Zum Inhalt springen

Welcher Sensor zeigt Spritverbrauch/DTE etc. ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Neuerdings:

Immer wenn die Aussentemperatur 28 C überschreitet und der Motor ist so richtig warm, fällt auf der Anzeige aus:

Spritverbrauch/DTE/etc.

Welcher Sensor ist dafür veranwortlich? Habe Bosch Motronic.

Danke für einen Hinweis oder OEM-Nr

  • Mitglied

Was macht dann die Tankanzeige?

DTE u. Durchschnittsverbrauch werden errechnet aus Tankinhalt, Einspritzmenge d. Motronic u. Fahrstrecke. Irgendwo hier, oder in der Recheneinheit selbst, dem SID, wird das Problem liegen.

  • Autor
Tankanzeige ist oK. Sobald das Fahrzeug etwas gestanden hat und der Motor kühlte ab, funktioniert wieder alles auf der SID-Anzeige.
  • Mitglied

Ich hab nochmal ins WIS geschaut:

 

Da DTE *und* Durchschnittsverbrauch ausfallen, der Durchschnittsverbrauch jedoch *nur* Verbrauch und Kilometerstand für die Berechnung benötigt, kommen IHMO auch nur diese beiden in Frage, wenn der Fehler an einem fehlenden Signal liegen sollte.

Aus gleichem Grund kann es auch nicht an einer fehlenden oder unplausiblen Kühlwassertemperatur liegen, obwohl die beschriebene Temperaturabhängigkeit sowas ja vermuten lassen könnte.

 

Im Fall des Ausfalls sollte man leicht mit dem Tech2 sehen können, ob eine dieser Informationen dann auf dem Bus fehlt und dann entsprechend gezielt weiter suchen können.

Sind beide Infos auf dem Bus vorhanden, bliebe das SID selbst (oder ein malader Kontakt für den Bus) - ggf. (testweise) gegen intaktes SID tauschen.

Fehlt eine der Infos, muss man suchen, wo es verloren geht.

Beim km-Signal würde ich dann erwarten, dass der Tachostand unerändert bleibt.

Wenn die eingespritzte Spritmenge nicht mehr übermittelt wird, würde ich von der Motoronic (wenigstens) eine CE erwarten.

 

 

 

1718979336629.png.361d5f4a48424ccbf1c0fe4db15b932a.png

  • Autor

Herzlichen Dank für die ausführlichen Hinweise. Werde der Sache mal nachgehen am Wochenende.

Sowohl die Kühlwassertemperatur ( steht immer in der Mitte der Skala) als auch der km-Zähler bewegen sich normal wie gewohnt.

Seltsam ist nur, das heute bei 21 Celsius alles funktioniert und kein Ausfall zu bemerken ist.

Ich vermute, daß der CTS-Sensor, der direkt hinter dem Ventildeckel auf der linken Seite sitzt defekt sein könnte oder Hitze nicht mehr verträgt intern oder am Anschluss.

Werde weiter berichten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.