Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[mention=7588]Chrisbie[/mention]

Woher stammt der Schreenshot der Beschreibung? Mich verwundert die Abdeckung des Keilriemens.

Beides hat ein 900II nicht.

 

edit

Gerade nachgesehen: WIS.

Diese Anleitung gehört wohl zu den schlechteren dort. :eek:

Vor dem Ausbau des Spanners sollte zumindest einem Laien noch gesagt werden, dass und wie er den Riemen entspannt und worauf dabei zu achten ist. :redface:

  • Autor

[mention=7588]Chrisbie[/mention]

Woher stammt der Schreenshot der Beschreibung? Mich verwundert die Abdeckung des Keilriemens.

Beides hat ein 900II nicht.

 

edit

Gerade nachgesehen: WIS.

Diese Anleitung gehört wohl zu den schlechteren dort. :eek:

Vor dem Ausbau des Spanners sollte zumindest einem Laien noch gesagt werden, dass und wie er den Riemen entspannt und worauf dabei zu achten ist. :redface:

Den Riemen hatte ich letztes Jahr mal selber gewechselt sollte somit kein Problem sein ;)

  • Autor

Ich würde das nicht bei Skandix kaufen, die sind da meines Erachtens zu teuer.

 

Schau mal bei den üblichen Online-Portalen falls du nicht im örtlichen Handel kaufen willst. daparto.de gibt immer eine gute Übersicht und die Dinger kosten da deutlich weniger.

Ist denn Original eine Bosch verbaut?

IMG_4133.thumb.png.554daaa2ec29ec63354455df70381845.png

Original müßte Bosch sein, ja.

 

Aber wenn du eine kaufst, kannst du ggf. auch eine von einem anderen Anbieter nehmen. Oft sind es mit Neuteilen überholte Limas.

  • Autor

Original müßte Bosch sein, ja.

 

Aber wenn du eine kaufst, kannst du ggf. auch eine von einem anderen Anbieter nehmen. Oft sind es mit Neuteilen überholte Limas.

Der Preis des Generators von Bosch ist schon okay. Würdest du eher einen anderen Hersteller empfehlen?

Nö, war nur als Hinweis gedacht. :smile:
  • Autor

Original müßte Bosch sein, ja.

 

Aber wenn du eine kaufst, kannst du ggf. auch eine von einem anderen Anbieter nehmen. Oft sind es mit Neuteilen überholte Limas.

Welchen Ladestrom muss ich nehmen? 90 A oder 120 A?

  • Autor

90 A reichen, das sollte die Standardausrüstung bei Autos mit Klima gewesen sein, die 120 A eigentlich nur bei den V6.

Es gibt dennoch unterschiedliche zwischen der 120A und 90A: siehe Foto

IMG_4136.thumb.jpeg.0a060d9ff6fd15faa36d5bfc4342aa72.jpeg

IMG_4135.thumb.jpeg.a9fa8be89a56ecc4d7660f5803ca6553.jpeg

Und beide sind für den 900II aufgeführt?

Das wäre dann mal wieder einer der typischen Zuordnungsfehler in den freien Portalen.

 

Die unterschiedliche Position der Befestigungen am Umfang sind eher nicht das Problem, denn am Ende ergeben sie jeweils 120° Abstand, jedoch können sie dazu führen, dass die Lage der Anschlüsse auf der Rückseite sich so ändert, dass die Kabel nicht mehr ran reichen (so war es bei meinem 9-5, als ich die 130 A durch eine 140 A ersetzte Das Kabel ließ sich aber leicht verlängern).

 

Hier zeigt die Zeichnung aber noch gravierendere Unterschiede: zum einen unterschiedliche Riemenscheibendurchmesser und v.a. unterschiedliche Dicke der Befestigungsaugen (Maße A und C).

 

Der Zeichnung und zum Vergleich dem Bild bei Skandix nach sollte die 90-A-Varianten die richtige sein.

  • Autor

Und beide sind für den 900II aufgeführt?

Das wäre dann mal wieder einer der typischen Zuordnungsfehler in den freien Portalen.

 

Die unterschiedliche Position der Befestigungen am Umfang sind eher nicht das Problem, denn am Ende ergeben sie jeweils 120° Abstand, jedoch können sie dazu führen, dass die Lage der Anschlüsse auf der Rückseite sich so ändert, dass die Kabel nicht mehr ran reichen (so war es bei meinem 9-5, als ich die 130 A durch eine 140 A ersetzte Das Kabel ließ sich aber leicht verlängern).

 

Hier zeigt die Zeichnung aber noch gravierendere Unterschiede: zum einen unterschiedliche Riemenscheibendurchmesser und v.a. unterschiedliche Dicke der Befestigungsaugen (Maße A und C).

 

Der Zeichnung und zum Vergleich dem Bild bei Skandix nach sollte die 90-A-Varianten die richtige sein.

Ja es wurden beide für den 900II aufgeführt. Hat mich dann doch sehr verunsichert aber der Preis zu Skandix ist doch die Hälfte.

Nie auf diese Auflistungen und Typzuordnungen verlassen!

Gerade bei Marken wie Bosch kann man aber sehr gut über deren Portal und deren eigene Nummern die Zuordnung ableichen und verifizieren.

 

Lustig find ich auch diese für den 900II:

1719931514478.png.394b45c49ba83fd2efa2c53af3d0105a.png

(dürfte vom 901 "rübergeschwappt" sein)

  • Autor

Nie auf diese Auflistungen und Typzuordnungen verlassen!

Gerade bei Marken wie Bosch kann man aber sehr gut über deren Portal und deren eigene Nummern die Zuordnung ableichen und verifizieren.

 

Lustig find ich auch diese für den 900II:

[ATTACH type=full" alt="1719931514478.png]274186[/ATTACH]

(dürfte vom 901 "rübergeschwappt" sein)

Bei Skandix gibt es auch noch die 70 A Lima. Welche ist denn nun die richtige?

IMG_4137.thumb.png.a42ec623578e6fb6f3978b09a1a32d1e.png

  • Autor

Bei Skandix gibt es auch noch die 70 A Lima. Welche ist denn nun die richtige?

Ich habe mal ein Foto von der verbauten Lima gemacht. Es sieht so aus als ob die verbaute noch eine Art weitere Befestigung hat.

IMG_4142.thumb.jpeg.3d37ace0379ff594cda42a532b67e91c.jpeg

Bei Skandix gibt es auch noch die 70 A Lima. Welche ist denn nun die richtige?

70 A ist meines Wissens für Autos ohne Klima.

 

Ich habe mal ein Foto von der verbauten Lima gemacht. Es sieht so aus als ob die verbaute noch eine Art weitere Befestigung hat.

Nein, hat sie nicht.

Es gibt dennoch unterschiedliche zwischen der 120A und 90A: siehe Foto

Wird daran liegen, daß der V6 ein gänzlich anderer (Opel-) Motor ist. Da ist es naheliegend, daß die Befestigung nicht identisch ist.

  • Autor

70 A ist meines Wissens für Autos ohne Klima.

 

 

Nein, hat sie nicht.

Die 70 A welche wohl bei mir verbaut werden sollte liegt bei knapp 500€ :( hm

Du kannst auch die 90A nehmen. Bissl mehr schadet nicht.
  • Autor

Du kannst auch die 90A nehmen. Bissl mehr schadet nicht.

Preis macht es echt einen mega Unterschied. Also 90 A wäre auch in Ordnung ja?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.