Veröffentlicht 11. Juni 20241 j Ist das mittlerweile so üblich? 136KW bei 5700 und 163KW bei 5750. Jeweils im Teil 1 & 2 der Zulassung.
11. Juni 20241 j Nö. Nennleistung bei Nenndrehzahl. Hört sich an als wenn jemand einen Zahlendreher eingebaut hätte und einen Tippfehler. PS: sollte da noch ein 2. Bild sein?
11. Juni 20241 j Teil 1 und 2 liegen auf dem Foto übereinander. So ist doch noch Platz nach oben für ein feines Tuning...
11. Juni 20241 j Ich kann das nur für meinen 9-5 und 900II (Sauger) prüfen, und da sind die Angaben in Teil 1 und 2 (selbstverständlich) identisch.
11. Juni 20241 j Autor Der Wagen war länger als 7 Jahre abgemeldet. Ab dem 7. Jahr sind die technischen Angaben der Löschung verfallen. Wird alles von Hand eingegeben und eine gesonderte Gebühr von 20,-€ erhoben. Auch wenn`se Hummbug daher tippeln. Deshalb steht da auch noch:"Nicht ABE konform" Es ist wirklich wahr. Sie handtierte ständig mit einer Handlupe herum. Sagte mir:"Sie hätte heute Ihre Linsen im Waschbecken weggespült!" Mir war heute nur eins wichtig. Siegel auf Kennzeichen!!! 🛻
11. Juni 20241 j Der normale Wahnsinn. Mein gelber war den Papieren nach schon mal weiß, der alte BW-Funk-LKW 127cm breit und die M-Klasse eines Kollegen hatte ein ZGG von 35000kg, was weniger witzig war, denn das war dann fahren ohne Führerschein weil er nur Klasse 3 hatte. Die haben ja vermutlich auch selber keine Idee was sie da eingeben, anders waren die 185m² Ladefläche meines ersten Autos nicht zu erklären. Kurz, man muss selber und am besten noch vor Ort, alles kontrollieren
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.