbau?!

Macht es Sinn dann gleich alle Lämpchen zu tauschen oder "never change a running system"?

Kommen da irgendwelche superhypersaabspecial Lampen rein oder sollte ich die problemlos "im Baumarkt" bekommen?

 

Ausbau ist ja hier beschrieben -

https://saab-cars.de/threads/tachobeleuchtung.84249/

 

Klingt einfach....klang der Ausbau der Ölwanne aber auch :-)

Bei mir liegen für meinen 902 LEDs und warten auf den Test. Komme zu nix. Baumarkt wird da nichts, die Lämpchen für die Instrumentenbeleuchtung mit T-Sockeln habe ich da noch nie gesehen.
  • Autor
Welche Leds passen oder ist da viel Bastelei nötig?
Gibt direkt passende LED-Birnen. Wenn ich mich recht erinner war das Sockel T5 oder T4.7. Habe ich schon mehrfach im 9-3 verbaut. 902 ist da identisch.
  • Autor
[mention=16]erik[/mention] Ich hab da leider keine Möglichkeit einfach mal kurz zu testen - könntest mir vielleicht -die Tage- genau sagen ob T5 oder T4.7 und eine Bezugsquelle nennen?

Kann evtl. am Wochenende mal nachschauen. Bin gerade auch nicht ganz sicher, an welcher Stelle was verbaut ist.

 

Dir geht es um welche Leuchte genau? Nur Fernlichtkontrolllampe im Tacho? Oder auch sonst noch was, Beleuchtung oder ...?

  • Autor
Im Zweifel, tausche ich gleich alles durch aber die Fernlichtkontrolllampe ist der eM im TüV Bericht und MUSS korrigiert werden.
Ja, das ist T5-Sockel. Aber das sind Glühbirnen, keine LED.
  • Autor
[mention=16]erik[/mention] Dann warte ich auf Deine LED Empfehlung :-) !
  • Autor

T5 oder T4.7

Wenn jetzt sicher ist, dass es T5 ist kein Problem.

Habe eben nochmal die Forensuche bemüht, da wir das Thema hier schonmal hatten.

 

Ich kann es jetzt nur für den 9-3 I sicher bestätigen, daß es T5 Sockel ist für die Tachobeleuchtung. Da müßte jetzt nochmal jemand, der sich beim 902 sicher ist, bestätigen, ob es da das gleiche ist. Ich vermute ja.

Ich kann es jetzt nur für den 9-3 I sicher bestätigen, daß es T5 Sockel ist für die Tachobeleuchtung. Da müßte jetzt nochmal jemand, der sich beim 902 sicher ist, bestätigen, ob es da das gleiche ist. Ich vermute ja.

Nein, dass passt gar nicht. Bei meinem '97er 902 sind da Bajonet Birnchen drin. Ich hatte in China direkt bestellt, 1x SMD in T4,7 Sockel. das Angebot existiert nicht mehr, kann ich also nicht verlinken. Der Sockel ist dientisch zu denen die drin sind.

 

Vorsicht, Ladekontrolle muss eine Glühbirne mit 2W sein. Sonst Funktioniert die Lima nicht mehr! Sollte ein Glühbirne mit blauer Fassung drin sein, die gibt es immer noch von Osram.

  • Autor

Schade,- hab vorhin die von [mention=16]erik[/mention] verlinkten bestellt, weil er sich sicher war- , egal kann passieren.

Mal schauen ob ich die noch stornieren kann.

 

-Stornierung erfolgreich! :-) !

 

Vorsicht, Ladekontrolle muss eine Glühbirne mit 2W sein. Sonst Funktioniert die Lima nicht mehr! Sollte ein Glühbirne mit blauer Fassung drin sein, die gibt es immer noch von Osram.

Ladekontrolle? Ich verstehe nur Bahnhof.

Das Beste wird wohl sein, ausbauen und schauen, was drin steckt. LED wäre toll...beim YM sind irgendwie (angeblich) alle Leuchten dunkler als bei Serie - wenn ich da aber noch an einer Ladekontrolle basteln muss, dann kommen diese

 

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-glassockellampe-12-v-12-w/1042934/

 

Birnchen rein. Ich bin absolute Anfängerin, versuche gern zu lernen aber es ist (noch) nicht mein Metier. Danke für Eure Hilfe und Geduld [mention=16]erik[/mention] und [mention=2503]Flemming[/mention]

Bearbeitet von Erieye

Ich hatte gesagt ich bin nicht sicher was den 902 angeht!

 

Puh, okay - gut daß das mit Storno noch ging. Sorry für die Verwirrung.

Ich hab einen offenen liegen, kann nachher mal Bilder machen.

 

Edit: ggr. Mobile

So. Jetzt mit Tastatur :-) Bei '97 FPT gehe ich mal davon aus, dass du das gleiche Instrument hast wie ich, mit dem separaten km-Zählermodul links unten (oder im Bild von hinten rechts). Siehe auch Grafiken im Link unten.

 

Hauptinstrumentvonhintenganz.thumb.jpg.2cdd3b76e146c193a8b149e81cb782c6.jpg

Ausschnitt mit Ladekontrollleuchte

HauptinstrumentvonhintenAuschnitt.thumb.JPG.5c391e6a171872de0331427ec94d070b.JPG

LED & Birne

T47BirneLED.jpg.bd9aaf0033f78885a8ebd3d06a76a0c2.jpgT47BirneLEDRckseite.thumb.jpg.abfda8a683b8fc2303669c14c8677772.jpg

Maße

Durchmesser1.thumb.jpg.66277ba11d6f83c473072356c81e0b39.jpgDurchmesser2.thumb.jpg.19522a38d7f62b89ae61c62697b8ffd6.jpgHhe.thumb.jpg.3b4aceb2755b1351813e9168f0b60c95.jpg

 

Und aus dem EPC:

Glühlampe : 4087383 : Instrumentenbeleuchtung grün : 7 Stk,

Glühlampe : 4087409 : Warnleuchte schwarz : 24 Stk.

Glühlampe : 4087425 : Ladekontrolleuchte blau : 1 Stk.

 

Siehe auch https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=194286754

  • Autor

[mention=2503]Flemming[/mention]

Jetzt habe ich das auch mit der Ladekontrolllampe verstanden ;-) Ich Danke Dir!

 

Instrumentenbeleuchtung "Grün" - ist beim YellowMellow dann gelb, oder?

Sind dies die Richtigen SMD? Der Sockel stimmt, die Maße sind aber andere?!

https://www.ebay.de/itm/312852741677?chn=ps&_ul=DE&var=611566006189

 

Die "Warnleuchten" dann aber in Weiß?

 

Funktioniert der "Dimmer" noch, wenn man auf LED umbaut?

 

Die Ladekontrolleuchte, leuchtet die wenn alles OK ist oder bei einem Defekt? In meinem YM leuchtet die nicht, Batterie lädt aber.

Bearbeitet von Erieye

Das was die als Basisdurchmesser beschreiben ist ja völlig unkritisch. Von daher sind da 11,47mm zu 12mm das gleiche.

 

Die Anzahl an Angeboten für T4,7 schwankt stark. Momentan scheint es wenig Angebote zu geben. Ich hatte für die SMD-Version 2,70€ für 10Stk. bezahlt. Aber bisher noch nicht im Auto eingebaut, liegen hier noch auf dem Tisch.

 

Instrumentenbeleuchtung "Grün" - ist beim YellowMellow dann gelb, oder?

Die "Warnleuchten" dann aber in Weiß?

Ne, da ist nur eine Folie drüber. Die Kontrollleuchten sind bei mir alle recht dunkel.

 

 

 

Funktioniert der "Dimmer" noch, wenn man auf LED umbaut?

Bei den einfachen LEDs ja. Bei größeren Leuchten mit einer Elektronik mit Stromregler nein. Die erkennt man dann oft daran, dass ein ganzer Spannungsbereich angegeben ist, z.B. 10-30V. Und in dem leuchten die dann mit konstanter Helligkeit. Die einfachen haben nur einen Vorwiderstand und damit tut es dass dann wieder. Kann nur sein, dass die Helligkeitskennlinie eine andere ist als bei Glühbirnchen in anderen Anzeigen/Schaltern.

 

 

 

Die Ladekontrolleuchte, leuchtet die wenn alles OK ist oder bei einem Defekt? In meinem YM leuchtet die nicht, Batterie lädt aber.

Die leuchtet wenn durch sie ein Strom fließt. Und das passiert wenn die Lima nicht auch 12V (bzw. 14V Ladespannung) an den anderen Pin legt. Die hängt also im Normalfall an beiden Seiten auf 14V. Somit fließt kein Strom. Läd die Lima nicht, so fließt ein Strom von der Birne zum Erregeranschluss am Limaregler. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine#Laderegler

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.